Hallo,
nachdem ich als TFT-Neuling bereits seit einiger Zeit diese Seite und das Forum zur Kaufentscheidung nutze, bin ich nun endlich auch mal dazu gekommen mich zu registrieren =)
Nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschieden mir einen Fujitsu Siemens W19-1 zuzulegen. Nachdem ich den Monitor gestern auf Pixelfehler überprüft (keine da :] ), angeschlossen und eingestellt habe, muss ich sagen, dass dies sicher keine Fehlinvestition war. Zocken und das Arbeiten im 16:10 Format macht echt Laune.
Die richtige Einstellungen für Hell./Kontrast/Schwarzwert macht mir noch Probleme, der Monitor ist ab Werk viel zu hell eingestellt, was ich bereits korrigiert habe, aber im Vergleich zu dem FSC 17" TFT auf der Arbeit, passt mir der zuhause optisch noch nicht so richtig.
Was mich aber doch sehr stört ist die Ausleuchtung, auf die auch im Test auf PRAD hingewiesen wurde. Ich habe im vollkommen dunklen Raum auf dem Monitor sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite einen etwas helleren Lichtkegel, der Richtung Mitte läuft, bei dem sich jedoch die Spitzen nicht berühren und darüberhinaus am oberen Rand eine hellere Ausleuchtung. Das stört beim Spielen mit dunklen Räumen sehr - gerde der obere weiße Streifen. Im normalen Betrieb (Arbeiten, surfen, usw.) fällt mir aber bzgl. der Ausleuchtung annähernd gar nichts auf.
Nur bei bisher getesteten Spielen wie Doom 3 / Far Cry / Half Life 2 stört´s.
Laut den Infos hier ist das Ausleuchtungsproblem bei TN Panels technikbedingt. Ich weiß nun aber nicht, ob es bei meinem Monitor extrem ist (und ich somit einen anderen Monitor fordern sollte) oder im Rahmen der Toleranz bei den TFT Monitoren.
Der 17" Monitor von FSC bei mir auf der Arbeit ist nämlich absolut perfekt ausgeleuchtet, trotz TN Panel.
Was meint ihr?
P.S. Bilder wollte ich bei Gelegenheit mal noch in diesen Thread hochladen,
aber über eine allgemeine Info in dieser Sache wäre ich schon dankbar, vielleicht bin ich auch einfach noch zu sehr den alten 19" CRT Monitor gewöhnt? 