Ich sitze ungefähr 60cm von ihm entfernt, und kann ihn voll und ganz einsehen. Ich meine, wenn du weiter wegsitzt, wird die Schrift ja auch kleiner, beim Fernseher ist das ja schon etwas anders, als bei einem Computer-Monitor. Augen- bzw. Kopfschmerzen stelle ich nicht fest.
Beiträge von roesti
-
-
Autsch, Panelbruch?
Zum Problem, naja am PC wirds weniger liegen, wenns mit deinem alten Moni klappt.
-
Also ich habe meinen Eizo S2410W bei MediaOnline bestellt, und er hatte keinen Pixelfehler oder sonstige Defekte. Zudem ist MediaOnline sehr günstig.
Die Lieferung ging recht zügig, Mittwoch bestellt, Freitag da, allerdings per Nachnahme. Wie es sich mit Vorkasse verhält, weiß ich nicht. -
Naja, abgesehen ob es was ausmachen würde, wo ist das Problem, dass du dich vorher erdest, z.B. die Heizung anfasst?
Oder aber du benutzt Plastik-Handschuhe. -
Hallo, mittlerweile habe ich ihn ja schon ein paar Tage und ich muss sagen, er ist wirklich klasse.
Musste mich auch erstmal an den TFT gewöhnen.
Ich sitze ungefähr 50-60cm vom Bildschirm entfernt und die Blickwinkel bleiben subjektiv bis 140° absolut stabil. Darüber hinaus sind leichte Unterschiede erkennen, aber die finde ich eigentlich relativ minimal.
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist. Auf dunklem Hintergrund (dunkles Grau) nehme ich den Bereich von links (etwa 7cm) etwas heller war.Also der Hintergrund bei den Kategorieüberschriften von z.B. zeigt einen ganz minimalen Farbverlauf. Das ist wirklich nur bei genauem Hinsehen zu erkennen, vielleicht fällt es anderen noch nicht einmal auf. Komisch ist aber, dass dies nur bei dieser Farbe so ist. Weil die Ausleuchtungsprobleme, wie im Prad-Test beschrieben, kann ich absolut nicht bestätigen.
Habe den Monitor mehrmals Abends ohne Licht laufen gehabt und ein absolut schwarzes Bild erstellt mit einem Grafikprogramm. Da sieht man eine sehr gut ausgeleuchtete Fläche, an keiner Ecke ist es heller. Der Schwarzwert ist super, unter dunklen Bedingungen ist es sicher nicht so schwarz, wie die Umgebung, wenn das Licht aus ist, aber es kommt dem Schwarz eines CRT's sehr sehr nahe, und die Fläche ist wie gesagt völlig homogen. Ich probiere demnächst noch ein paar Digicam Aufnahmen zu machen, wenn ich selbige auftreiben kann.Und auch spieletauglich ist er. Ich kann 100%ig sagen, dass er keine Schlieren aufweist, ist der Hammer. Ich bin da wirklich empfindlich, und grade bei Notebooks fällt mir das mehr als unangenehm auf, schon allein wenn ich ein Windows-Fenster ziehe wird alles unscharf.
Die Bewegungsunschärfe ist auch hier vorhanden, d.h. wenn du z.b. sehr schnell scrollst verwischt es die Schrift leicht, aber tausend mal besser als auf anderen TFT's die ich bisher sehen konnte. Ich war auch erstaunt wie gut der Monitor in Shootern zurecht kommt, dort fällt es mir überhaupt nicht auf, außer ich suche direkt danach.Kann ihn nur empfehlen, er ist den Preis wert.
-
Naja, deine Graka wird die Auflösung sicher packen, meine alte GeForce 4 Ti4200 schafft sogar die 1920x1200 vom Eizo S2410W.
Die Fläche ist von der Logik her exakt die gleiche, also die Diagonale von 19" 4:3 ist genausolang wie die Diagonale von 19" 16:10 (als Beispiel). Nur ist dann der Widescreen niedriger, dafür breiter. -
So, seit gestern kann ich ihn mein eigen nennen, den FlexScan S2410W der Marke Eizo. Eigentlich ist er erst eine Stunde jetzt in Betrieb, da ich gestern keine Zeit hatte, ihn anzuschließen. Bestellt habe ich bei MediaOnline (war am günstigsten dort), Mittwoch Abend per Nachnahme, und gestern (Freitag) war er dann da.
Erster Eindruck: Wahnsinn, einfach der Hammer. Vorher hatte ich einen 19" CRT, der leider abgeraucht ist, danach notgedrungen einen 17" CRT. Gleich nachdem der 19er den Geist aufgab war klar, es muss ein neuer ran, und diesmal ein TFT - Mein erster TFT. Habe mich vorher gründlich hier auf Prad und anderswo über TFT's informiert, und sofort in den Riesen von Eizo verliebt.Meine Hauptanwendungsgebiete sind Softwareentwicklung sowie Grafikbearbeitung. Und er ist top dafür geeignet. Ich habe den Monitor aufgebaut, und hatte Angst, er passt nicht auf meinen Schreibtisch, aber diese Angst war unbegründet. Also los, anschließen war kein Thema, zweifelte nur ob meine alte GeForce Ti4200 die Auflösung mitmacht, aber dies ging problemlos. Ich lud erstmal die Testprogramme von Prad.de herunter und überprüfte den Monitor auf Pixelfehler. Auf rotem Hintergrund zeigten sich dann kleine schwarze Punkte. Ein feines Tuch genommen, drüber gewischt.. Es waren nur Staubkörner
Der Monitor ist absolut pixelfehlerfrei, akribisch überprüft, bei jeder Farbe, ein klein wenig Arbeit ist das schon, bei der Bildschirmgröße.
Dann auf zum Schlierentest - ich konnte nichts feststellen. Eine minimale Bewegungsunschärfe ist vorhanden, aber keinerlei Schlieren, oder sonstiges. Und ich bin dabei absolut empfindlich, da ich bei anderen Leuten sehr drauf achtete und diese mich für verrückt hielten, bei ihren Monitoren Schlieren zu erkennen.
Danach testete ich die Ausleuchtung, lud hierfür ein schwarzes Bild, welches die komplette Monitorfläche bedeckte. Perfekt ausgeleuchtet, keine Unterschiede erkennbar, und wie gesagt, ich schaue da sehr genau hin, aber entgegen dem Prad.de Test war für mich wirklich nichts feststellbar. Er war schwarz, absolut schwarz. Werde das heute Abend nochmal bei abgedunkeltem Zimmer genau überprüfen.Nun sollten ein paar Spiele zum Test herangezogen werden. Der erste Kandidat war Counter-Strike in nativer Auflösung. Perfektes Bild, keinerlei Schlieren. Ich stellte die Maussensitivität auf ein Maximum, und drehte mich schnell um die eigene Achse. Eine minimale Bewegungsunschärfe war erkennbar, aber sie ist wirklich nicht wahrnehmbar, wenn man sich aufs Spielen konzentriert.
Demnächst möchte ich noch weitere, vor allem aktuellere Spiele testen, aber dazu ist mein Rechner momentan noch zu alt. Werde es aber in naher Zukunft an einem High-End-System probieren.
Nunja ich werde erstmal noch weiteres probieren, und dann noch ein paar Bilder vom Monitor später am Tag nachreichen.
Die Bedienung finde ich Top, also ich finde die Tasten klasse, sie reagieren sehr genau auf die Berührung, nur die OSD Menüführung ist für mich noch gewöhnungsbedürftig. Was hier stören könnte sind die Töne, die der Monitor bei Tastendruck von sich gibt, der Piepton gefällt mir nicht wirklich.
Geräuschentwicklung kann ich keine vernehmen, natürlich hört man die Belüftung, wenn man mit dem Ohr die Lüftungsschlitze entlangfährt.
Alles im allen bereue ich nicht, die 1370,- € für das Gerät ausgegeben zu haben. Nur weiterzuempfehlen für Leute, die die gleichen Einsatzgebiete wie ich haben.
Ich habe mich übrigens für die weiß/graue Variante entschieden, und finde sie sehr edel.
-
Wieso gehen Samsung TFT's nicht unter OS X? Meiner Meinung nach sind Monitore eine systemunabhängige Peripherie.
-
-
Zitat
Konvergenz und Schärfe sind Kritikpunkte die ich beleuchten muss. Sind Röhren denn so gravierend schlechter in dem Punkt?
Ja, wenn du den TFT in seiner nativen Auflösung betreibst, ist er eindeutig schärfer als jede Röhre. Für kleine Auflösungen muss der TFT interpolieren, gute Geräte bekommen das schon mit genügend Qualität hin, aber absolut scharf ists wie gesagt nur in der nativen Auflösung.
-
Du hast ihn dir schon gekauft? Wozu dann eine Empfehlung?
Und dazu keine weiteren Infos über deine Ansprüche, Preislimit und Nutzungsvorhaben.. -
Also hauptsächlich bei der Schärfe.
Ich habe hier einen Eizo S2410W stehen (gut, nicht gerade die niedrigste Preiskasse), und ich würde nie wieder zur Röhre zurück.
Übrigens, der Eizo (S1910) hat ein S-PVA Panel (wenn ich mich recht entsinne), dieses ist dem TN-Panel was Farbtreue und Kontrast angeht bei weitem überlegen. Außerdem hat er eine sehr gute Reaktionsswert, der angegebene Wert mag "hoch" klingen, ist aber sehr gut, da diese Reaktionszeit so gut wie immer erreicht. Bei TN-Panels schwankt dieser Wert, der niedrigste gemessene wird angegeben.
Am besten wäre es, wenn du dir die Monitore mal im Elektrohandel deines Vertrauens begutachtest (MediaMarkt z.B.), da kannst du besser vergleichen. -
Ich bestells jetzt einfach woanders per Lastschrift, zur Not halt per Nachname.
Scheint halt bei Amazon so zu sein, dass denen die 1400 € zu happig sind für ELV bzw. Rechnung. Kleinere Bestellungen konnte ich dort nämlich problemlos mit beiden Zahlungsmöglichkeiten abschließen, klappte auch wunderbar. Hatte auch noch nie schlechte Erfahrungen mit Amazon, deswegen hoffte ich ja auch dort bestellen zu können, da die Ware zügig ankommt. Aber andere Shops gibts ja zu hauf, zu dem auch billiger. Eine Kreditkarte werde ich mir für diese eine Bestellung auf keinen Fall zulegen. -
Ich zitiere nochmal Amazon hierzu:
"Leider ist die Bezahlung per Bankeinzug oder auf Rechnung für diese
Bestellung nicht möglich. Daher mussten wir Ihren Auftrag komplett
stornieren."Lastschrift ist auch nicht möglich..
Ich habe nur keine Kreditkarte, das ist das Problem, und Vorrauskasse möchte ich nicht, wie schon gesagt.
Mit dem Rückgaberecht könnte ich leben, ging mir nur darum, dass es vielleicht einen Shop gibt, wo das als Privatperson möglich ist. -
Hallo,
ich hatte vor, mir demnächst einen TFT-Monitor zu holen, und zwar den S2410W von Eizo.
Nun hat das Schicksal mal wieder zugeschlagen, und mein aktueller CRT-Monitor ist vor 2 Tagen abgeraucht. Also wollte ich mir den TFT jetzt schon bestellen, nur hätte ich gern die Möglichkeit, diesen auf Rechnung zu zahlen.
Amazon lehnte die Zahlung auf Rechnung ab, weil der Betrag sicherlich zu hoch war. Ich habe mich jetzt als Business Kunde bei Alternate registriert, da ich auch ein Gewerbe führe, warte noch auf Freischaltung. Das einzige was mich daran nur stört, ist, dass ich kein Rückgaberecht bei einer Bestellung über die Firma habe. Aber es bleibt mir wohl keine andere Alternative.
Vielleicht kennt jemand einen Shop, wo Zahlung auf Rechnung für diesen Monitor eventuell trotzdem möglich ist, ich schätze die Chancen jedoch sehr gering ein, somit darf ich mich wahrscheinlich irgendwie anders um einen zeitweiligen Ersatzmonitor kümmern.
Trotzdem danke, vielleicht hat (hoffentlich) jemand einen Tipp für mich.MfG, Robert.