Ersteinmal einen Gruß an das Prad-Forum!
Wie ich sehe werden hier exellente Beiträge gepostet. Ist man auf der Suche nach TFT´s, stößt man ganz von alleine nach kurzer Zeit auf diese Seite und wird hervorragend und objektiv beraten.
Genug des Schleimens
jetzt zu dem Grund meines Posts...
Zur Zeit steht auf meinem Schreibtisch noch ein treuer (nicht Teurer) 17 Zöller von e-yama, wohl irgend so ein Anhängsel von ijama, oder so?! Nunja, bisher hat es auch gereicht... irgendwie...
Beim Kauf vor zwei Jahren kam es mir auf einen bezahlbaren Röhrenersatz (damals 15") für viel Platz auf dem Tisch an. Mit DVI konnte ich nichts anfangen, dachte bei dem Anblick des Grafikkartenausgangs nur an Zukunftsschnickschnack, dem e-yama fehlte es eh an diesem Feature. Eine Steigerung zu der 15er-Röhre war es ja allemal, also gab man sich auch damit ab, daß das Schwarz irgendwie immer grau und in dunklen Spielzsenen fast nichts zu erkennen war. Das Brennen der Augen nach relativ kurzer Zeit vor dem TFT brachte ich anfangs nicht mit mangelnder Bildqualität in Verbindung. 
Aber jetzt kam doch mal die Zeit des Erwachens!
Das Ding Ist einfach technisch überholt.
Inzwischen habe ich einiges mit CAD-Konstruktion am Hut und habe nach der Anschaffung einer Kameraausrüstung etwas mit Bildbearbeitung zu tun. Achja, und Zocken werde ich zum Ausgleich weiterhin, allerdings nicht so extrem das mir schlieren im Bereich zwischen 16 und 8ms auffallen würden. Das Grundwissen über DVI, Kontrastverhältniss usw. fehlt mir weiterhin. Anscheinend sind, ausser in der Reaktion, hohe Werte immer besser 
Also bin ich so ein nerviger unwissender User, der einen Alleskönner für "wenig" Geld benötigt. Nun sind die in der Überschrift angedeuteten 500€ sicher nicht wenig (rechne immer noch in DM um und bedenke was man damals dafür für einen Monitor bekommen hätte), aber anscheinend ist das die Heutige magische Grenze zwischen Mittel- und Oberklasse.
Natürlich habe ich schon so einige Beiträge gelesen, genau genommen mache ich seit 6 Stunden nichts anderes, aber alle Antworten auf meine Fragen konnte ich mir noch nicht erlesen.
Erst nochmal zu meinen Anforderungen:
Also ein Alleskönner - CAD, Bildbearbeitung, Spieletauglich, Office. Demnach sollte er eine natürliche Farbwiedergabe beherrschen und die Augen durch ein klares Bild erfreuen, nicht ermüden. Wenn ein Bild dunkel dargestellt wird, dann sollte es auch dunkel sein und nicht durch ein Hellgrau die Details überblenden, aber das scheint wohl allgemein das größte Problem der TFT zu sein.
Derzeitig stehen zwei Rechner unter meinem Schreibtisch und ich bin es leid die Kisten durch einen dusseligen Swtch über einen Monitor laufen zu lassen. Die Umschaltung geschieht per Hotkey einer PS2 Tastatur, welche allein für diesen Zweck unterm Tisch liegt. Der Zweitrechner sollte weiterhin über das Analogkabel angeschlossen werden können, während der "Große" Rechner zukünftig über DVI laufen soll. Anscheinend besitzen die aktuellen TFT-Modelle mindestens einen analogen und einen digitalen Anschluss, die man über OSD schalten kann. So fällt der Switch, welcher eh nur analoge Signale kennt also weg. Achja, zu guter letzt, Lautsprecher sollte das Ding nicht haben. Die machen eh nur das Design kaputt und bewegen sich Leistungstechnisch auf dem Niveau einer Handyinternen-Freichsprecheinrichtung. Keine Ahnung weshalb die Hersteller den Mist noch einbauen.
Ausgesucht habe ich mir bisher den DELL 2005 20" Widescreen, der mir besonders aufgrund des Bildformats gefällt. Arbeite viel mit einem 15,4" Notebook und finde das Breitbildformat einfach klasse. Irgendiwe ist das Zusammenspiel von Auflösung und Bildformat "runder" als bei den 4:3 Standarts. Den Augen gefällts

Dann wäre da noch der Eizo S1910, leider kein Wide, aber anscheinend hervorragend in Sachen Darstellung. Scheint wohl der Preis/Leistungs-Hammer in seiner Klasse zu sein.
Schlüssig bin ich mir auch noch nicht in der Beurteilung der Panelabmessungen. Wie es sich mir bisher aus Berichten darbot, scheint ein 20" Widescreen grad die Höhe meines alten 17 Zöllers zu erreichen?!
Also letztendlich nur ein Gewinn an Breite bei 4" Zuwachs???
Hat jemand vielleicht noch andere Alternativen in dieser Klasse?