Alles anzeigenHallo,
ich habe da mal eine frage man alle NEC 24WMGX³ besitzer.
Mir ist aufgefallen, dass der Monitor bei Pixelmustern zB. Schachbrettmustern oder horizontale linien Muster beim scrollen mit der Maus anfängt zu flimmer bzw. nur der bereich wo das muster angezeigt wird.
Da dies mein erster TFT ist wollte ich mal fragen ob das normal ist?
hier mal 2 beispiele:
Also bei deinem ersten Link "flimmert" Dein Muster beim scrollen - was ich für normal halte, da es sehr "feinzeilig/feinteilig" und eben ein Testbild ist.
Dein zweiter Link flimmert nicht - scheint mir aber auch nicht das von Dir gewünschte Bild anzuzeigen...
Ich bin aber kein Experte - werde nachher aber noch mal den EIZO S431W anschließen und vergleichen.
Interessant... der Eizo war meine Alternative, allerdings hatte mir der hohe Preis abgeschreckt (das gute Stück war schon mal 100€ günstiger, aber durch den Yen-Kurs kostet er momentan mehr).
Einen Punkt, der mir bei bei dem Eizo aufgefallen ist: Im örtlichen Medie-Markt fiel mir diese "kristalline Oberfläche" negativ auf. Man konnte ein "Glitzern" bei Kopfbewegungen sehen und Weiße Flächen bestanden bei genauem Hinsehen aus vielen Moiree-Artigen Artefakten...
Ich hätte mich damit abgefunden, da diese Oberfläche immer mehr verbreitet ist, aber ich empfinde es als Riesenvorteil, dass der Nec nicht so eine "unschöne Panel-Oberfläche" hat.
Also bezüglich der Oberfläche finde ich nicht, dass der EIZO eine zu "kristalline/rauhe" Oberfläche hat, zumindest kann ich hier keine Auswirkung auf die grafische Darstellung erkennen - auch im direkten Vergleich hatte der EIZO (am zweiten DVI Ausgang des selben Rechners) die Nase (subjeltiv) in jeder Paneldisziplin subjektive 5% vorne - er ist halt schlicht zu teuer.
PS
Ein Nachtrag zum WMGX³
-- "Brummen/Fiepen"
Beim ersten ruhigen Arbeiten (jetzt gerade) stelle ich fest, dass der Monitor ein leise vernehmliches Brummen von sich gibt. das Brummen ist gut zu hören, wenn man hinter dem Rechner horcht, hält sich aber sonst in Grenzen.
-> Leider beinhaltet es offenbar eine hohe Frequenz die als leises "Fiepen" auch vor dem Rechner ankommt (ein milder Tinitus lässt grüßen).
Vergleichbar mit dem Geräusch eines 80' Jahre Röhrenfernsehers, wenn man zu nah davor saß, nur deutlich leiser.
(ich muss das mal beobachten.. morgen muss schließlich eine Entscheidung fallen
)