Beiträge von Luka

    Gidian,


    das ist ja blöd gelaufen. Also der Service von DELL die Version A00 zu tauschen ist ja nett, aber nur blöd wenn Sie dann genau so ein Modell erneut rausschicken.


    Vielleicht sollte DELL mal überlegen die A00 Modelle billiger anzubieten, also explizit das alte Modell A00 für weniger. Das ist bestimmt klüger, da scheinbar sonst jeder das Modell umtauschen will und zwangsläufig so hohe Kosten entstehen.


    Entscheidet sich der Kunde dann für das Gerät A00 ist das dann ja seine Entscheidung. Ansonsten werden wohl noch viele Geräte quer durch Deutschland geschickt.


    Ich hoffe in dieser Woche wenigstens mal ein Widescreen Gerät zu sehen. Bin immer noch total verunsichert, ansonsten wird es definitiv das Viewsonic sein, da ich nicht wikrlich mehr als 400 € ausgeben wollte. Da ist DELL dann zu teuer.

    oliotb,


    das klingt doch schonmal gut. Mit der Höhenverstellung war ich mir bisher nicht sicher, da ich nicht so gross bin (1.62) dachte ich das vielleicht ein Nachteil ist. Aber ich glaube am Ende macht das nicht soviel aus.


    Viel wichtiger wird es für mich wohl sein, ob ich mich mit 16:10 anfreunden kann. Wie gesagt bei einigen Fernsehern sieht das so gequetscht aus, als ob jemand oben auf dem Bild sitzt.


    Ist die Schrift nun eigentlich sehr klein? Ich meine ohne Einstellungen im Browser/Windows etc.


    Und wie ist das jetzt überhaupt mit Games, habe das bei Widescreen nicht ganz verstanden. Muss ich für jedes Game irgendwas am Treiber einstellen?


    Sorry wegen all der Fragen, aber ich hatte noch nie einen TFT und möchte einfach keine Fehler machen.


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Hi,


    ich spiele auch mit dem Gedanken den ViewSonic VX2025WM zu nehmen. Der Test von Prad war ja gut und der Preis ist annehmbar.


    Mein Sorge ist nur der Widescreen und die Auflösung. Ich arbeite viel am PC (Programmieren, Internet, Spiele zur Entspannung) und habe Angst das die Auflösung einfach das Lesen erschwert. Ich habe jetzt alles auf 1024*768, aber ist es nicht so das bei höherer Auflösung alles kleiner wird? Kann man das so einfach in Windows umstellen oder gibt es da Probleme?


    Ich habe noch nie einen Widescreen in Aktion gesehen, ausser einen Fernseher im Laden. Da fiel mir häufig auf, dass Filme so aussahen als ob man sie zusammengedrückt hat. Ist das beim diesen TFT auch so? Ich habe eine TV Karte und möchte auch gerne Fernsehen damit schauen, aber sehen die Bilder dann wirklich immer so gequescht aus?


    Leider hat kein Laden hier vor Ort das Gerät, dass ich das mal Live sehen könnte, aber vielleicht kann ja jemand mal davon berichten.


    Vielen Dank.

    Hi,


    soll ich also auf einen TFT mit VA-Panels und Overdrive achten? Ist das für meine Zwecke besser als die TN Panels?


    Ich weiss ja das EIZO wohl die Besten TFT's hat, sind aber auch zu teuer. Wo liegt denn eigentlich Samsung in Sachen Qualität?

    Hi,


    ich habe mich nun schon durch zahlreiche Beiträge gequält, aber bin nicht wirklich schlauer geworden, welcher TFT der richtige wäre.


    Ich bin Programmierer und sitze häufig über Stunden am PC. Da ich auch viel lesen muss sollte die Schrift also schön klar und hell sein. Bilder für Webseiten muss ich auch häufig bearbeiten, die Farben sollten also auch stimmen.


    Wenn die Arbeit getan ist spiele ich auch gerne mal (3-D Zocker oder was auch immer) oder schaue einen Film.


    Das Wichtigste ist aber immer noch das ich ohne Probleme über Stunden am PC sitzen können muss und beim Lesen keine müden Augen bekomme, na ja und die Farben müssen halt stimmen.


    Preis würde ich sagen max. 400 €. Ein schmaler Rand wäre auch nicht schlecht, so das ich vielleicht auch mal einen 2. TFT danebenstellen könnte.


    Ich wäre wirklich für jeden Rat dankbar. Der Markt ist so unübersichtlich das ich einfach nicht schlau werde. Vielen Dank im voraus.