Beiträge von derChristian

    Hab den Monitor seit ein paar Wochen und heute festgestellt, dass er im oberen Bereich ab der Mitte des Bildes heller wird. Dieser helle Streifen beginnt wie gesagt ca. in der Mitte und ist ca. 2 Zentimeter hoch. Ganz deutlich sieht man das an der blauen Leiste des IExplorers, die vom normalen Dunkelblau links bis zu einem blassen Hellblau in der rechten oberen Ecke wechselt.
    Dieses Phänomem war bis gestern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch nicht da.
    Ist der Monitor defekt?

    Scheint tatsächlich an den Treiber-Einstellungen zu liegen. Hab die Option "DVI-Betriebsmodus abwechseln" deaktiviert und die Blitze sind auf jeden Fall verschwunden, die Betriebsmodusanzeige taucht bis jetzt auch nicht mehr auf. Dann scheint ja alles in Butter zu sein.
    Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt muss ich mir bloss noch überlegen, ob ich den Monitor kaufe. :))

    Hallo,


    habe besagten Monitor grade zur Probe bei mir zu Hause. Ich kenn mich, was Einstellungen bei TFTs betrifft, überhaupt nicht aus. Deshalb folgende Fragen:
    In unregelmässigen Abständen wird das Bild kurz schwarz und der Monitor zeigt mir an, in welcher Auflösung er gerade fährt (1600x1200). Was heisst das?


    Wenn ich sowohl in Splinter Cell als auch in Warcraft3 die Auflösung auf 1600x1200 stelle, tauchen so komische "Blitze" auf, die für Sekundenbruchteile vertikal durch das Bild gehen, 1280x960 sind die verschwunden. Wie krieg ich das weg?


    Ich vermute, dass ich irgendwelche Einstellungen falsch vorgenommen habe aber da kann mir hier ja vielleicht jemand weiterhelfen.

    Obwohl ich jetzt nicht mehr zum Kreis der tatsächlichen bzw. potentiellen Nutzer eines TFTs gehöre, möchte ich vor meinem Abgang hier noch ein paar lobende Worte für o.g. Shop loswerden. Hatte mir den 1880 SX bestellt und bin zu dem Schluß gekommen, dass TFTs beim derzeitigen Stand der Technik meine Bedürfnisse im Hinblick auf PC-Spiele noch nicht befriedigen können. Hab' ihn also zurückgeschickt und mir nen neuen CRT gekauft.


    Dies alles lief absolut ohne Beanstandungen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, bei TFTShop.net nicht in guten Händen zu sein. Auch die Rückgabe lief ohne enttäuschten Unterton, die telefonische Beratung war nett, kompetent und überaus objektiv.


    Sollte ich mir mittel- bis langfristig wieder einen TFT zulegen, dann nur bei diesem Shop!

    Zitat

    Man kann das Panel des 1880SX um 90° drehen. Die Drehung des Bildes mqacht dann die Pivot-Software


    Danke!



    Zitat

    aber Sschlieren hat heute bauartbedingt noch jeder TFT-Monitor und ist nicht allein NEC anzulasten.


    Ich wollte das auch sicher nicht NEC anlasten, ich hab ja keinen Vergleich, ausser mit einem CRT.



    @Jetson
    Der Tearing-Effekt war es leider nicht, hab's ausprobiert.


    Unreal2:
    Ziemlich dunkel trotz ganz nach rechts gezogenem "Brightness" - Regler, aber spielbar, kaum wahrnehmbares Schlieren.

    So, der Monitor ist heute vormittag angekommen. Kompliment an TFT-Shop, wirklich sehr flott :))


    Verpackung und Ausstattung imho oK, an die rudimentären Handbücher hat man sich im PC-Gewerbe ja schon gewöhnt (für was ist eigentlich die Pivot-Software?)


    Der erste Eindruck des Monis war etwas enttäuschend, kam mir etwas klein vor, hier auf dem Tisch und in Aktion relativiert sich das allerdings. Vor allem wenn ein Spiel läuft, wirkt er sogar grösser als mein 19-Zoll CRT. Hängt wahrscheinlich mit dem schmalen Rahmen zusammen, der NEC besteht rein optisch ja nahezu ausschließlich aus "Bild", wenn ihr wisst, was ich meine :)).


    "Wenn ein Spiel läuft" ist auch mein Stichwort, hier liegt nämlich mein Schwerpunkt.


    Bisher getestet:


    Operation Flashpoint:
    Eindeutig besser als vorher, sattere Farben, schärfere Texturen (bei OFP ja nicht unbedingt ein Vorteil ;) )


    Indiana Jones 6:
    Dito + leichtes Schlieren in den Zwischensequenzen, nicht im Spiel selbst ?(


    Virtua Tennis:
    Dito, kein Schlieren


    Mafia:
    Dieses Spiel reagiert am heftigsten auf den TFT. Wesentlich sattere Farben, das Bild ist viel schärfer mit dem Nachteil, dass man in der 1024er Auflösung an jeder Kante die Treppchen zählen kann. Das bedeutet wohl, man braucht eine starke Grafikkarte, um AA zu aktivieren bzw. eben eine hohe Auflösung fahren zu können.
    Leider reagiert das Spiel auch heftig in die andere Richtung: Es schliert sehr stark. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir der Begriff "Schlieren" bisher lediglich aus Zeitschriften bzw. hier aus dem Board ein Begriff ist. Also zur Sicherheit: Bei mittelschnellen bis schnellen Bewegungen tritt eine Art Verzerrung im Bild auf, so, als würde es teilweise versetzt. Ich denke, das wird wohl Schlieren sein.
    Dieses Phänomen speziell bei Mafia wurde auch in einem User-Test des 1880 SX hier geschildert, weiß nicht mehr genau, welcher.


    Das macht mich jetzt doch ein bisschen fertig. Habe ich über 800 Euro ausgegeben, um eines meiner Lieblingsspiele unspielbar zu machen? Na klar ist Mafia nicht alles, aber für das Geld sollte schon alles laufen, oder? Hätte ich die satteren Farben, imho der Hauptvortiel des NEC nach 4 Stunden Betrieb, auch bei einem hochwertigeren CRT bekommen? (Habe nen Miro, sicher kein Modell der 1. Klasse)


    Momentan bin ich ein bisschen unglücklich, ich installiere nochmal Unreal2 und evtl. Gothic2 und meld mich dann nochmal.

    Hi Weideblitz,


    die ersten beiden Sätze hab ich verstanden (sehr erfreulich :)) )


    Aber was heisst "Das Bild kann eigentlich nur wegen der Karte nicht besonders gut sein"?


    Meinst du, das allein die Karte nicht für eine evtl. schlechte Bildqualität verantwortlich sein kann?

    Hallo Crisu,


    na das tröstet mich schon mal etwas, war schon ein bisschen am verzweifeln und bin gerade bei diversen Online-Shops auf der Suche nach ner Graka mit DVI. (die ich mir nicht leisetn kann, weil ich gerade nen Haufen Geld für einen Monitor ausgegeben habe ;) )


    Durch deinen Post freu ich mich jetzt wieder ein bisschen mehr auf meinen NEC :)


    Vielleicht gibt es ja wirklich noch jemanden mit DVI - Analog - Erfahrungen?

    Hallo erstmal (mein erster Post),


    nachdem ich schon einige Wochen hier passiv mitlese, habe ich mich vorgestern entschlossen, den NEC1880SX beim TFT-Shop zu bestellen. (BTW sehr freundlich und sehr flott --> Moni ist schon unterwegs und wird wohl morgen kommen).
    Wie es für mich so typisch ist, habe ich ERST den Moni bestellt und DANN bei meiner Graka nachgeschaut, ob die einen DVI-Ausgang hat --> sie hat natürlich keinen :( (obwohl ich zu meiner Entschuldigung sagen muss, dass ich davon ausgegangen bin, bei einer Geforce 4 gibts das gar nicht mehr ohne - denkste!) Bei einem flüchtigen Blick ins Handbuch ist auch ein DVI zu sehen, aber halt nicht bei meinem Modell.
    Jetzt die Frage: Wie groß ist der Unterschied zwischen analogem und digitalem Anschluss bei diesem Monitor? Hat da jemand Erfahrung? Nicht, dass ich morgen den Moni analog anschliesse, total enttäuscht bin, ihn zurückschicke und ein DVI-Anschluß aus dem hässlichen Entlein einen schönen Schwan gemacht hätte.