Beiträge von Rohrwurm

    Zitat

    Original von focus
    naja es sollte ja 10 jahre halten
    ich nutzt es nur zum tv schauen bzw dvd.
    ich weiss halt nich auf was man das so alles achten sollte.


    Wenn du so furchtbar nichtsahnend bist, was das angeht, dann kauf dir am besten das nächste Aldi-Angbot, egal, was es ist - wirst schon zufrieden sein. ;)


    Hier wirst du nur bange gemacht und wenn du nicht bereits ein gewisses technisches Grundwissen mitbringst (um die Antworten hier deuten und auf Sinnhaftigkeit hin prüfen zu können), bist du nachher verwirrter als vorher (ganz ohne Häme!).

    Während bei den Computer-Flachmännern bei Prad.de recht rege diskutiert wird, scheint daß Forum für die TFT-Glotzen hier leider doch recht schwach besucht zu sein.


    Ist schon recht blöd, wenn hier viele Fragen/Beiträge teilweise seit mehreren Wochen unbeantwortet sind.


    Daher: Hat jemand Tipps/Links für gute Foren bzw. Internetseiten zum Thema Fernsehgeräte, speziell TFTs, aber gern auch Röhre?


    Gruß
    Rohrwurm

    Zitat

    Original von uboot
    Ja genau der müsste ohne die "Ohren" sein.


    Leider ist der von dir vorgeschlagene TFT TV 63cm mit Fuß hoch. Dort habe ich die Einschränkung bis 54cm. ...


    Uups, da hab ich gepennt. Dann muß wohl doch was mit Ohren her. Aber wenn du eh externen Sound nutzt, dann nimm doch einen, bei dem die "Ohren" abnehmbar sind.


    Nächtle

    Wie wär es mit dem?



    Weil ich auch gerade beginne, mich auf die Suche nach einem TFT-TV zu machen, ist mir der LG aufgefallen. Allerdings kann ich nichts zu dem Gerät sagen - ich kenne es nicht.


    Ich habe neulich einen 32"-LG-TFT bei Medimax in Hamburg gesehen, der direkt von einem DVD-Zuspieler gespeist wurde und da sah das Bild sehr gut aus. Allerdings weiß ich nicht, ob es genau dieses Modell von LG war.


    Ich bin auf der Suche nach schönen, schlichten 32"-TFTs, die die Lautsprecher unter dem Bildschirm haben und nicht links und rechts daneben, weil ich die Dinger mit den "Ohren" einfach häßlich und auch als zu breit empfinde.


    Es gibt auch von Toshiba schöne 32"-TFTs, die die Lautsprecher unten haben und somit auch schmaler sein sollten, mußt mal schauen.


    Vielleicht hat noch jemand einen guten Tipp?


    Gruß
    Rohrwurm


    Edit: Noch eine Frage: warum soll er "gut" interpolieren können? Sieht doch immer total blöd aus, wenn die Dinge unnatürlich in die Breite gezogen werden. Dann doch lieber "Trauerränder" links und rechts bei 4:3 anstatt Pfannkuchengesichter...

    Zitat

    Original von Casoy
    Ich heule net, ich findes nur besch...eiden, das wieder irgendwelche Säcke alles Massenweise wegkaufen und es dann mit erhöhter Gewinnspanne bei ebay verhökern wollen. Und der normale Käufer geht wieder leer aus. Es mag ja so alles rechtens sein, trotzdem ist das für mich irgendwie asozial. Und sowas passiert immer wieder. Hoffentlich bleiben die auf der Ware sitzen. :D


    Ach, so war das zu verstehen. Ja, da geb ich dir voll recht. Diese gierige Ausnutzermentalität geht mir auch voll auf den Sack und ich schließ mich deinem Wunsch an, daß diese Geier mit ihrer Ebay-Geschichte ordentlich auf die Fresse fallen.


    Ich hab jetzt hier zwar Glück gehabt mit dem Schnäppsche, aber ich hab nicht danach gegeiert. Es war Zufall: ich bin in einem anderen Forum über diesen Tipp gestolpert. Hab kurz überlegt und recherchiert, bestellt und halt Glück gehabt.


    Nachdem ich tatsächlich erst echt etwas unzufrieden war über die blickwinkelabhängigen Farben und oben etwas dunklere Darstellung, hatte ich überlegt hab, ob ich das Teil zurückschicke. Nachdem ich in der Firma festgestellt hatte, daß fast alle TFTs dieses Problemchen haben, hat sich meine leichte Unzufriedenheit gelegt und schätze inzwischen das schöne Bild.

    nun, der LG ist zwar prima für 199,- derzeit. Aber sich nun einen solchen Kopp zu machen, wenn man den Schnapper verpaßt hat, ist doch auch quatsch.


    Wenns denn jetzt dringend ein neuer Monitor sein muß, dann halt einfach ein paar Euro mehr ausgeben und schon gibt es eine gute Auswahl hervorragender Geräte.


    Wenn ich jetzt sehr dringend einen neuen Monitor bräuchte, aber nicht genug Kohle für nen anständigen 19"-TFT hätte, dann würde ich mir immernoch lieber übergangsweise nochmal ne Röhre holen, bevor garnichts mehr geht. Die Dinger gibt es schließlich auch in sehr guter Qualität inzwischen gebraucht bei Ebay hinterhergeschmissen.


    Noch besser, wenn man warten kann: Es gibt immer wieder mal irgendwo ein attraktives Angebot. Schlägt man eben dann zu.


    Aber jetzt rumheulen und sich täglich verrückt machen... Unsinn ist das.

    Ich habe festgestellt, daß bei meinem LG das Bild sauberer dargestellt wird, wenn unter "Eigenschaften von Anzeige" -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor die "Bildschirmaktualisierungsrate" auf 60 Hz eingestellt wird.


    Ich hatte kurz mal testweise auf 75 Hz eingestellt, wobei das Bild leicht schlechter wurde als mit 60 Hz. Ich hab es deshalb wieder auf 60 Hz zurückgestellt.


    Vielleicht rühren ja einige der von einigen Teilnehmern kritisierten Bildprobleme von daher.


    Gruß
    Rohrwurm

    Ich habe eine Frage an diejenigen, die sich auch dieses Display bei mediaonline bestellt haben:


    Habt ihr Euer Display mit einer Schutzfolie, die vor dem eingentlichen Display mit son paar Klebestreifen angebracht ist, bekommen oder ohne?


    Gruß
    Rohrwurm

    Erstmal guten Abend, mein erster Beitrag hier im Forum.


    Seit gestern bin ich auch Besitzer des LG L1940BQ.


    Vorher war ich verwöhnt von einem wirklich hervorragenden Samsung Syncmaster 950p plus-CRT. Natürlich liebäugelte ich schon länger mit dem Kauf eines 19"-TFT - habe deshalb auch schon länger hier im Forum mitgelesen und mir so einige gute Tipps notiert.


    Als ich nun in einem anderen Forum über den Hinweis stolperte, daß es diesen LG für günstige 199,- bei Mediaonline gibt, bin ich schwach geworden und hab das Ding bestellt.


    Natürlich war ich aufgrund einiger pessimistischer Beiträge eher zurückhaltend mit meiner Erwartung. Aber aufgrund des kundenfreundlichen Fernabsatzgesetzes kann einem bei einem Onlinekauf bei einem seriösen Händler nicht viel passieren.


    Nun ist der LG hier, ich sitze davor und bin, um es ganz kurz zu machen, restlos begeistert!


    Ein nahezu perfektes Monitorbild - wesentlich besser als erwartet. Für 199,- hatte ich erheblich schlechteres erwartet. Zwar habe ich auch wegen des nicht vorhandenen DVI-Einganges Zweifel gehabt. Aber jetzt, wo hier vor mir ein Super-Bild perfekt steht, frage ich mich, was mit dem DVI-Eingang noch besser zu machen wäre.


    Abgesehen von dem nahezu perfekten Bild und den für diesen Preis sonst nicht möglichen Daten (4ms, 700:1, 300 cd/m², 170°/170°) für ein Markendisplay sieht der Monitor auch noch in RL viel besser aus als auf den miesen Web-Fotos. Unverständlich, warum Hersteller und Online-Shops ein so schönes Display so schlecht abbilden.


    Abgesehen davon, daß LG-Displays imho sowieso seit langem zu den eher besser designten Monitoren gehören, ist dieser Guckkasten mit der sogar teilweise gelungenen designerischen Anlehnung an Apple (vgl. die weißen Gehäuseteile unten und hinten) ein echter Hingucker. Lediglich das penetrant große und recht häßliche LG-Logo auf der Rückseite würde mich etwas stören, wenn ich die Rückseite öfter betrrachten müßte.


    Zum Bild selbst gibt es derzeit zunächst nur zwei Sachen, die ich trotz eher hoher Ansprüche kaum störend fiinde, zu bekritteln: a) die hier bereits gennannten etwas aufgehellten Ränder oben und unten bei dunker bzw. schwarzer Bilddarstellung und b) ein oben im Vergleich zu unten leicht abgeschattetes Bild.


    Wie gesagt: wenn man Display ordentlich neigt und einstellt, stören selbst bei meinen hohen Ansprüchen diese Sachen kaum bzw. garnicht.


    Ansonsten ist alles wirklich bestens: Guter Blickwinkel, knackige Farben, gute Grauauflösung lt. Monitortests, alles scharf, gottseidank *kein* einziger Pixelfehler, trotz der beiden o.g. leichten Schwächen insgesamt sehr homogenes, absolut fehlerfreies Bild mit riesigen Helligkeitsreserven und grandiosem Kontrast.


    Und was mir mit am wichtigsten neben einem guten Bild ist: Die Elektonik summt kein Stück im Gegensatz zu einigen anderen Displays.


    Ich habe in den wenigen Stunden wirklich nach Fehlern und Gründen, nicht zufrieden zu sein, gesucht, aber sorry, ich finde einfach nichts. Ich kann daher die Kommentare einiger hier absolut nicht nachvollziehen, die dieses Teil relativ stark verissen haben. Vielleicht ein defektes Teil? Moni oder Graka falsch eingestellt?


    Ich habe noch eine Idee, wie man vielleicht etwas zu meckern finden könnte: Ein Freund spielt gern Shooter, wo es ja sehr auf Schnelligkeit ankommt. Den werde ich die Tage mal vor die Kiste setzten und das Display quälen lassen. Vielleicht wirds ja dann endlich was, wo der LG patzt. ;)


    Gruß
    Rohrwurm


    P.S.: Ich sitze dienstlich seit Jahren vor TFTs und bin deshalb eigentlich schon relativ verwöhnt - die absolut hochpreisigen, wirklichen TOP-Displays konnte ich allerdings bisher noch nicht in Augenschein nehmen.