Beiträge von bmg

    So,melde mich nochmals kurz zu Wort. Ich habe den Monitor mittlerweile an meinem anderen PC angeschlossen und kann mich nun in die Reihe der Restlosbegeisterten stellen. Für den Preis wirklich ein Schnäppchen und alle die den Monitor bei mir gesehen haben, konnten/wollten nicht glauben, daß er nur 199,- EUR gekostet hat. =)


    Ich kann auch bestätigen,dass mein Karton einen zweiten Klebestreifen drauf hatte und wohl ebenfalls bereits einmal geöffnet war, aber Schwamm drüber...


    Ach so, was mich noch wundert ist, dass der Monitor in der Systemsteuerung oder auch zB. in HARDiNFO als L1940B (ohne Q) erkannt wird und auch entsprechender Treiber installiert wird. Naja, hoffe, das hat keine weitere Bedeutung.

    Hallo zusammen!


    Ich habe gestern auch den L1940BQ bekommen. Aber derzeit noch Probleme den Monitor richtig einzustellen oder aber ein fehlerhaftes Modell erwischt, evtl. kann mir hier ja jemand weiterhelfen - ist mein erster TFT und somit bitte ich um Nachsicht falls ich bei der Beschreibung nicht die richtigen Fachtermini benutze ;)


    Was mich momentan stört sind schwache Schatten/Geisterbilder, die je nach Farbgebung auftreteten bzw. besser gesagt sichtbar werden. Dabei wird der Inhalt um 3-4 cm nach links horizontal versetzt doppelt abgebildet, zB. kann man auf der prad.de Startseite im linken blauen Bereich schemenhaft den schmalen blauen Rahmen (der um den weißen Hintergrund) und auch einzelne Zeilen wiedererkennen oder aber im rechten Bereich werden die Umrisse der Bildlaufleiste erkennbar.
    Auffallend ist es eigenlich in erster Linie dann, wenn der "Schatten" in eine leere Fläche/Bereich fällt, d.h. der Schatten fällt bei einem Buchstaben/Wort nicht auf (so wie ich hier jetzt schreibe, würde ich die Schrift als klar und deutlich beschreiben,nicht flimmernd nicht ausgefranzt, nicht doppelt).


    Habe den Monitor schon unter 60Hz und 75Hz eingestellt, keinen Unterschied festgestellt. Kann über den D-Sub Anschluß eine solche Störung auftreten?
    Werde über Ostern den Monitor noch an einem anderen PC testen und schauen wie er da läuft.


    Vielleicht könnt ihr das Phänomen nachvollziehen und mir noch einen Tipp geben...


    Gruß bmg