Kontrast ist bei mir auf 100. Helligkeikt variiert nach Tageszeit zwischen 50 und 100. Gamma usw. sind noch Original belassen. Ich habe bisher keine Probleme mit den Augen gehabt. Da ich aber sowieso Heuschupfen-Opfer bin ist meine Augenfarbe wohl kaum noch zu übertreffen.
Beiträge von TheBogen
-
-
Hab jetzt zwei Bilder Zum Thema Blickwinken gamacht. Hoff mal dass die Ok sind.
-
Meiner Iris gehts besser als mit dem Röhrending. Du kannst die Helligkeit reduzieren oder auch den Kontrast wenn du Probleme haben solltest (Der TFT ist voll aufgereht schon sehr hell). Generell sollte der FTF nicht die einzigste Lichtquelle im Zimmer sein. Man kann bei Licht alles besser sehen als mit dem Röhrending.
Das ist alles unfachmännisch und mein subjektiver eindruck -
Ich kann mich den Worten des Thread-Starters nur anschließen. Ich habe den TFT gestern bestellt und heute ist er bereits mein. Mein 1970HR ist ebenfalls Pixelfehlerfrei und Schlieren sucht man auch bei Ego-Shootern vergeblich. Der Umstieg von der Röhre zum TFT war trotzdem sehr ungewohnt. Ich habe nun massive Probleme bei CS und anderen Spielen Freund von Feind zu unterschieden. Die Fragen sehen eben nun komplett anderst aus, und damit meine ich um einiges besser!!
Die Ausleuchtung ist bei schwarzem Hintergrund für ein TN Panal denke ich so gut wie sie nur sein kann. es gibt meines erachtens keine hellen ecken oder änliches.
Da es bereits einen Erfahrungsbericht gibt weiss ich nicht, ob ich mit irgendwas noch aushelfen kann. Falls noch wünsche offen sind bitte melden -
Vielen Dank für deine Hilfe stephan_g.
Bis zum Studium sinds ja noch 4 Monate in denen ich kaum was zu tun habe, daher müsste der TFT auch wirklich Spieletauglich sein. Ich weiss, dass TN Panels nicht das Goldene vom Ei sind, aber sollte der TN mit 2ms reaktionszeit über Overdirve nicht erhaben sein? Das ist zumindestens mein Gedanken gang gewesen.
Klar klingt ein VA-Panel wirklich besser, aber ich brauch momentan einen TFT mit einem möglichst guten Bild beim Spielen.
Ich hab momentan die ehre bei einem Spiel-Projekt als Helfender tätig zu sein und daher wäre mir dieser Punkt schon wichtig.
Sollte der L1970HR nun der beste der besagten sein, wird meine wahl auf ihn fallen. Allerdings klingen die VA'ler auch super. Ich bin so unschlüssig....
Darf ich an dieser Stelle die "unbeliebte Frage" nach dem besten der 3 TFTs stellen?? Das wäre mir wirklich noch einmal eine enorme Entscheidungshilfe. Ich kann leider kar nicht annähernd einschätzen wie die TFTs nun zueinander stehen.Nocheinmal vielen Dank für eure Zeit!
-
Gibt es keine Meinung dazu, oder lieg ich bei der TFT auswahl schon einigermaßen in der richtigen Richtung.
Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich genug Geld für nen zweiten Versuch wenn ich nach ein paar Wochen mit dem Ding extrem unzufrieden sein sollte.
Daher wäre mir eure fachkundige Meinung beim Kauf schon sehr wichtig.Also falls sich doch ein "Wissender" erbarmen könnte mir den Tritt in die richtige Richtung zu geben wär ich wirklich happy.
-
Zitat
Original von Shoggy
Mein Tipp: 3-co.deDein TFT wird vorher kostenlos auf Pixelfehler überprüft und sollte er trotzdem "defekt" ankommen wird er getauscht, auch sonst kannst du ihn natürlich bei Nichtgegefallen wieder zurückgehen lassen.
In beiden Fällen wird das Gerät kostenlos bei dir abgeholt.Bequemer geht's doch eigentlich kaum
Die verkaufen nur noch an Geschäftskunden wenn ichs richtig mitbekommen habe.
-
Hallo erstmal.
Eins ist schon jetzt klar, wenn ich hier hinein schreibe brauch ich wohl auch hilfte bei der Anschaffung eines TFTs. Zu meiner Person: Ich bin 20 und im Oktober Student (Das soll aussagen, dass ich gerne am PC spiele und auch mit Texten jeden Tag konfrontiert werde). Evenfalls schau ich mir gelegentlich Videos am PC an. Nun bin ich auf der Jagt nach einem Ersatz für meinen Aldi-Röhrenbildschirm, am liebsten auch einen 19 Zöller. Und damit es jetzt nicht zu einfach wird hab ich natürlich nur sehr beschränkte mittel, also der zielwert liegt bei 300€.
Bisher bin ich nur über den BenQ FP93GX gestolpert, aber da ich kaum Fachwissen (außer das was ich innerhalb der letzten Stunde hier gelesen hab) besitze bin ich mit nicht sicher, ob dies der beste TFT für meine Zwecke ist.
Daher noch einmal meine Prioritäten:
1.) Soll optimal beim Spielen sein
2.) Bei Textverarbeitung auch ein gutes Bild machen
3.) DVDs sollen auch nicht jenseits der Schmerzgrenze liegenIch bearbeite auch oft Bilder, aber ob die jetzt Farbecht auf dem Bildschirm sind oder nicht ist mir gleich. Es kann ja nur besser werden als bei meinem momentanen Bildschirm
Sollte ein größerer fast das selbe kosten und die gleiche qüalität bieten wäre ich auch da nicht abgeneigt, aber ich will jetzt nicht zu utopisch werden.
Danke für eure Hilfe!
TheBogenEdit:
Bin durch einen anderen Thread auf den LG Flatron L1970HR gestoßen. Von den blanken Daten scheint der ja besser als der BenQ FP93GX zu sein. Wenn ihr meint, dass sich der Preis (370 im vergleich zu 320 €) lohnt würde mir das schon eine rießige Hilfe sein.