Hi,
auf meinem NEC 1990SXi ist nach ca. 9 Monaten - 2 Jahren ein Bildfehler aufgetreten und er verschlimmert sich mit der Zeit zunehmend.
Weiß einer mehr?
Bitte keine Spekulationen was es sein könnte.
-->
Hi,
auf meinem NEC 1990SXi ist nach ca. 9 Monaten - 2 Jahren ein Bildfehler aufgetreten und er verschlimmert sich mit der Zeit zunehmend.
Weiß einer mehr?
Bitte keine Spekulationen was es sein könnte.
Ist das normal, dass Dvd's ab und zu ein ruckler haben oder manchmal konstant bei Kameraschschwenks auf TFT's ruckeln? Oder liegt das am dvd Laufwerk und fiel mir beim CRT nicht auf? DivX files sind total flüssig, ist nur bei DvD's. Ich guck mal obs mit dem dvd brenner besser ist.
Getestete Dvd's waren Fight Club Special Edition und The Weather Man beides Originale.
CoLd
Hast du geguckt mit welcher Bildwiederholrate (vertikalen Hz ) der Monitor bei BF2 läuft? Vielleicht verursacht BF nen bug oder ähnliches. Kann dein probleme mit meinem NEC simulieren. Wenn ich auf 640x480 interpoliere und die refreshrate auf 85 hz stelle, dann wabbern die Texturen und die Grafik wie auf einer Playstation one und es ruckelt und zuckt (weil die horizontale kHz in den keller sackt bei V 85hz). Vielleicht ist die Hz zahl ja auch niedrig. Guck nach vielleicht ist es leicht zu beheben oder teste mal nen anderes Spiel.
GreetZ
CoLd
Erst mal Gratulation zu deinem neuen TFT echt ne sehr gute wahl und netter Bericht =)
In das sogenannte "hidden menue" kommst du wie gefolgt. bevor du den monitor einschaltest, halte die input Taste gedrückt. und drinne biste. Du kannst die LED von blau nach grün stellen und von 0-100% die Helligkeit regulieren. Nec Stellt von den Werkseinstellungen Overdrive auf OFF. Was die reaktionszeit betrifft ist mit Overdrive ON echt ein wahrer schub herauszuholen, besonders bei Games. Nach meine Subjektiven empfinden ist das bild ne ecke schärfer als beim Samsung Syncmaster 970p (S-PVA 6ms g2g) in schnellen Bewegungsabläufen, auch wirkt das bild allgemien weniger matschig als bei den anderen MVA/PVA Panels (Bewegungsunschärfe).
Hmmm mich macht die Ausleuchtung bisschen stutzig ?(, er sollte recht gleichmässig sein und keine helleren flecken haben. Ruf vorsichtshalber mal bei NEC an und frag ob es bei anderen modellen auch so ist.
Laut Gerüchten könnte es sein, dass nur die SXI-BK19 betroffen sind.
Greetz
CoLd
re: Tiefflieger
Da hast mich nicht richtig verstanden oder wolltest mich nicht verstehen. Ich hatte schon den Samsung 970P zuhause und war begeistert. DVDs Top, Desktop Top, Farben nach ein Wenig einarbeiten in die kalibrierung war auch super. Der Perfekte Monitor. Nur leider ist für mich ein S-PVA nicht das
beste für bewegte Bilder und TN bietet ein zu schlechte Quallität aus meiner Sicht. CRT find ich ehrlich gesagt auch ziemlich schlecht, nachdem ich einen TFT zu hause hatte. Für mich gibt es halt noch nichts was mich glücklich stimmt. Und wenn ich schon 400-1200€ für ein Display zahle, verlange ich auch rundum glücklich zu sein.
Was mich an deinem Beitrag stört. Nächstes mal vielleicht ein bisschen weniger Voreingenommenheit neuen Usern gegenüber.
Deine Zitate sind völlig aus dem zusammenhang gerissen und berücksichtigen gar nicht was ich im allegemeinen geschrieben habe.
und sowas wie "einem wie dir nicht" kannst dir sparen
Du bist negativ eingestellt an meinen Beitrag herangegangen und bist auch nicht gerade optimistisch den neuen Technologien gegenüber.
Vielleicht wirds keine Nachteile haben wie Flimmern. Bis Dato hat doch keiner so ein gerät im Testlabor gehabt.
Und ganz nebenbei ging es darum Praetorian bei seiner Entscheidung/Beratung zu helfen, also bleib dabei und konzentrier dich weniger auf mich. Warten wir mal ab, was Praetorian's Meinung nach seinem ersten TFT sein wird
Gruß Cold
Peace
Also da es sich doch recht nach gaming und multimedia liest, kann ich dir nur eins empfehlen. Warte noch ein paar Monate ab, bis ein paar vielversprechende Technologien auf dem markt kommen. Das wären Moving Pictucre Accelerator (MPA) von Samsung und (BFI) Black Frame Insertion von BenQ. Die sollen in den nächsten Monate auf dem Markt kommen und das leidige Thema Bewegungsunschärfe vom Tisch fegen.
Was mich persönlich ziemlich stört... dieser verwisch effekt bei games, der Technischbedingt ist und doch manche damit nicht leben können. Kommt aber auch darauf an Wie empfindlich du bist. Allerdings sollte im Jahre 2006 sowas der vergangenheit angehören. naja ;)...
Dvd's lassen sich auf einem TFT der S-PVA oder MVA, TN display gut gucken. Aber auch nur Dvd's bei Div-X je nach quallität kann das bild unangenehm und grob wirken. Zum Online surfen und Windows erkunden, Offcie Zeugs und "Bildbearbeitung (S-PVA only)" sind TFT's Super geeignet,
Schärfe ist brillant so lange sich nichts bewegt.
Mein Tipp wart noch ein bisschen ab. Ich wart auch schon seit nem Jahr auf was Ordentliches. Wirst glücklicher am ende sein und noch ne ecke informierter.
Gruß CoLd
Hi Praetorian,
Das hängt ganz davon ab zu welchen einsatzzwecken du dir ein TFT kaufen möchtest.
Zähl am besten ein paar Punkte auf, die für dich sehr wichtig bei einem neuen Disply sind.
Hast neue Informationen zum Erscheiningsdatum oder zu den Modellen die diese neue Technology unterstützen. Seitens jeden Herstellers die sie angekündigt haben?
Woher hast du die Info, dass man es bei den Samsung Panels abschalten kann?
Gruß CoLd
Allso ich glaube, dass die MPA Technick auf MVA Displays ausgelegt wird so wie auch auf behardware darüber berichtet wurde. Ich hoffe fest, dass es eine kleine Revolution auf dem TFT Markt wird. An der Bewegungsunschärfe des Samsung 970P hab ich mich auch gestört, aber ansonsten super gerät. In meinen Augen ist noch kein TFT wirklich Spieletauglich, weil es die super scharfen hochaufgelösten Texturen doch sehr verwischt bei bewegungen. Ich spiele nicht viel - aber wenn ich spielen will, dann aber bitte in voller Qualität. Wer am Pc spielt sollte sich auf jeden Fall noch gedulden und abwarten. MPA, BDI, BFI wird bestimmt die wenigsten Nachteile bieten und jeden aktuell erhältlichen TFT in die Schranken weisen. Da wird weder was flimmern noch sonst was negatives auffallen, außer ein flüssigeres Bild bei bewegungen.
Finds übrigens merkwürdig, dass hier so wenig über das Thema spekuliert und diskutiert wird. Für mich ist es das wichtigste Thema überhaupt bei TFT's im Moment.
Ich glaube auch noch das viele hier im Forum das Schlieren mit der Bewegungsunschärfe verwechseln. Ich z.B. würde sofort ein bisschen Schlieren ohne Bewegungsunschärfe in Kauf nehmen als Bewegungsunschärfe ohne Schlieren. CRT's ziehen auch Schweife bis 1-3 mm bei einigen Farbverläufen.
Vielleichten finden sich hier ein paar die auch mein Interesse an dieser Technology teilen, ich würde mich freuen.
Gruß CoLd