Beiträge von Meados

    Meinen Glückwunsch!
    Ich selbst habe mich für den DELL entschieden, kommt bald ins Haus :)


    Hätte ich nicht diese Vorliebe fürs Breitbild, dann wäre die Wahl garantiert auf den 1910 gefallen! Wenn man nicht bereit ist für einen 19" mehr als 500€ auszugeben, dann gibt es anscheinend einfach nichts besseres!


    Über die neuen Modelle habe ich mich noch nicht weiter informiert, aber neu ist ja auch immer gleich teuer ;) Wirst es mit Sicherheit nicht bereuen!


    Und zu Thema Overdrive oder sonstige Beschleunigertechniken, ich glaube der neue Fujitsu Siemens 20" Wide bietet auch keine Beschleunigung und hat auch kein schlechteres Reaktionsverhalten als andere seiner Klasse, soll ja sogar Vorteile mit sich bringen wenn sich keine Steuerung einschaltet um irgend etwas voraus zu berechnen.

    Ahhja dankeschön, das wollte ich wissen!


    Dann wird der gut Mann von UPS wohl ersteinmal umsonst klingeln. Wie ich gehört habe kann man erst nach der ersten versuchten Lieferung einen Termin absprechen.
    Sollten den Kram mal lieber bei der Post abliefern, aber das ist ja wohl eine andere Welt ;)

    Soll das gute Stück jetzt doch wieder zurück??? Doch noch etwas entdeckt?


    Ahhsooo, nochmal gelesen und dann erst kapiert. Man bleibt also nicht ohne Monitor und die senden den Ersatz ohne die Rückgabe des Alten abzuwarten.


    Zwei DELL... Angeber! ;)
    Wow, die volle visuelle Dröhnung!!



    Habe meinen heute in Auftrag gegeben, noch zum Preis für 35% weniger :) ...ganz ohne betteln, habe mich gestern halt schon vormerken lassen. Bis zum 28. geben die noch 20%, danach gibts den Breiten wohl wieder zum alten Preis.
    Auf der Auftragsbestätigung steht ein Liefertermin vom 05.04. 8o ZWEI WOCHEN!!!
    Da wollte ich auch gleich fix online überweisen, soll ja nicht noch später werden, und was passiert.... Konto macht dicht! :O Dank Umstellung auf neuen Sicherheitskram und neuen Tanlisten hat man sich ganz schnell ausgesperrt, wenn man nicht jede Zeile der Anleitung liest.
    War noch nie ein Feund von Anleitungen ;) Jetzt hab ich den Salat und darf morgen wohl altmodisch Überweisen.


    Muß mich in Geduld üben

    Wollen sicher schon, aber können.... ;)


    Hallo Leidensgenosse!
    Auch ich bin auf der Suche nach einem geeigneten TFT.


    Bin ebenfalls stolzer besitzer einer guten Digitalen, genauer einer Konica Minolta D7D.
    Kann Dich nur zu Deiner Sony beglückwünschen! Stand selbst kurz davor mir das gute Stück zuzulegen, dachte aber dann das es bei der Preislage besser wäre Nägel mit Köpfen zu machen und eine DSLR für Wechselobjektive zu holen. Tja musste dann feststellen das die eigentliche Kamera nur die Spitze des Eisberges war. Die Kosten für das Zubehör sind gigantisch! Naja, anderes Forum ;)


    Wer sich eine derartige Kamera zulegt, der wird natürlich zeitgleich mit der Bildbearbeitung am PC zu tun haben. Dafür muß dann ja auch ein entsprechender Monitor her!


    Aber was ist entsprechend?


    Wie mit den Bildern aus einer DSLR, so ist das auch mit der Wiedergabe auf einem Monitor immer reine Geschmackssache!
    Natürlich gibt es objektive Tests, die mit hilfe von diversen Programmen eine Aussage über die Bildqualität eines Monitors treffen, aber letztendlich liegt Brillianz und Farbtreue immer im Auge des Betrachters.
    Wie bei den Abzügen aus dem Fotolabor schon die Vorlieben für matte oder glänzende Oberflächen auseinander gehen, so ist es z.B. auch bei den TFT mit ihren entspiegelten oder verspiegelten Panels.


    Da hat der NEC 20 Zöller ein verspiegeltes Panel, welches den Einen bei ungünstigem Lichteinfall in den Wahnsinn treibt, und den Anderen mit seinen starken Kontrasten und dem Finish eines Hochglanzfotos im höchsten Maße erfreut. Allerdings scheint es den noch nicht für unter 550€ zu geben?!


    Der 20er Widescreen von Fujitsu Siemens ist von der Redaktion frisch geprüft. Sicher ein gutes Gerät, aber anscheinend weniger was für Bildbearbeitung. Mußt Dir mal den Test durchlesen.


    Dann gibt es noch einige mehr von Philips, Benq usw... die scheinen alle gleich auf zu liegen. Kein Ausreisser mit besonderen Stärken aber eben auch keiner mit besonderen Schwächen. Haben alle ihre Probleme mit hellen Ecken bei schwarzem Bildschirm und keiner macht einem Professionellem Grafikbildschirm den Platz streitig. Nunja, bewegen uns halt unter der 1000€ Grenze.
    Im Bereich der 19" 4:3 TFT gibt es da schon atraktivere Leckerbissen mit Bestnoten und unbestreitbaren Qualitäten, man denke z.B. an Eizo :D , aber wir sind hier ja am Breitbildformat interessiert.



    Meine Wahl ging an den 2005er von DELL. Bis gestern noch für 470€ zu haben. In Sachen Darstellung macht auch der Monitor keine Ausnahme von den oben genannten, bleibt also weiterhin Geschmackssache, aaaaaber die Features machen ihn für mich zum Favouriten!
    Als einziger besitzt er eine Pivot-Funktion, auch wenn das bein einem Breitbild sicher eher befremdent wirkt ;) und dann besitzt er zudem noch Videoeingänge, ist doch nett den Monitor direkt an einen Camcorder o.ä anschliessen zu können, wer will auch mit Splitscreen-Funktion. Nervige Lautsprecher besitzt er nicht, so bleibt der Rahmen schön schmal.


    Ich bin mal gespannt was der so aus meinen Bildern macht, er geht halt zurück wenn die Farben zu sehr verfälscht werden sollten, was eigentlich laut Berichten kein Kandidat so wirklich macht. Ausser man setzt sich im Winkel von 80° zur Front, aber mal ehrlich welcher Depp setzt sich so vor seinen Bildschirm???


    Also, wenn Du die Gelegenheit bekommen solltest, so wird es das Beste sein selbst einen Blick drauf zu werfen. Wenn die Farben für Dich ok sind, dann kann kein Kritiker Dir das Gerät zerreden!


    Viel Glück beim Einkauf ;)

    Ein Vergleichstest, darüber habe ich mir auch meine gedanken gemacht. Seit gestern Nachmittag bin ich intensiv am Stöbern was die 20er Widescreens können.


    Was man selbst machen kann, ist sich die Daten und Tests und Meinungen genauer anzuschauen und nebeneinander aufzulisten, viel Arbeit aber notwendig. Hier bei Prad findet man so ziemlich alles was man wissen muss. Dann kann man Einem nach dem Anderen nach dem Ausschlussverfahren kicken. Man muß halt wissen welche Punkte einem wichtig sind, einen echten Alleskönner gibt es einfach nicht, zumindest nicht in einer bezahlbaren Preisklasse, das habe ich nach Stunden des Lesens auch erkennen müssen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann erwartet einem jeden Morgen eine neue Überraschung. Mal hier eine helle Ecke, am nächsten Tag wieder weg, dann da eine helle Ecke, nach drei Tagen wieder verschwunden, usw...
    Was für eine Technologie soll das denn sein die das nachregelt?

    Ja, der Test hat auch mich wieder grübeln lassen.
    Dennoch scheint der Fujitsu Siemens TFT nicht so Grafiktauglich zu sein wie der DELL. Die Videoanschlüsse und die Pivot-Funktion sind weitere Gründe die für den DELL sprechen. Ausleuchtungsprobleme hin oder her, auf mich macht er von beiden einen besseren Gesamteindruck.


    Dann wäre da ja noch der Eizo s1919...
    Für einen 19" sicher die beste Wahl! Allein der Name verpflichtet und die Daten sprechen für sich. Klasse Farbdarstellung, super Kontrast und sogar Spieletauglich! Erhält überall nur Bestnoten.


    Ganz aus dem Rennen ist der noch nicht, aber er ist nunmal kein Widescreen. Irgendwie haben es mir die Breiten angetan. Ein 19" bietet im Vergleich zu 17" bei gleicher Auflösung eine größere Fläche, der 20" Widescreen setzt in sachen Auflösung noch einen drauf, und da wären wir dann ja auch bei Deinem Problem, die Grafikkarte...


    Ich besitze eine GForce 6800GT, die soll mit einer derartigen Auflösung gut zurecht kommen. Deine ATI 850 ist Leistungstechnisch mindestens bei meiner Karte einzuordnen, sollte also auch funktionieren.

    Schon irgendwie witzig! Scheint nich so einfach in den Griff zu bekommen zu sein, immerhin nur noch die eine Ecke.
    Habe kürzlich etwas von zu fest angeschraubten Rahmen gelesen. Kann ich nachvollziehen das das im Zusammenhang steht, die Panels stehen ja nicht so auf Druck.
    Ist wohl nur noch eine Schraube der Übeltäter, ab Rev 4 werden sicher alle Vier passend angezogen sein ;)


    Oh, den Beitrag zuvor habe ich grad noch nicht gesehen :tongue:
    Geb dir da vollkommen rech, die drei Jahre Garantie setzt man besser nicht aufs Spiel!

    Klasse, ein Vergleich wie ich ihn im Moment brauche!


    Anscheinend ist der NEC wohl der Einzige, der das mit der Ausleuchtung im Griff hat. Aber warum nur diese Oberfläche??? ?( Ist ja ganz nett mit den kräftigen Farben, eigentlich auch das was ich will, aber das Zimmer umräumen oder beim Umzug nur auf die Position des Arbeitsplatzes rücksicht zu nehmen um das Fenster nicht im Rücken zu haben... neee!
    Und -Nein- ich werde auch nicht den Raum abdunkeln um arbeiten zu können!


    Tja und nach wie vor ist da noch mein Favourit, der Dell!
    Viele Anschlüsse, Pivot, klasse Design... nur die Ausleuchtung lässt anscheinend zu Wünschen übrig. Aber da gibt es wohl auch keinen anderen 20" der das besser kann, ausser der NEC.


    Muß mich sehr bald entscheiden, die Dell-Aktion läuft Heute aus...

    Andere Klasse? Wenn ich mir die Bewertungen so anschaue tun die sich alle nichts. Der Unterschied liegt wohl nur in den Extras, Preislich liegen sie zwischen 450€ und 550€.
    NEC... hört man ja auch nur gutes von! Noch ein Kandidat ?(
    Werd mich mal schlaulesen.

    Offensichtlich bekommt man von allen Kandidaten in der 20"-Wide-Klasse durchweg gute Qualität, sei es Dell, FJS, Philips oder Belinea.
    In Sachen Verareitung und Bildqualität gibt es da wohl keine Ausreisser.



    Bleibt die Qual der Wahl und der Gang ins Userforum...

    Moin moin!


    Hilfe, noch ein 20er Widescreen mit der Note "sehr gut"!


    Heute ist vorerst letzter Rabatt-Tag bei Dell (hätte schon fast zugegriffen) und es wird einem die Wahl in letzter Sekunde erschwert. ?( ;)


    Anscheinend fehlt dem FJS allein die Pivot-Funktion, die ich persönlich für einen Alleskönner schon sehr wichtig finde, und der Videoeingang des Dell 2005. Preislich sind sie ja gleich auf.


    Kommt das Gerät noch in die Rubrik " Kaufberatung 20" "?

    Ersteinmal einen Gruß an das Prad-Forum!
    Wie ich sehe werden hier exellente Beiträge gepostet. Ist man auf der Suche nach TFT´s, stößt man ganz von alleine nach kurzer Zeit auf diese Seite und wird hervorragend und objektiv beraten.


    Genug des Schleimens ;) jetzt zu dem Grund meines Posts...


    Zur Zeit steht auf meinem Schreibtisch noch ein treuer (nicht Teurer) 17 Zöller von e-yama, wohl irgend so ein Anhängsel von ijama, oder so?! Nunja, bisher hat es auch gereicht... irgendwie...
    Beim Kauf vor zwei Jahren kam es mir auf einen bezahlbaren Röhrenersatz (damals 15") für viel Platz auf dem Tisch an. Mit DVI konnte ich nichts anfangen, dachte bei dem Anblick des Grafikkartenausgangs nur an Zukunftsschnickschnack, dem e-yama fehlte es eh an diesem Feature. Eine Steigerung zu der 15er-Röhre war es ja allemal, also gab man sich auch damit ab, daß das Schwarz irgendwie immer grau und in dunklen Spielzsenen fast nichts zu erkennen war. Das Brennen der Augen nach relativ kurzer Zeit vor dem TFT brachte ich anfangs nicht mit mangelnder Bildqualität in Verbindung. ;)


    Aber jetzt kam doch mal die Zeit des Erwachens!
    Das Ding Ist einfach technisch überholt.


    Inzwischen habe ich einiges mit CAD-Konstruktion am Hut und habe nach der Anschaffung einer Kameraausrüstung etwas mit Bildbearbeitung zu tun. Achja, und Zocken werde ich zum Ausgleich weiterhin, allerdings nicht so extrem das mir schlieren im Bereich zwischen 16 und 8ms auffallen würden. Das Grundwissen über DVI, Kontrastverhältniss usw. fehlt mir weiterhin. Anscheinend sind, ausser in der Reaktion, hohe Werte immer besser ;)
    Also bin ich so ein nerviger unwissender User, der einen Alleskönner für "wenig" Geld benötigt. Nun sind die in der Überschrift angedeuteten 500€ sicher nicht wenig (rechne immer noch in DM um und bedenke was man damals dafür für einen Monitor bekommen hätte), aber anscheinend ist das die Heutige magische Grenze zwischen Mittel- und Oberklasse.
    Natürlich habe ich schon so einige Beiträge gelesen, genau genommen mache ich seit 6 Stunden nichts anderes, aber alle Antworten auf meine Fragen konnte ich mir noch nicht erlesen.


    Erst nochmal zu meinen Anforderungen:


    Also ein Alleskönner - CAD, Bildbearbeitung, Spieletauglich, Office. Demnach sollte er eine natürliche Farbwiedergabe beherrschen und die Augen durch ein klares Bild erfreuen, nicht ermüden. Wenn ein Bild dunkel dargestellt wird, dann sollte es auch dunkel sein und nicht durch ein Hellgrau die Details überblenden, aber das scheint wohl allgemein das größte Problem der TFT zu sein.
    Derzeitig stehen zwei Rechner unter meinem Schreibtisch und ich bin es leid die Kisten durch einen dusseligen Swtch über einen Monitor laufen zu lassen. Die Umschaltung geschieht per Hotkey einer PS2 Tastatur, welche allein für diesen Zweck unterm Tisch liegt. Der Zweitrechner sollte weiterhin über das Analogkabel angeschlossen werden können, während der "Große" Rechner zukünftig über DVI laufen soll. Anscheinend besitzen die aktuellen TFT-Modelle mindestens einen analogen und einen digitalen Anschluss, die man über OSD schalten kann. So fällt der Switch, welcher eh nur analoge Signale kennt also weg. Achja, zu guter letzt, Lautsprecher sollte das Ding nicht haben. Die machen eh nur das Design kaputt und bewegen sich Leistungstechnisch auf dem Niveau einer Handyinternen-Freichsprecheinrichtung. Keine Ahnung weshalb die Hersteller den Mist noch einbauen.


    Ausgesucht habe ich mir bisher den DELL 2005 20" Widescreen, der mir besonders aufgrund des Bildformats gefällt. Arbeite viel mit einem 15,4" Notebook und finde das Breitbildformat einfach klasse. Irgendiwe ist das Zusammenspiel von Auflösung und Bildformat "runder" als bei den 4:3 Standarts. Den Augen gefällts :rolleyes: ;)


    Dann wäre da noch der Eizo S1910, leider kein Wide, aber anscheinend hervorragend in Sachen Darstellung. Scheint wohl der Preis/Leistungs-Hammer in seiner Klasse zu sein.


    Schlüssig bin ich mir auch noch nicht in der Beurteilung der Panelabmessungen. Wie es sich mir bisher aus Berichten darbot, scheint ein 20" Widescreen grad die Höhe meines alten 17 Zöllers zu erreichen?!
    Also letztendlich nur ein Gewinn an Breite bei 4" Zuwachs???


    Hat jemand vielleicht noch andere Alternativen in dieser Klasse?