Ein Test des AOC U3277PWQU würde mich sehr interessieren.
31,5", 4K, VA-Panel, Preis um die 600 EUR. Wo ist der Haken?
-->
Ein Test des AOC U3277PWQU würde mich sehr interessieren.
31,5", 4K, VA-Panel, Preis um die 600 EUR. Wo ist der Haken?
Hallo,
was ist denn mit dem AOC u3277pwqu? Den habe ich mir bestellt, hatte ähnliche Anforderungen.
Hat ein VA-Panel mit einem nativen Kontrast >2000:1 und ist sonst auf dem Papier wohl ganz ordentlich.
Kommt bei mir erst die Tage an, kann noch keine eigenen Erfahrungen einbringen.
edit: Keine Hardwarekalibrierung möglich, aber dafür kostet das gute Stück auch nur um die 600 EUR.
Viele Grüße,
Andreas
Der Eizo gefällt mir wirklich sehr, der Preis natürlich nicht.
Aber er scheint ja extrem viel Gegenwert zu bieten. Würde ich gerne mal live sehen. Kennt vielleicht zufällig jemand ein gutes Fachgeschäft in der Nähe von Dortmund/Unna ?
Ich denke der wirds werden, auch wenn ich dann wohl leider noch ein Monat das Sparschwein füttern muss...
Gibt es Qualitativ eigentlich vergleichbare oder bessere Monitore als die von Eizo?
Gruss =)
Thanx - den Eizo schau ich mir doch glatt mal an... =)
Hi Meados!
Danke für die ausführliche Antwort. Ich war heute mal im Media Markt um mir ein paar Modelle anzuschauen.
Leider hatten sie lediglich einen 20" WS da , er war von Philips. Ich meine es war der 200W6CS. Leider war kein Treiber für den Monitor installiert, so dass die nat.Auflösung 1680x1050 nicht darstellbar war. Zudem stand der Monitor in etwa 1,90m Höhe.
Total Banane.
Dann hatten die nur noch einen grossen anderen WS dar. Es war irgend ein LG mit geringer Auflösung ( 13xx x irgendwas) aber dafür 23" gross.
Die reine Panelgrösse des 20" Zolls hat mich schon ein wenig enttäuscht, da ich ja eh an 19" 4/3Format gewöhnt bin.
Für mich kommen daher eigentlich nur noch Modelle >21" WS in Frage. Natürlich revidiere ich meine Preivorstellung von 500 EUR, muss ich halt noch ein bissel sparen.
Was könnte ich eigentlich für meinen iiyama nehmen?
Ich muss mich jetzt nochmal umsehen was es in der grösseren Klasse für Modelle gibt. Den Dell 24" würde ich sofort nehmen, aber da muss man ja gleich 2 von bestellen...
Dann möchte ich dich auf diesem Wege ebenfalls zu deiner Dynax beglückwünschen. Ist auch nen echtes Sahneteil. Konnte mich auch nicht entscheiden, aber letztendlich dann doch, weil ich von Anfang an scharf auf die R1 war und ich die hohen Folgekosten scheute. Bin auch super zufrieden damit.
Das war ich bis vor ein paar Tagen mit meinem Monitor auch, bis ich einen Apple 20" WS live gesehen habe. Da wars um mich geschehen. =)
Kann man eigentlich hoffen, dass in nächster Zeit noch viele neue TFT-Modelle >21" Widescreen auf den Markt kommen werden?
Achso, also diese verspiegelten Panels finde ich nicht umbedingt soo toll.
Aber ganz abgeneigt bin ich da auch nicht. Es sieht schon sehr schick aus und Lichtquellen in der Wohnung kann man ja steuern - ein unverspiegeltes Display würde ich aber dennoch vorziehen.Wäre halt nicht so entscheidend.
Ein Eizo-Monitor wäre natülich ein Traum...
Danke erstmal für deine ausführliche Antwort, werde mich heute wie gesagt nochmal etwas umschauen was es so gibt.Bin gerade etwas im Stress, daher auch mein ungeordnetes Geschreibe. 1000 EUR sind aber wohl meine absolute Schmerzgrenze, im wortwörtlichen Sinne, da mich sonst meine Freundin umbringt (man spart besser für Möbel etc ich weis ich weis Schatzi...^^)
Liebe Grüsse,
Digey
kann mir denn keiner einen Rat geben?
Hi! =)
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten WS-TFT den ich hauptsächlich für die digitale Fotografie einsetzen möchte. Bisher nutze ich einen "iiyama prolite e481s" mit dem ich auch immer super zufrieden war.
Da ich mir jetzt eine neue Digitalkamera gegönnt habe (sony dsc-R1) welche das Format 3:2 nutzt, möchte ich jetzt auf Widescreen umsteigen.
Preislich sollten 500 EUR das Limit sein, die Grösse sollte mindestens 20 Zoll sein (grösser wäre natürlich besser), die Auflösung mindestens 1680x1050 betragen, DVI, Pivot-Funktion wäre sehr wünschenswert. Die vermisse ich bei meinem iiyama. Achso, falls es wichtig ist, meine Graka ist eine Geforce 6800.
Ich wäre sehr dankbar für gute Empfehlungen. Achso, was kann ich eigentlich für meinen iiyama nehmen? Hatte so an 250-300 gedacht?
Vielen Dank im Voraus und schönen Gruss!
Digey