Beiträge von Lomes

    Nein, das stimmt nicht! Es handelt sich gleichermaßen um einen PC-Monitor als auch um einen Stand-alone Fernseher. Vom Hersteller wird dieser auch nicht unter "TV" geführt, sondern unter "IT-Produkte --> Monitor TV".
    Du hast mir mit deinem verschieben wahrscheinlich einen Bärendienst erwiesen, aber schau mer mal.

    Hallo Forum,


    es scheint wirklich niemanden zu geben, der Erfahrung mit dem Monitor LG M2343A gemacht hat und auch kein PC-Magazin, welches diesem auf den Zahn gefühlt hat. Wieso ist es so schwer, an Infos über dieses Modell zu kommen?? :(


    Trotz intensiver Google-Recherche kann ich dazu keinerlei Testberichte, Erfahrungsberichte oder dergleichen finden.
    Vermutlich ist dieser Monitor für die meisten User nicht relevant, da er bei einer Größe von 23" nur eine native Auflösung von 1360x768 Pixel hat und insofern alles (sehr) groß darstellt - aber gerade das ist für mich interessant, da meine Augen nicht sehr gut sind.
    Ich möchte den Monitor (nur) für Internet- und Office benutzen.
    Interessant ist auch die Möglichkeit der Nutzung als Stand-alone Fernseher (HDTV ready, allerdings mit Format 15:9 !?).
    Der Preis für dieses Gerät liegt derzeit bei etwa 520 Euro, dies scheint mir im Vergleich zu anderen Bildschirmen dieser Größenordnung extrem günstig zu sein. Dieser Umstand erklärt sich aber wohl in erster Linie durch die geringe Auflösung.
    Optisch halte ich diesen Monitor für einen der Besten auf dem Markt und dieser Aspekt ist mir ebenfalls wichtig.
    Wer kann mir etwas zum LG M2343A sagen? Ist dieser empfehlenswert, was sind ggf. die Nachteile (die geringe Auflösung ist für mich wie gesagt kein Nachteil). Wie sieht es mit der augenverträglichkeit aus bei langem Arbeiten? Die Augenverträglichkeit ist für mich der wichtigste Aspekt!
    Es würden mich sehr freuen, wenn jemand, der dieses Gerät aus eigener Anschauung kennt bzw. besitzt, mir über seine Erfahrungen berichten würde.


    Viele Grüße
    Lomes

    Hallo Forum,
    vor kurzem kaufte ich meinen ersten TFT-Monitor (Philips 19X6) und war sehr ernüchtert. Ich hätte gerne einen 19" Monitor, der auch bei der Auflösung von 1024x768 ein gutes Bild liefert für Office und Internet.
    Leider habe ich keine Adleraugen und von daher ist die native Auflösung von 1280x1024 für mich zu klein. Es hat keinen Zweck, einen schicken TFT zu kaufen, wenn der alte CRT ein viel schärferes Bild liefert. Durch den Pararallelbetrieb konnte ich das optimal vergleichen...
    Ich kann zwar die Schrift und sonstige Darstellung vergrößern, dadurch verzehrt aber die gesamte Optik.
    Kann mir jemand einen Monitor nennen, der gewünschte Anforderungen erfüllt (gutes Bild mit 19" TFT bei Auflösung 1024x768) , alle andere Spezifikationen sind mir zunächst egal.
    Danke für Eure Antworten!
    Lomes

    Hallo Forum,


    seit heute bin ich Besitzer eines schicken neuen TFT, musste aber sogleich festestellen, dass das Display, wenn man auch nur ein kleines bißchen schräg darauf schaut, Wellen hat. Das dürfte kein Problem der Grafikkarte sein, sondern offenbar ist da hinter der Scheibe etwas uneben. So sieht es jedenfalls aus.
    Von oben ziehen sich, nicht ganz regelmäßig, halbkreisförmig "Wellen" bis unten, besonders deutlich in der oberen Hälfte.
    Wenn ich ganz gerade darauf schaue, merke ich praktisch nichts aber dennoch ist dieser Zustand für mich ein Grund zur Reklamation.
    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, was ich tun kann, damit sich das Bild verbessert? Vielleicht ist es ja doch kein Hardware-Defekt, sondern irgendeine Einstellung? Habe allerdings schon alles (!?) durchexerziert.


    Gruß Lomes