Beiträge von mclane

    Mal vom Sinn des Threads abgesehen - ich finds ehrlich gesagt ne Sauerei sich 2 Displays zu bestellen, wenn man vorher weiß, dass eins zurück geht. Und am Ende hat ein ehrlicher Kunde wie ich Abdrücke von deinen fettigen Grabbelfingern am Display kleben.


    Erinnert mich an meinen Chef, der sich für ne Messe ein Plasma-tv gekauft hat und ihn nach der Messe dann wieder zurück gebracht hat *kopfschütteln*

    Die widescreen auflösungen entsprechen eher dem natürlichen sehen als 4:3. ergo kann man sagen, dass widescreen angenehmer ist. Ich möchte auch nicht mehr auf 4:3 umsteigen. Weder beim Fernsehen noch beim Arbeiten. Gerade beim Arbeiten kommt einem widescreen sehr zu gute (alle werkzeuge können nun eingeblendet bleiben und stören nicht mehr -> Photoshop, Flash).

    ich kann nicht ganz verstehen, wieso kaum einer dem philips ne chance gibt.
    Ist ein wirklich guter Bildschirm und momentan der mit abstand günstigste 20"widescreen (wenn man mal den Acer schrott aussen vor läßt). Klar kanner nicht mitm Eizo mithalten, aber ob der Eizo den Aufpreis wert ist? Für mich definitiv nicht!

    So, hallo zusammen. Erster Post und gleich ein kleiner Testbericht ;)
    Ich hab mir den Bildschrim nun auch gekauft. Bei Hardwareversand.de für 438Eur. Kann den Versand soweit sehr empfehlen. Is alles problemlos und schnell gelaufen. Aber darum gehts ja jetzt nicht.


    Ich wollte mir nen TFT kaufen der folgendes erfüllt: Guenstig, spieletauglich und vor allem designtauglich mit jeder Menge Platz.


    Mittlerweile saß ich durch Studium und Freunde schon vor so einigen TFT's.
    Vorweg - Ich behalte den Philips, obwohl ich nich 100% zufrieden bin.
    Aber meine obigen Kriterien werden erfüllt.


    -Die Ausleuchtung könnte merklich besser sein. Allerdings bemerke ich das nur bei komplett schwarzem Bild, dass die rechte untere Ecke etwas heller strahlt. Ich kann damit gut Leben, gibt schlimmmeres ;)
    -Die Qualität (von ner kleinen Stelle am Standfuss abgesehen) ist wirklich 1A. Da bin ich positiv überrascht!
    -Der Bildschrim läßt sich wunderbar neigen, drehen, heben und senken.
    -Der Preis ist sowieso unschlagbar ;)
    -Im Vergleich zum Samsung TN-Panel eines Freundes wirken die Farben fast langweilig. Aber das ist eigentlich gut so, als Designer (nicht print, sondern web) sollten die Farben ja schon echt wirken. Jegliche Farbverläufe werden für mein Auge perfekt dargestellt. Auch extrem kritische hellgrauwerte sind wunderbar sichtbar (nicht so beim TN-Samsung Panel, da gibts massig probleme!)
    -Ich habe kein einzigen Pixelfehler, jedenfalls is mir bisher keiner aufgefallen
    -Was mich sehr stört und mit was ich auch null gerechnet hab, ist, dass das Panel ne geometrieverzrung hat. Keine Ahnung wie ich es erklären soll: Er hängt minimal herunter wie ein Hängebauchschwein. Bei Röhrenmonitoren könnte man das ja easy beheben... hier geht das ja leider nicht, oder doch?
    Sind ja eigentlich feste Pixel ;)
    Ist mir bei keinem anderen Panel bisher aufgefallen. Vielleicht isses ein Fehler, vielleicht nicht. Ich kann damit Leben, da das Panel null Pixelfehler hat. ansonsten wäre er zurück gegangen.
    -Der Blickwinkel ist meines erachtens wirklich richtig gut, genauso wie der Schwarzwert.
    -Die Widescreen Auflösung ist beim Arbeiten wirklich unschlagbar - ich liebe es! Egal ob 3DMax oder Photoshop.... einfach genial. Ich musste erstmal die Mauszeigergeschwindigkeit einige Stufel hochdrehen ;)
    -Ach und nochwas. Der Monitor sieht bei weitem nicht so scheiße aus, wie man es erwartet. Mittlerweile find ich ihn sogar richtig stylish.
    -Es ist soweit alles dabei. DVI Kabel etc...
    -Ich hab kurz UT2k4 angezockt und mir sind keine Schlieren aufgefallen. Im Verlgleich zum 4ms TN-Samsung Panel vom Gefühl her nur minimal schlechter.
    Hardcoregamer kaufen sich aber garantiert eh nen anderen Bildschirm.



    Wenn jemand noch was wissen will, fragt einfach nach ;)


    Zusammengefasst:
    -Ausleuchtung
    -Verzerrung (höchstwahrscheinlich nur bei diesem Exemplar)
    +Qualität
    +Bild, Farben, Schärfe, Farbverläufe, Blickwinkel
    +Spieletauglich
    +Preis
    +Ausstattung


    Da ich nicht weiß, wie die Alternativen technisch aussehen (gibt ja vergleichbare Belinea, FSC oder Dell) kann ich den Philips bedenkenlos empfehlen, da die Alternativen im Schnitt ja auch mindestens 50€ teurer sind.
    Ich würde ihm nach dem Schulnotensystem ne wirklich gute 2+ geben.


    PS: Der Screen läuft bei mir an ner GF4600 und macht null Probleme (FSC und Acer sollen ja per DVI bei manchen Grafikkarten streiken)