Beiträge von Henrik

    Hey, habe mal eine kleine Frage bzgl. TFT-Panels: schadet es dem Panel, wenn ich es aus- und wiedereinschalte, wenn ich für ca. 30min weg bin und den Rechner anlasse, weil ich z.b. noch etwas uploade? Wäre es sinnvoller, den Bildschirm laufen zu lassen?


    Danke

    Hi



    Ich schließe mich ebenfalls der Suche an.
    Der Einsatzbereich ist bei mir fast der gleiche:
    - Office
    - Webdesign
    - Bildbearbeitung
    - Spiele
    - Preisspanne: ~400€


    Der Schwerpunkt sollte aber auf jedenfall bei Bildbearbeitung liegen und die Auflösung sollte im Bereich von 1600x1200 liegen. Ob es nun ein 16:10 oder 4:3 ist, ist relativ egal.


    Ich habe mir u.a. auch den Dell 2007WFP ausgeguckt.
    Liege ich da mit meinen Vorstellungen richtig oder würdet ihr mir eine Alternative empfehlen?

    Hi


    ich stehe momentan vor der Frage welche der beiden Displays es sein darf:


    • Eizo FlexScan S1910
    • ViewSonic VX2025wm



    Ich brauche den Monitor für semiprofessionelles Web- und Printdesign. Eine gute Farbwiedergabe ist also ein Muss. Der Eizo hat ein 10Bit Display, der ViewSonic nur 8Bit.


    Für den ViewSonic spricht ist das er günstiger ist und das 16:10 Format hat - ideal zum arbeiten mit den Photoshopwerkzeugen.
    Ein sehr guter 20 oder 21" ist preislich leider nicht drin.


    Wie relevant ist der Vorteil des 10Bit Displays in der Praxis? Macht das den Auflösungsverlust wieder wett?


    Danke
    Henrik

    Hi


    ich habe Adobe Gamma zur Kalibrierung eines alten SONY 15" TFT Monitors verwendet. Warum soll ich den Kontrast auf 100% drehen? Das erzeugt bei mir ein viel zu hartes Bild in dem Schatten absaufen.
    Nachdem ich den Wizard zu Ende ausgeführt habe ist mein Monitorbild nun zudem stark Farbstichig in Richtung Rot - obwohl ich den "Weißabgleich" auf 6500 Kelvin gestellt habe.


    Ich habe auch dieses Referenzbild auf dem Monitor benutzt:


    Vorher fehlte es an Zeichnung in Tiefen und Lichtern, aber die Farben passten. Jetzt ist die Zeichnung in den Lichtung besser aber Schatten saufen vollständig ab und die Hauttöne des Modells passen genauso wenig wie der Himmel oder die Blumen. Totaler Mist :(


    Sollte ich evtl eine andere Methode nutzen?
    Danke
    Henrik

    Zitat

    Original von tox
    was du allerdings beachten solltest der FS hat auch 16ms und keine 8ms



    für grafikdesign aber nicht so wichtig ;)



    Ich würde mal sagen sogar total egal ;)
    Was mir nur aufgefallen ist: der Widescreen stellt 8bit/Farbe dar, meine Kamera aber 12bit.


    Muss ich mit eventuell zeichnungslosen Flächen (weiß) rechnen, aber kein Drama. Die 12bit hat die Kamera nur mit RAW, meist nehme ich ja ohnehin JPG und das hat ja auch nur 8bit.

    Hi


    ich suche einen Monitor für Grafik- u. Fotobearbeitung/Design im semiprofessionellen Bereich (also keine Druckvorstufe oder ähnliches) und Programmierung.
    Desweiteren wäre es gut, wenn der TFT ein gutes DVD Bild hat.
    Ich spiele nicht.



    Nachdem ich mich hier eingelesen habe haben sich zwei Displays herausgestellt, die mir als die geeignetesten scheinen:


    Fujitsu Siemens S20-1W 20 Zoll TFT Monitor Wide Screen Aluminium
    Preis: 460€


    Bild:



    Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 20 Zoll TFT
    Preis: 600€


    Bild:




    Vorteil Widescreen:
    - viel Platz für Photoshop Arbeitsleisten
    - besseres Seitenverhältnis für's programmieren
    - kleinere Balken bei DVD Wiedergabe
    - VIEL! günstiger



    Bleibt die Frage: rechtfertigt der P20 den höheren Preis und das für mich ungünstigere Seitenverhältnis von 4:3 durch deutlich bessere Bildqualität?


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Henrik