Beiträge von KdK



    Hast Du Tiger? Bei meinem Macmini mit ATI Radeon 9200 und Tiger (10.4.6) funzt der TFT problemlos per DVI. Nach dem Start vom Mac dauert es etwa 5 Sek. bis der W19 anspringt (also nicht sofort nach dem "Power on").


    Hab den TFT auch und hatte mit verschiedenen Grakas von ATI und Intel getestet. Die Ergebnisse waren nie befriedigend. Der Support von FSC meinte, daß es Probleme mit ATI-Karten gäbe und es an ATI läge. Mit Nvidia-Karten soll der Monitor problemlos laufen. Ich habe nie ein digitales Bild bekommen. Im analogen Betrieb ging es bis max 1280x768 oder so. Aber die Schrift war nicht besonders. DVD's waren gut. Habe letzte Woche auf MAC umgestellt. Der MAC hat auch ne ATI. Und plötzlich läuft der TFT sowohl unter analog als auch mit digital wie geschmiert.


    Bei meinen ATI-Tests unter Windoofs war eine Radeon 9800 XL Karte dabei. Da ging die Auflösung mit max. 1280x768 und 75 Hz (!). Das war für mich auch annähernd zufriedenstellend.


    Schau Dir mal den Threat im Link an. Da steht ne Menge zum Monitor:

    Zitat

    Original von Brain_Death
    eien WICHTIGE frage zu dem monitor:


    was passier wenn ich ein spiel in der auflösung 1280x1024 oder 1024x768 fahren lasse? erste hat ja mehr zeilen als es darstellen kann (nämlich 900). wird das bild gestreckt? kann man das einstellen?


    BIG tia


    Bei 1280x1024 bekommst Du vom Monitor ne Fehlermeldung, daß er das nicht kann. Und wenn die Grafik kein Widescreen kann, wird das Bild gestreckt. Muß einem gefallen :(

    Zitat

    Original von Andi
    Nach meiner Kenntnis gab es nur Probleme in Verbindung mit dem digitalen Eingang.


    Nachdem ich einige Probleme im Analogen Betrieb habe (Schrfit wird nicht sauber dargestellt, Auflösung 1440x900 geht nicht), hat mir der Support von FSC gesagt, daß es Schwierigkeiten mit ATI Grakas gibt. Ich habe es inzwischen mit 5 unterschiedlichen ATI-Karten probiert und das Ergebnis ist, daß das analoge Bild im Bereich der Schriften (Bsp. Schriften in Windows Systemsteuerung) nicht deutlich und klar ist (die Buchstaben haben keine eindeutigen Konturen). Die max. erträgliche Auflösung ist 1280x768 mit 75 Hz. Die empfohlenen 1440x900 waren mit allen Karten nicht möglich. FSC hat mir gesagt, daß ATI derzeit Probleme mit Widescreen-Monitoren hat.


    Nachdem ich das Teil aber eigentlich mit einem Notebook betreiben will und die meisten Notebooks ATI- oder Intelchips drin haben, interessiert mich, mit welchen Grakas man 1440x900 sauber hinbekommt.


    P.S. DVD's gehen gut.

    Hallo,
    ich habe einen W19-1 und will ihn analog betreiben, da ich keine Karte mit DVI-Anschluß habe (bin Notebookanwender). Aber leider gelingt es mir nicht, eine vernünftige Schrift auf dem Display einzustellen (DVDs gehen gut). Die Buchstaben sind verschwommen und sind grauschwarz mit Schatten. Die FSC-Helpline meint, es läge an der ATI-Grafik oder am Kabel. Ich habe das Teil jetzt mit 5 ATI-Karten und einer Intel-Grafik ausprobiert. Überall dasselbe Prob. Es gelingt mir nicht eine vernünftige 1440x900 Auflösung (analog) einzustellen.
    Hat jemand den TFT analog vernünftig laufen und falls ja, mit welcher Karte/Grafik und Auflösung? Gibt es jemanden, der das Teil auch sauber an einem Notebook betreibt?
    Danke für Eure Hilfe!