Beiträge von 35712

    Durch das Herunterregeln der Helligkeit sind die Geräusche mal verschwunden, aber das Bild ist bei 17 Brightness im Monitor kaum mehr gescheit einzustellen. Das sollte ich erstmal per Treiber ausloten, sieht aber irgendwie schlecht aus. Über 17 gibt es leider wieder Geräusche...


    Und das mit den grünen Buchstaben und Leisten ist auch verschwunden, aber das Bild ist wirklich zu dunkel wie ich finde.


    Aber danke für den Tip!

    z.B. das Forum hier, Computerbase,...


    Das sind nur 2 Beispiele.


    Edit: Ich musste gerade geschockt feststellen, dass sich nicht nur die schwarzen Linien in diesem Forum beim Scrollen grün färben, sondern auch die gesamte Schrift der Posts mit weißem Hintergrund.


    Sehr nervig und hässlich muss ich sagen!


    Es tritt auch bei der Schrift bei Ebay und bei der Schrift bei anderen Seiten auf wie ich gerade ekennen konnte. Hardwareluxx ist auch betroffen. Gar nicht fein....gar nicht fein...

    Was genau ist dieses Banding?


    Was mir nun mit der Revision A03 aufgefallen ist, ist dass ich beim Scrollen auf manchen Seiten grüne Linien an einigen schwarzen Linien sehe. Sehr unschön der Effekt und er tritt bei einigen Websites doch merklich auf.


    Ferner hat das Panel mehrere lahme Pixel, einen toten ebenfalls.




    Das mit den Farben kann ich nur relativieren, nicht aber bestätigen. Mein TN Panel von BenQ hatte keine besseren Farben, eher schlechtere, von daher bin ich farbenmäßig sehr zufrieden.


    Aber diese grünen Linien nerven schon...

    Wo hattest Du Deine Dells denn her? Privathändler oder direkt bei Dell bestellt?


    Die Farben sind etwas kalt, ja, der rote Modus gefällt mir persönlich aber überhaupt gar nicht. Ist sicherlich Ansichtssache.


    Für 800€ kann ich das Ding nur empfehlen, mehr wollte ich dafür aber auch nicht zahlen.

    Hallo!



    Ich habe heute meinen neuen 24" Monitor bekommen und wollte Euch die Möglichkeit geben mich auszuquetschen bzw. an meinen Erfahrungen teilzuhaben.



    Erst einmal zur Verpackung: Der Monitor ist ordentlich verpackt, gut vor Beschädigungen geschützt, könnte besser sein, geht aber auch schlechter. Dem Paket liegen 3 Kabel bei (USB Kabel für den Card Reader sowie die USB Ports, ein DVI-D Kabel und ein Sub-D Kabel), außerdem eine Informationsbroschüre in mehreren Sprachen, eine Treiber CD sowie eine kurze 1 Blatt Anleitung in Farbe.


    Der Aufbau geht intuitiv, alles erklärt sich praktisch von selbst, allerdings sollte man sich das bebilderte und farbige Infoblatt mal kurz anschauen, damit man weiß welchen Knopf man zum Einstellen des Empfängersignals betätigen muss und vor allem in welche Richtungen der Monitor bewegt werden kann.


    Die Konstruktion ist insgesamt sehr stabil, das Design gelungen. Der Monitor steht fest auf seinem Fuß und lässt sich auch gut transportieren, trotz seines recht hohen Gewichts.


    Verstellen kann man sehr viel am Dell, angefangen bei der Höhe, endend bei der Pivot Funktion. Alles funktioniert wunderbar und leicht. Insbesondere das horizontale Drehen gefällt mir gut, kann man den Monitor so doch ohne alles anheben zu müssen richtig auf seine Sitzposition einstellen, oder anderen Leuten die neben einem stehen mal eben den Monitor zudrehen.
    Das monitoreigene Menü ist übersichtlich, facettenreich und ebenfalls leicht zu bedienen. Das konnte ich von meinen bisherigen Monitoren nicht gerade behaupten.



    Nun aber zum Bild:



    Der Monitor hat mich erst einmal ins Staunen versetzt. So eine große Bildfläche habe ich noch nie vor mir gesehen, sie ist größer als gedacht (ich steige von 19" um) und erst einmal total ungewohnt. Nach ca. 3 Stunden gewöhnt man sich dann aber doch daran und möchte die riesige Fläche nicht mehr missen.


    Ich habe also mal den Nokia Monitortester angeworfen und den Schirm auf Fehler untersucht. Ergebnis: Trotz pixelfehlerfreiem Kauf ist ein Pixel tot, leider auch noch so gelegen dass er stört. Macht nix, wird umgetauscht das Gerät.
    Ferner erscheint mir die rechte obere Ecke etwas dunkler als der Rest des TFT's, kann aber auch Einbildung sein.


    Besonders gespannt war ich auf die Reaktionszeit des Panels. Da ich von einem 2 Jahre alten TN Panel mit 12ms (Rise + Fall) auf ein neues 16ms / 6ms S-PVA Panel umsteige. Ich scheine aber wenig schlierenempfindlich zu sein und konnte bisher in UT 2000 keinerlei Schlieren finden. Muss nix heißen bei mir, habe bisher selten welche gesehen.


    Scharf ist das Panel allemal, was mich insbesondere erstaunt hat waren die Übergänge von Schwarz zu Weiß. Jedes % Unterschied erkennt man - erstaunlich!



    Mehr konnte ich bisher nicht testen, ferner wüsste ich nicht was man noch testen könnte. Ihr könnt mir ja Anregungen und Ideen geben bzw. Fragen stellen. Bin gerne bereit diese zu beantworten, demnächst dann vllt. sogar mit einem Panel der Rev A03 ;)

    Der Preis muss stimmen und das Grün hätte würde ich doch gerne einstellen können....


    Ansonsten genau das was ich suche! Aber haargenau! Nur die Auflösung könnte auf WUXGA Niveau sein (1920x1200), aber das sind Peanuts denke ich. Dafür schalte ich dann einfach ein wenig mehr AA bei, passt schon.

    Hallo!



    Ein Bild bezüglich der Ausleuchtung sowie ein Test der belegt (das muss Du mir dann natürlich sagen) dass der Monitor wirklich keine Pixelfehler hat wäre auch ganz schön.


    Wie hast Du ihn in Spielen empfunden? Gibt es beim Scrollen unter Windows fette Schlieren?




    Danke Dir!

    Hallo!



    Ich bin auf der Suche nach einem Widescreen Monitor, am besten nicht teurer als 600€ (800€ evtl. auch möglich, nur nicht momentan) mit einer ähnlich guten Reaktionszeit wie meinem BenQ FP937 (12ms, die reichen mir vollkommen), einer guten Ausleuchtung, einem besseren Blickwinkel als TN (insbesondere horizontal) und sauberen Farben. Wenn er HDCP unterstützt, ist es umso besser.


    Ich dachte da primär aufgrund des Preises an einen gebrauchten BenQ FP231W, welcher damals eigentlich sehr beliebt war und gut abgeschnitten hat in vielen Tests. Heute bekäme man ihn gebraucht für 500-600€. Wäre das ein sinnvoller Deal? Oder lieber auf den Dell 24" für 800€ sparen?


    Oder gibt es 21" bzw. 22" Modelle welche dann aber auch richtig gut sind?
    Ich habe schon viele Tests gelesen und mit hat der Samsung 215TW gut gefallen, nur leider schliert dieser laut gewissen Tests und hat einen schwachen Blickwinkel. Kann man das so unterschreiben?




    Danke für eure Hilfe!

    Hallo!



    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 24" Dell Monitor zuzulegen. Nun hat man mir gesagt, dass ich bis nächstes Jahr warten soll, da der Dell irgendwie Probleme mit HDMI Grafikkarten und HD Inhalten bekommen könnte.



    Kann das jemand bestätigen, erklären?



    Ansonsten würde ich gerne wissen welche Nachteile dieser Monitor im Allgemeinen hat.



    Danke euch!

    Hallo ihr!



    Ich weiß dass es eine Kaufberatung gibt, allerdings scheint mir diese nicht aktuellsten Datums zu sein, weshalb ich hier frage.



    Ich habe vor mir einen TFT Monitor der Größenordnung 20" - 21" zuzulegen und bin nur noch nicht sicher welchen. Der Monitor sollte vor allem für Spiele, Office und einige DVD's verwendet werden. DVD's eher selten, sollte er aber trotzdem schaffen (mit gutem Blickwinkel).


    Panel sollte demnach ein S-IPS sein wenn ich nicht irre.



    Momentan verwende ich einen BenQ FP937s, der mir eigentlich sehr sehr gut gefällt. Er schliert in Spielen nur minimal bis gar nicht auffällig, hat keine Nebengeräusche, eine gute Auflösung, geniale Farben und auch die Ausleuchtung ist perfekt. Nur leider ist er mir eben etwas zu klein und schliert ja auch manchmal ein wenig.


    Von daher dachte ich an unter 12ms, darf bei guten Geräten aber auch drüber liegen. Ferner dachte ich an ein Breitbildgerät (1680x1050), ein gutes 4:3 Gerät ist mir aber ebenso recht (1600x1200). Ferner sollte es möglichst 75Hz bei höchster Auflösung unterstützen, damit ich mit aktiviertem Vertical Synchronisation im Extremfall noch spielbare Frameraten von 37 und nicht 30 habe. Interpolationsverhalten sollte auch gut und einstellbar sein. Ebenfalls sollte ein digitaler DVI Anschluss vorhanden sein. SUB-D geht gar nicht!


    Und nun zum Preis: Unter 600€ ist Pflicht!



    Dachte bisher an folgende Modelle:


    - Dell 2005FPW in der Rev. A03 mit gescheiter Ausleuchtung für momentan 480€ (nur mag ich Dell generell eigentlich nicht)
    - ViewSonic VS2030 oder sowas, der 20.1"er mit 8ms
    - BenQ FP202W (leider maximal 60Hz)



    Ich suche vor allem 1600x1200er Alternativen. Mit SLI sollte einiges möglich sein in Spielen.



    Danke für eure Hilfe!