NEC LCD2490WUXi
Keine Fehler.
-->
NEC LCD2490WUXi
Keine Fehler.
NEC LCD2490WUXi
Der surrt ja auch so immer leicht. Das Bild verstärkt das Surren nochmal etwas.
Gibt's was neues dazu?
Weiß nicht so recht, welches Colorimeter ich für meinen NEC MultiSync LCD2490WUXi holen soll. DTP94 oder i1Display2?
Kaufen kannst Du hier: TFTshop
Welche Version der Software bekommt man denn da? Steht nur was von Version 2 dort. Gibt ja aber mittlerweile Version 3.x!?
Das einzige was wohl "schlechter" sein soll ist der fehlende "Advanced True Wide Polarizer" ...
z.B. auf die Einstellung bei Schärfe etc.?
Also an der "Schärfe" brauchst Du nix groß rumstellen. Da ist die Werkseinstellung schon gut.
Da ich noch kein Kalibriergerät habe hab ich meinen jetzt nur auf sRGB und Helligkeit 25% gestellt. Kontrast und Schwarzwert scheinen mit 50% eine gute Werkseinstellung zu sein. Hab ich erstmal nix dran geändert.
ich glaube Du wirst gut enttäuscht
Ja, wie vermutet: Das gleiche Geräusch.
Naja, zumindest hat der auch keine Pixelfehler. Und Baujahr 2009 (Februar) mit neuerer Revision (und so weit ich weiß auch neuerer Firmware)
Kann nur allen empfehlen in den ersten zwei Wochen diesen Austausch wegen Geräuschproblemen zu machen. Das neue Gerät kann man dann ja testen und schauen, welches besser ist und welches zurückgeschickt wird. Vielleicht tut NEC dann mal bei zukünftigen Designs was dagegen ...
Bin auch gespannt. Vielleicht ist das Geräsch nicht bei jedem Gerät gleichlaut. Die meinten am Telefon noch, dass bei ihnen das Geräusch bei 100% Helligkeit am stärksten ist. Bei mir ist es da eigentlich am geringsten. Wäre ja cool, da ich eh nie mit 100% Helligkeit arbeite.
Und wenn's nicht besser ist, dann hab ich wenigstens ein 2009er Gerät mit der neue(ste)n Firmware.
Mein Austauschgerät ist unterwegs. Das Gerät wurde auf Geräusche untersucht und für "in der Spezifikation" beurteilt. Bin ich mal gespannt ob's wenigstens etwas leiser ist. Die meinten man hört es nicht mehr, wenn man davorsitzt.
Wie gesagt: Ich hab diese Trägheit hier auch. Firefox 3.0.7 auf einem Intel Core 2 Duo E6700 (2x 2,66GHz). Nervt wirklich. Das alte Forum hatte dieses Problem nicht.
Habt ihr schon mal dran gedacht, dass es Leute gibt, die sich nicht jedes halbe Jahr einen neuen Monitor für 500? leisten können! Vielleicht verstehe ich ja hier auch was falsch, ich lasse mich auch gerne belehren, aber ansonsten klingt das für mich schon sehr arrogant!
Kaufst Du Dir jedes halbe Jahr einen neuen Monitor? Sollteste Dir vielleicht doch mal was höherwertigeres zulegen!?
Nope, ich stehe grad ziemlich unter Zeitdruck und bin auch auf das neue Display zu 100% angewiesen.
Aber in den ersten zwei Wochen bekommst Du doch ein neues Display (wegen DOA - Dead On Arrival). Wird direkt ausgetauscht. Also wenn Du das nicht in Anspruch nimmst, dann weiß ich auch nicht
Wäre also auch durch den Vorort-Service kein Problem, das zu fixen.
Glaub unter Vor-Ort-Service versteht NEC nur: "UPS holt Gerät ab und bringt es irgendwann wieder zurück" ...
Dann müssen die die betroffenen Geräte eben reparieren/modifizieren. Ich werd meinen sicher nicht selber aufschrauben, da man dann die Garantie verliert ...
Sieht eher so aus als ob Du nicht rechnen kannst!?
Dabei handelt es sich nicht um ein eher niederfrequentes Brummen, wie schon zuvor wahrgenommen, sondern um einen doch recht hochfrequenten Anteil, der wirklich nervt.
Lässt sich auch ganz gut lokalisieren: Von VORNE gesehen links, oben, hintere Fläche - da kommt der nervige Anteil her.
Genau.
Dandruff: Halte uns weiter auf dem Laufenden!
Mach ich. Hast Du Deinen Monitor auch zum Umtausch angemeldet wegen dem schwarzen Strich?
Wäre auch schön, wenn alle Leute solche Geräte zurückgeben würden. Andernfalls wird sich da nämlich nie was ändern. Wenn man Scheiße für viel Geld verkaufen kann und die meisten Leute das so hinnehmen, wieso sollte NEC da was dran verbessern?
Die Größe ohne Rahmen sollte man sich doch ausrechnen können, oder nicht? 24 Zoll Diagonale bei 16:10 Seitenverhältnis ...
Könnte wetten, dass die anderen Maße auch alle im Handbuch (welches man sicher auf der Webseite downloaden kann) zu finden sind.
Hab heute nochmal folgende Mail an NEC geschrieben:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren,
ich habe soeben von Ihnen einen Anruf bekommen, dass ich mein neues Austauschgerät erst in ca. zwei Wochen bekommen kann, da derzeit keine Geräte verfügbar sind. Soweit so gut, kein Problem. Vielen Dank für Ihren Anruf!
Nun aber noch einmal zu dem eigentlichen Problem, dass mein derzeitiges Gerät hat: Die Geräusche.
Ist es vielleicht möglich, dass Sie das Gerät, welches Sie mir dann zusenden werden vor dem Versand auf Geräusche überprüfen? Einfach mal kurz anschalten und das Ohr an die oberen Lüftungsschlitze halten.
Ich habe in der Zwischenzeit mit drei Leuten Ihrer Hotline gesprochen. Keiner will etwas von den Geräuschproblemen wissen!? Auch nicht bei dem Gerät "LCD2690WUXi". Dabei scheint das Problem aber wirklich bei den meisten der Geräte vorhanden zu sein. In jedem Forum und in fast jedem Testbericht wird von diesen Geräuschen berichtet und geklagt.
Hier einmal ein paar Links, damit Sie das auch mal nachlesen und anschauen können:
Videos:
(2690WUXi Geräusch)
(2690WUXi Geräusch je nach Helligkeitseinstellung)
Foren (einfach mal nach "Noise", "Buzz" oder "Geräusch" durchsuchen):
(2490WUXi)
(2490WUXi)
(2490WUXi)
(2690WUXi)
(2690WUXi)
(2690WUXi)
Sony S81 vs Samsung 181T (2690WUXi)
Shops mit Berichten von Usern:
(2690WUXi)
Testberichte:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-nec-lcd2690wuxi.html (2690WUXi)
Sony S81 vs Samsung 181T (2690WUXi)
Und hier sogar ein Bild, welches die betroffenen Bauteile des 2690WUXi zeigt (rote Pfeile):
Wie sie sehen können, kein Einzelfall. Überall wird von diesen Geräuschen gesprochen. Einige User meinen, dass es bei Geräten mit 240 Volt Versorgung wohl sogar noch häufiger auftritt.
Der User travbomb schreibt, dass er mit dem NEC Support lange Zeit in Verbindung stand, um da Lösungen zu finden. Er meinte, dass das Problem mittlerweile gefixt sein sollten und auch der deutsche NEC-Support davon wissen müßte. Offensichtlich ist dies nicht der Fall!
Jedenfalls ist dieser Zustand für Geräte über 800 Euro einfach nicht zumutbar. Es sollte doch möglich sein (vor allem nach so langer Zeit, wie diese Geräte nun schon am Markt sind), entweder höherwertige lautlose Komponenten einzusetzen bzw. Ihre Qualitätsprüfung zu verbessern (falls es nicht an minderwertigen Komponenten liegt) um solche Geräte erst gar nicht in den Handel zu lassen.
Ich hoffe Sie können meinen Ärger nachvollziehen und diese Mail an die zuständige Abteilung weiterleiten. Wäre nett, wenn ich in zwei Wochen ein Gerät ohne dieses nervige Surren bekommen könnte!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Kam auch prompt eine Antwort nach ein paar Minuten:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr ...,
nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir haben darüberhinaus Ihre Email nochmals sowohl an unseren Service Partner als auch an unsere Zentrale weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüße
Hoffentlich nimmt das da jetzt jemand ernst und kümmert sich um diese Probleme ...
Hab jetzt 'nen DOA Austausch wegen dem Geräusch über NEC eingeleitet. 14 Tage nach Kaufdatum bekommt man da ein Neugerät. Bin ja mal gespannt, ob das Austauschgerät wenigstens etwas leiser ist.
Hab den Typen am Telefon auch mal auf das Problem ansprochen (Internetforen voll von diesem Thema und so). Der wusste angeblich von nix. Und wenn es einer wissen muss, dann ja wohl er (bzw. seine Kollegen). Naja - typisches Support Gelaber ...
So hab gerade einen Anruf von NEC erhalten. Austauschgerät wird erst in ca. 2 Wochen kommen. Nix am Start zur Zeit. Naja vielleicht bauen die ja grad noch die neuen OHNE Geräusche LOL
Hat mir auch einen 2690WUXi in silber angeboten, aber WideGamut wollte ich ja vermeiden. Und silber ist auch was für Noobs.
Hab die Frau auch nochmal auf das Problem (Geräusche vom 2690) angesprochen: Keiner weiß was davon ...
Nee. Umtauschen!