ZitatOriginal von Silent³sniper
Was aber auch einfach daran liegen das xVA Panels hier keine volle Punktzahl bekommen bei Spielen
Aus Prinzip oder wieso? Ist der Eizo doch besser als der NEC oder wie?
-->
ZitatOriginal von Silent³sniper
Was aber auch einfach daran liegen das xVA Panels hier keine volle Punktzahl bekommen bei Spielen
Aus Prinzip oder wieso? Ist der Eizo doch besser als der NEC oder wie?
ZitatOriginal von chrisl79Wenn was RICHTIG gutes willst, nimm nen Eizo S1910 oder S1931 (ab Juli)! Die sind richtig gut!!!!
Also laut Prad-Test ist der Eizo S1910 für "Hardcode-Gamer" schlechter bewertet als der NEC und die beiden Viewsonic-Modelle. Da zweifle ich stark, dass der meinen Ansprüchen genügen wird. Vom S1931 habe ich noch gar nichts gehört. Da informiere ich mich gleich mal drüber.
Danke, das hilft mir auf jeden Fall schonmal etwas weiter.
Hi Leute!
Seit ewigen Zeiten ist mein Hobby TFTs zu bestellen und aus Enttäuschung wieder zurückzuschicken. Das möchte ich langsam mal aufgeben. Soll heissen, dass ich endlich mal einen richtig guten TFT möchte. Aber irgendwie bin ich auch zu geizig sooo viel Kohle für einen TFT auszugeben, weil ich immer im Hinterkopf haben muss, dass evtl. in zwei Wochen das viel bessere Nachfolgermodell herausgebracht wird. Bei CRTs war das ja nicht so tragisch. Da waren die Unterschiede nicht so extrem gravierend wie bei den verschiedenen Generationen von TFTs.
Ich gehöre zur Spezies "Hardcorezocker" und mache bei keinem Genre eine Ausnahme. Trotzdem mache ich noch all den anderen Kram am Rechner, wie ab und an mal Videos bzw. DVDs zu schauen, Programmieren, Grafikbearbeitung und etwas Officekrempel. Für all das sollte mein TFT was taugen. Zudem habe ich relativ gute und empfindliche Augen. Empfindlich nicht im negativen Sinne, sondern eben so empfindlich, dass mir Schlieren und Bewegungsunschärfen sehr stark ins Auge fallen. Mag evtl. ja auch nur Gewöhnungssache sein. Zudem gehe ich ab und an noch auf LANs, was meinen Iiyama 19"er nicht gerade zum idealen Partner macht. (Ausserdem mache ich gerne viel Blahblah, wie man sieht. :D)
Aus verschiedenen Tests und Empfehlungen konnte ich nun drei TFTs in meine engere Auswahl nehmen. Den NEC 90GX2 und die beiden Modelle von Viewsonic, VX922 und VX924.
Rein von den Testergebnissen scheint der NEC ja eindeutig der beste von diesen drei zu sein. Aber ist er so viel besser, dass der Mehrpreis gegenüber den beiden anderen Modellen lohnt? Und ist es auch so bei den Viewsonic-Modellen, dass sich der VX922 den Mehrpreis gegenüber dem VX924 rechnet? Ist er überhaupt besser als sein Vorgänger? Der Prad-Test, der den VX924 etwas besser als den VX922 dastehen lässt, verwirrt mich da nämlich etwas. Ausserdem soll der NEC ja extrem spiegeln. Spiegelt er stärker als ein durchschnittlicher CRT (z.B. wie mein Iiyama 454)? Das wäre auf LANs nicht so ideal, da man da nicht immer die besten Lichtverhältnisse hat, bzw. auf diese Einfluss nehmen kann.
Ich würde theoretisch auch die ~430,- € für den NEC ausgeben, jedoch muss diese Ausgabe für mich eben wirklich gerechtfertigt sein. Ansonsten würden es ja auch 50,- € oder gar 100,- € weniger für eins der Viewsonic-Modelle tun.
Hab eben erst den VX922 entdeckt... war mir zuvor eigentlich ziemlich sicher den VX924 zu kaufen. Jetzt bin ich wieder total verunsichert ob sich der Aufpreis lohnt.
Hmm... jetzt bin ich wieder hin- und hergerissen. Danke für eure Hilfe!
Dann ist die Einstellung am Monitor ja praktisch überflüssig. Und ich hab immer verzweifelt nach einem spieletauglichen TFT geschaut, der auch wählbare Interpolationsarten hat.
Gibt's bei dieser softwareseitigen Einstellung der Interpolationsart irgendwelche Nachteile?
ZitatOriginally posted by sgthawk
Nein, das unterstützt der Viewsonic nicht. Du musst ihn dann über DVI anschliessen und bei NVIDIA ist das so, dass man dann einen zusätzlichen Menüpunkt: "digitaler Bildschirm" bekommt.Da kannst du das Interpolationsverhalten einstellen.
@edit: da war einer schneller=) .
Danke euch beiden für eure Antworte. Heisst das nun, dass ich mit einer nVidia-Karte und per digitalem Anschluss das Bild seitengerecht, 1:1 und interpoliert darstellen lassen kann?
Hallo allerseits!
Rein vom Lesen her bin ich ja sehr begeistert vom Viewsonic VX924. Ich möchte ihn mir auch ziemlich sicher zulegen. Jedoch bleibt für mich noch eine extrem wichtige Frage, die mir bisher kein Test beantworten konnte: Was für Darstellungsarten bietet der Viewsonic VX924? Kann er neben Vollbildinterpolation auch 1:1 und seitengerechte Darstellung?
Ich frage mich wirklich wieso dieses (zumindest für mich) so sehr wichtige Detail in keinem Test erwähnt wird. Gerade für Spieler ist das doch eine unheimlich wichtige Information, da viele Spiele nicht immer die ideale TFT-Auflösung anbieten und und man (oder zumindest ich ;)) nicht mit falschem Seitenverhältnis spielen möchte.