Beiträge von livorno

    einigen wir uns doch einfach darauf, dass es den ALLROUND TFT, der jeden zufriedenstellt, nicht gibt; leider….also muss jeder gewichten, wofür er seinen pc einsetzt. bei mir sieht die verteilung ungefähr folgendermaßen aus:


    60% Internet
    20% Office
    10% Spiele
    5% Bildbearbeitung
    5% DVD


    da bei 15% halt schnelle bildabläufe vorhanden sein können, bin ich auf ein tn-panel angewiesen. der LG L1970H ist im chip-test als testsieger hervorgegangen. abgeschreckt haben mich nur die 10ms aber da glänzt ja das nachfolgemodell HR mit 2ms. der LG L1970HR ist übrigens ab morgen, 18.05.06, erhältlich. da ich mit meiner "röhre", bis auf die katastrophale platzverschwendung auf meinem schreibtisch, noch zufrieden bin, heißt für mich jetzt die devise; abwarten und schauen, bis die ersten usererfahrungen und, mit etwas glück, testberichte von fachmagazinen oder auch prad.de eintrudeln……


    ach ja, bin tft-laie und für jeden tipp dankbar. falls also jemand für o.g. anwendungsgebiete eine empfehlung hat; bin nicht auf den lg festgelegt. auch wenn ich von dem edlen design (superflach im silberrahmen), sowie der ergonomie (höhenverstellbar und neigbar) schon begeistert bin….*g* aber es kommt ja auf die inneren werte an (und wieder 5 taler ins phrasenschwein….*g*)

    eizo ist natürlich der "mercedes" unter den tft`s aber auch mit einem volkswagen lässte es sich gut fahren und irgendwie kommt es ja nicht nur auf das reine leistungs, sondern auf das PREIS leistungsverhältnis an......


    nur weil im lg ein tn-panel steckt, ist der tft nicht gleich müll. habe hier auf arbeit auch einen eizo 19zöller; bin hochzufrieden. da ich aber auch gerne mal ein schnelles spielchen spiele, kommt für mich privat ein eizo nicht in frage; nicht, wenn ich max 400 taler ausgeben will.....


    also warte ich gespannt auf das 2ms wunder von lg.....*g*

    @ shoggy. stimmt; lt. chip test hat der LG L1970H kein "overdrive". warum der blickwinkel beim nachfolgemodell aber plötzlich minimal geringer ist, 160 statt 170, wundert mich etwas.


    habe gedacht, die lg-leute hätten beim nachfolgemodell nur zusätzlich den "overdrive" eingebaut......?


    kann es jetzt auch möglich sein, dass die bildqualität unter dem pixelbeschleuniger leidet....? der kontrast ist jetzt auch offizelle mit 1:2000 angegeben. beim H-modell war er mit 1:1600 angegeben udn chip hat 1:21xxx gemessen.


    vielleicht taucht ja demnächst irgendwo ein test auf; wäre sicherlich interessant. das einzigste was mich von einem kauf des h-modells abhält sind nämlich seine "schlappen" 10ms (von chip gemessen)


    warten und hoffen wir auf einen HR test....*g*

    klar sind das hier laien aber auch als laie kann ich ja die unterschiede zwischen einem röhrenmonitor und einem tft erkennen. und wenn einige user mit der ausleuchtung nicht ganz so zufrieden sind, dann wird wohl schon was dran sein....


    der chip bericht war mehr als gut; einen "prad" bericht zu dem begehrten objekt gibt es leider nicht. den bericht von der c`t würde ich gerne mal sehen aber ist online nicht verfügbar....


    jetzt warte ich erstmal auf die ersten tests oder erfahrungsberichte von dem LG L1970HR mit den 2ms. vielleicht haben die lg leute ja auch die sache mit der ausleuchtugn verbessert.


    will mir also weiterhin einen lg l 1970 zulegen. klasse design, super flach und deshalb auch super edel. gute ergonomie und guter testbericht von chip....

    TFT-Skeptiker kommt dein testbericht noch...?


    nach dem ich zwischen dem benq91vp und dem lg l1970h schwankte, entschied ich mich für den lg. einfach ein klasse design (sehr edel) und tolle ergonomie, die äußere hülle ist halt das erste, was einem ins auge fällt aber? genau1 auf die inneren werte kommt es an und da war ich über den thread ziemlich erschrocken. scheinen doch ziemlich viele user negative erfahrungen mit der ausleuchtung gemacht zu haben; nicht so toll...


    andere wiederum sind mehr als zufrieden....?


    irgendwie scheint der kauf bei dem model model glückssache zu sein; entweder man erwischt ein gutes oder ein schlechtes...!?! aber wie kann das bei der gleichen baureihe passieren...? jedenfalls hat mich der thread etwas verunsichert udn ich warte mit dem kauf erstmal noch etwas ab.


    das nachfolgemodell lg l1970hr mit 2ms kommt ja demnächst wohl auch in die geschäfte also müsste theoretisch der preis für den 1970h fallen oder ich kaufe gleich den 2ms tft....


    also tft-skeptiker; auf deinen testbericht kommt es an, ob lg geld an mir verdient oder nicht....*g*