Beiträge von MarcusAntonius

    Hallo liebe Forengemeinde!


    Ich bin auf der Suche nach einem LCD- oder LED-Fernseher. Der Sitzabstand zum Gerät beträgt 3,5 Meter.


    Wichtig ist mir, dass der Fernseher über einen integrierten DVB-S2 HD-Tuner verfügt, so dass ich mir nicht separat einen Receiver hinstellen muss. Des weiteren soll er einen Netzwerkanschluss (W-LAN kein Muss) haben und die Möglichkeit bieten, dass ich eine externe Festplatte anschließen kann und TV-Inhalte dort aufzeichnen kann. Ebenso möchte ich Filme, Bilder und Musik von der externen Festplatte aus auf den TV ausgeben können.


    Ich habe mich schon etwas mit der Materie beschäftigt und liebäugle immer wieder mit Geräten der Marke Samsung, da diese bzgl. der Anschluss-Möglichkeiten teilweise keine Wünsche offenlassen und ich bereits einen 32"-LCD von Samsung besitze und damit bis heute voll zufrieden war. Auch habe ich mir bei Bekannten schon ein Bild der Samsung-Geräte (40" und 55") machen können und bin schon beeindruckt gewesen.


    Allerdings habe ich in den letzten Tagen bei Recherchen festgestellt, dass mehrere User von Samsung-LED's Probleme mit dem sogen. "Clouding" haben sollen. Dies habe ich nur in Verbindung mit Samsung-LED-Geräten recherchieren können.


    Daher bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob Samsung tatsächlich die richtige Wahl ist - zumindest LED-technisch, da der Clouding-Effekt nur bei den LED's aufzutreten scheint..


    Vielleicht genügt ja auch ein LCD? Meine Sehgewohnheiten: 60% - digital Sat, 20% - Blu-ray, 20% - PS3-Spiele.


    Preistechnisch sollte der TV die 1100,- Euro-Marke nicht überschreiten.



    So, jetzt seid ihr dran! Vorschläge? 8o

    Das hochfrequente Fiepen bei mir war ein Defekt im Mainboard. Der Samsung wurde abgeholt und ein neues Mainboard verbaut. Jetzt läuft alles einwandfrei! Hat noch jemand eine Übersicht bzgl. der optimalen Enstellungen des Geräts - Helligkeit, Schärfe usw.?


    MfG
    Marcus

    Hey! Ich habe den Samsung LE-32A656A1F seit letzter Woche Donnerstag bei mir im Wohnzimmer stehen und bin bis dato voll und ganz zufrieden. Angeschlossene Geräte über HDMI sind die PS3 und ein HDTV-Kabel-Receiver Philips DCR 9001. Beim nutzen der PS3 macht der Samsung LE-32A656A1F ein ganz leises Surren, was man aus 2,5m Entfernung nicht wirklich hört. Habe mir den Blueray-Film Hancock angesehen und bin begeistert!! In der Zwischenzeit habe ich auch fleißig Fifa 09 gespielt und auch hier bin ich sehr zufrieden.


    Etwas anders sieht es bei dem Betrieb mit dem HDTV-Kabel-Receiver Philips DCR 9001 aus. Beim nutzen des Receivers nämlich kommt vom Samsung LE-32A656A1F ein durchgehendes hochfrequentes Fiepen. Das ist dann schon ein ganz klein wenig zu hören und manchmal etwas störend - z.B. wenn im Film eine Szene ohne Ton ist oder beim Senderwechsel..


    Weiß hier jemand woran das liegen könnte?


    MfG
    Marcus

    Hallo zusammen!


    Ich habe mich die letzten 2 Tage sehr intensiv mit dem Thema LCD und Plasma beschäftigt, diverse Foren durchforstet und etliche Testberichte gelesen. Jetzt "qualmt mir die Birne"! 8o


    Ich habe mich inzwischen für die folgenden Plasma-Modelle entscheiden können:


    1) Panasonic TH-42PX8E - ab 652,- Euro


    2) Panasonic TH-42PX80E - ab 752,- Euro


    3) LG Electronics 42LF75 - ab ca. 879,- Euro



    Zu erwähnen ist noch, dass ich in ca. 3m Abstand vom Fernseher sitze. Der Raum, in dem ich mich befinde, ist normal vom Tageslicht erhellt und es fällt kein direktes Sonnenlicht auf den Fernseher. Hauptnutzungsgebiet des TV-Gerätes sind das normale Fernsehprogramm via digitalem Kabel Deutschland (bekommt man da ein gutes Bild?) und ab und an mal eine DVD.



    Preislich sollte das Gerät die 950,- Euro-Grenze nicht überschreiten.


    Falls ihr andere/bessere Vorschläge parat habt - bitte her damit! Oder sollte ich doch zu LCD greifen? Hilfe..


    Vielen Dank im voraus für eure Antworten!



    MfG
    Marcus

    Hallo an alle Experten! Ich habe evtl. vor mir den Acer AL2016WBsd zu kaufen. Nur weiß ich leider nicht, ob der empfehlenswert ist. Preislich ist der natürlich Topp - aber wie steht's mit der Leistung?


    Hauptsächlich genutzt werden soll der TFT zum Surfen im Netz aber auch ab und an zu einer gepflegten Runde Fifa08. Ego-Shooter spiele ich relativ selten bis gar nicht.


    Und, was meint ihr? ?(


    Danke schonmal im voraus!


    Gruß
    Marcus