Beiträge von Quox

    Guten Abend!


    Ich würde gern ein 55" TV als 75-Wochenstunden NUR (kein Netzwerk) am PC für 75% Büro, 15% Filme 10% Games kaufen - spricht etwas dagegen?

    Mir sind seit zig Jahren Diskussionen um Einbrenngefahr (das ist meine Hauptsorge!) bekannt, aber eben auch sehr kontroverse Meinungen.

    Ich weiß, dass zahlreiche Modelle sich selbst dagegen schützen - durch kurze Auffrischungen oder auch Pixelverschiebungen.


    Meine momentane Wahl wäre der Philips 55OLED759    (ein TV... die letzten beiden "Monitore" waren ebenso TVs und 40" + 42,5" jeweils 4k)


    Vielen Dank für euren Rat & Einschätzung!

    20" Allrounder zu Spitzenpreis gesucht... Noch nicht endgültig festgelegt ob Normal oder Widescreen.
    Hab schon einiges gelesen... Bin aber immer noch unsicher: Er soll (fast) alles können... Mache viel Office (80%) und teilweise CAD (10%) - hier würde vermutlich besser 1600x1200 sein weil schlicht MEHR Fläche und Pixel - andererseits beim Arbeiten mit mehreren Programmen bzw. In-Screen Menüs scheint das Breitbild eben AUCH vorteilhaft) ein paar zumeist ältere Spiele und wenig Bildbearbeitung (je 5%). Nach dem was ich bisher weiss, ist FÜR MICH wohl ein TN-Panel ein Ausschlußkriterium.


    EXTREM wichtig ist das Preis-Leistungsverhältnis. Vor kurzem hätt ich fast bei
    der Dell (2007wfp für 404Euro) sowie beim Amazon Preis für den Phillips 200W6CS von unter 360Euro zugeschlagen. Für einen netten 20" bin ich bereit bis zu ca. 450 auszugeben - NEC, Eizo etc. scheidet damit leider schonmal aus.


    Vernünftige Interpolation und regelbares Interpolationsverhalten wär noch wichtig und ich mag gern einen schön designten Standfuß (z.B.: V-Form oder O-Form lieber als schlichten Rundfuß)


    Stromverbrauch ist auch nicht ganz unwichtig da das Ding vermutlich gut 10 Stunden am Tag läuft - das Panel sollte auch nicht allzu spiegelnd sein, da ich im 90 Grad Winkel ein Dachflächenfenster habe (zum Glück nur nach Ost-Nord-Ost ausgerichtet).
    Anschlüsse: Nicht SOOO wichtig - aber USB wär nett, HDCP und S-Video wär auch evtl. irgendwann brauchbar...


    Also in Kurzform: Spitzen-Preis-Leistungsverhältnis, gutes Bild (Farbe, Kontrast, Ausleuchtung), gute Interpolation, gut erträgliche Spiele+Videoperformance, Anschlüsse, "nett" aussehend...


    MÜSSTE ich mich heute entscheiden würd ich den Dell 2007FP (4:3) nehmen... Allerdings SCHEINT der nicht ganz so herausragend wie der 2007WFP (grad nicht im Angebot) innerhalb seiner Klasse zu sein (kein HDMI und vermutlich eher Schlierenbildung)


    Erbitte Eure Vorschläge...
    Thanx und Gruß
    Quox


    P.S: Der gerade im Angebot erhältliche Dell 2007FP ist in Eurer gigantischen Modell-Liste nicht enthalten...

    Zitat

    Original von wwelti
    Wer sehr großen Wert auf perfekte Animation legt sollte darauf achten daß sein TFT seinen Panelupdate synchronisiert (und damit dieses Problem nicht hat). Es gibt genug TFT's die das können.


    Dank Dir sehr wwelti :)


    Gibts für das "Panelupdate synchronisieren"-Feature ne Bezeichnung - ist das in Eurer Datenbank enthalten?



    Gruß
    Quox
    <Sorry für Doppelpost - wollte 1. danach löschen - habs aber nicht gefunden bzw. darf man nicht...>

    Hallo,


    hab da mal ne Frage: Ich wollte meinen immer übler werdenden 19" Röhren-Sony gegen ein 20" TFT tauschen... Bis ich diesen Thread gefunden hab favorisierte ich einen Samsung (erst den 204b-weil schneller-später den 204ts-weil Interpolation einstellbar, für mich schicker, PVA Panel) weil günstig und die Marke (für mich) einen guten Ruf hat (warum werden hier die Samsungs eigentlich KAUM getestet? Vom Marktanteil sind die doch recht stark vertreten...)
    Als ich dann noch vor wenigen Tagen per "Günstiger.de einen unglaublichen Preis von 399€ sah wollte ich bereits bestellen, auf der Anbieterseite war jedoch wieder ca. 450€ eingetragen :O
    Vielleicht ists besser so... denn erst danach hab ich dies Forum und den thread entdeckt.


    wwelti hat in seinem Beitrag auf das Synchronisationsproblem hingewiesen und ich hab daraufhin einen eng befreundeten Apple Händler auf den Thread hingewiesen. Dieser meinte daraufhin, dass Ihr bestimmt analoge Ansteuerung statt DVI verwendet... Ich verneinte dies, aber er beharrt auf der Aussage... Zitat: "Das kann nicht sein. Signal per DVI Digital hat keine einstellbare Bildwiederholfrequenz. Die Daten werden einfach bei Bildänderung erneut gesendet. Synchronisation entfällt völlig!"


    Jetzt hätt ich als verwirrter TFT-NochNichtbesitzer dazu gern Euren Kommentar...
    Ihr werdet doch mit Eurer (meist) HighEnd Grafikkarten nicht wirklich analog ansteuern (Ich selbst hab "nur" ne 6600GT mit (gabs net anders Jan05) nur 128MB), oder etwa doch?


    THX+Gruß
    Quox
    Der im übrigen auch gern wissen würd obs mit meiner MidClass Graka überhaupt Sinn macht solche Auflösungen anzustreben...