Beiträge von Hontra

    Hm, aber wenn viele DVD`s in 16:9 sind, sind dann nicht 16:9 Bildschirme auch ein guter Kompromiss (warum sonst gibt es die Fernseher in 16:9)? Was haltet ihr von der Idee lieber 'nen 16:9 Fernseher zu kaufen? Ich habe keine Ahnung ob die Bildqualität bei 3 m Entfernung wegen dem Weniger an Pixeln als schlecht empfunden wird. Ist dann das nicht wie Fernsehgucken? Oder ist das was anderes, weil nun das Signal vom PC kommt.
    Wie gesagt, ich möchte halt was erkennen können. Mannmannmann, als Noob fühlt man sich so doof ... :(.


    Wenn ihr eure Widescreens zum DVD gucken nutzt, wie weit sitzt ihr entfernt und wie wird die Größe des Bildes empfunden? Hat denn keiner `ne Möglichkeit mal zu messen?


    Gruß, Hontra.

    Thx für die ausführliche Erläuterung. Die schwarzen Balken stören mich ja gar nicht so sehr, sondern die tatsächle Bildgröße (Höhe) und sind mir die erschwinglichen 20" Widescreens wohl doch zu klein. Hab mal ausgerechnet, dass ein 16:9 Bild wohl um die 17 cm sein muss (hat ja keiner was dazu geposted). Meine Röhre hat 14 cm. Also kein so großer Unterschied, wie erhofft hatte. Es sei denn hier kann jemand mit ner Messung was anderes sagen.
    Bin daher beim Überlegen einen billigen 16:9 Fernseher zu kaufen und dann am TV-Ausgang der Graka anzuschließen. Meinen CRT stelle ich dann halt daneben und warte die Jahre bis die Großen auch für mich erschwinglich sind. Der
    LG M2343A scheint gut zu sein, aber nur fürs Fernsehen (DVD) wohl doch zu teuer. Und zum Surfen und Spielen wohl zu grob. Einen 16:9 Fernseher anschließen müsste doch auch ok sein, oder?


    Gruß, Hontra.

    Na, schon jemand beim messen ;) ? 16:9 Filme werdet ihr Widescreener doch haben, oder?
    Bitte helft mir, ich habe sonst keine Vergleiche und da ich Krank bin ist das so `ne Sache mit dem Elektromarkt um die Ecke.


    Gruß, Hontra.

    Ich habe gerade mal bei Ocean's Twelve nachgemessen (16:9). Die Höhe des Bildes beträgt auf meinem 19-Zöller 14 cm (echt klein). Hat jemand `ne Möglichkeit einen 16:9 Film bei sich auf dem Breitbildmonitor nachzumessen? Wäre nett, wenn ihr ein paar Höhen, sowie die Größe eures Widescreens posten könntet. Dann kann ich mir von meiner Couch aus schonmal versuchen vorzustellen, ob sich eine Neuanschaffung denn überhaupt lohnt.


    16:9 (2,40:1), das steht auf der DVD-Box. Verstehe ich nicht (16:9 ist doch nicht 2,4:1; zumindest mathematisch), aber ich werde mal im Forum stöbern sobald ich Zeit habe.


    Gruß, Hontra.

    Hallo,


    ich beschäftige mich erst seit kurzem, aber intensiv mit TFT's. Ich wollte gerade nach tagelangem Lesen zuschlagen (NEC 20WGX2 (ist der wirklich besser als der LG Flatron L203WT?)). Da lese ich doch, dass beim Videoschauen weiterhin oben und unten schwarze Balken bleiben, nur etwas kleiner. Warum ist das so? Wollte gerade deswegen einen Widescreen kaufen, damit das Bild nicht immer so klein ist. Bei meinem 19" Monitor ist das manchmal nervig von der Couch noch alles zu erkennen (3m Abstand). Ich dachte, dass das Videobild dann über den ganzen Monitor erstrahlt. Beides ist doch 16:10, oder nicht?
    Könntet Ihr mich bitte aufklären?


    Gruß, Hontra.



    Hm, ich sehe gerade, dass ich noch in der Kaufberatung bin. Könnte mich jemand in die richtige Kategorie verschieben?