Erstmal guten Abend, mein erster Beitrag hier im Forum.
Seit gestern bin ich auch Besitzer des LG L1940BQ.
Vorher war ich verwöhnt von einem wirklich hervorragenden Samsung Syncmaster 950p plus-CRT. Natürlich liebäugelte ich schon länger mit dem Kauf eines 19"-TFT - habe deshalb auch schon länger hier im Forum mitgelesen und mir so einige gute Tipps notiert.
Als ich nun in einem anderen Forum über den Hinweis stolperte, daß es diesen LG für günstige 199,- bei Mediaonline gibt, bin ich schwach geworden und hab das Ding bestellt.
Natürlich war ich aufgrund einiger pessimistischer Beiträge eher zurückhaltend mit meiner Erwartung. Aber aufgrund des kundenfreundlichen Fernabsatzgesetzes kann einem bei einem Onlinekauf bei einem seriösen Händler nicht viel passieren.
Nun ist der LG hier, ich sitze davor und bin, um es ganz kurz zu machen, restlos begeistert!
Ein nahezu perfektes Monitorbild - wesentlich besser als erwartet. Für 199,- hatte ich erheblich schlechteres erwartet. Zwar habe ich auch wegen des nicht vorhandenen DVI-Einganges Zweifel gehabt. Aber jetzt, wo hier vor mir ein Super-Bild perfekt steht, frage ich mich, was mit dem DVI-Eingang noch besser zu machen wäre.
Abgesehen von dem nahezu perfekten Bild und den für diesen Preis sonst nicht möglichen Daten (4ms, 700:1, 300 cd/m², 170°/170°) für ein Markendisplay sieht der Monitor auch noch in RL viel besser aus als auf den miesen Web-Fotos. Unverständlich, warum Hersteller und Online-Shops ein so schönes Display so schlecht abbilden.
Abgesehen davon, daß LG-Displays imho sowieso seit langem zu den eher besser designten Monitoren gehören, ist dieser Guckkasten mit der sogar teilweise gelungenen designerischen Anlehnung an Apple (vgl. die weißen Gehäuseteile unten und hinten) ein echter Hingucker. Lediglich das penetrant große und recht häßliche LG-Logo auf der Rückseite würde mich etwas stören, wenn ich die Rückseite öfter betrrachten müßte.
Zum Bild selbst gibt es derzeit zunächst nur zwei Sachen, die ich trotz eher hoher Ansprüche kaum störend fiinde, zu bekritteln: a) die hier bereits gennannten etwas aufgehellten Ränder oben und unten bei dunker bzw. schwarzer Bilddarstellung und b) ein oben im Vergleich zu unten leicht abgeschattetes Bild.
Wie gesagt: wenn man Display ordentlich neigt und einstellt, stören selbst bei meinen hohen Ansprüchen diese Sachen kaum bzw. garnicht.
Ansonsten ist alles wirklich bestens: Guter Blickwinkel, knackige Farben, gute Grauauflösung lt. Monitortests, alles scharf, gottseidank *kein* einziger Pixelfehler, trotz der beiden o.g. leichten Schwächen insgesamt sehr homogenes, absolut fehlerfreies Bild mit riesigen Helligkeitsreserven und grandiosem Kontrast.
Und was mir mit am wichtigsten neben einem guten Bild ist: Die Elektonik summt kein Stück im Gegensatz zu einigen anderen Displays.
Ich habe in den wenigen Stunden wirklich nach Fehlern und Gründen, nicht zufrieden zu sein, gesucht, aber sorry, ich finde einfach nichts. Ich kann daher die Kommentare einiger hier absolut nicht nachvollziehen, die dieses Teil relativ stark verissen haben. Vielleicht ein defektes Teil? Moni oder Graka falsch eingestellt?
Ich habe noch eine Idee, wie man vielleicht etwas zu meckern finden könnte: Ein Freund spielt gern Shooter, wo es ja sehr auf Schnelligkeit ankommt. Den werde ich die Tage mal vor die Kiste setzten und das Display quälen lassen. Vielleicht wirds ja dann endlich was, wo der LG patzt. 
Gruß
Rohrwurm
P.S.: Ich sitze dienstlich seit Jahren vor TFTs und bin deshalb eigentlich schon relativ verwöhnt - die absolut hochpreisigen, wirklichen TOP-Displays konnte ich allerdings bisher noch nicht in Augenschein nehmen.