ZitatOriginal von JPS
Ich habe es nochmal getestet, aber bei mir wird egal ob mit VGA oder YUV und egal mit welcher Auflösung immer alles auf Vollbild aufgezogen. Schwarze Balken bekomme ich schon über das Setup, aber nur indem ich auf 4:3 stelle und dann sind die Balken links und rechts und das bringt für eine verzerrungsfreie 16:9 Darstellung natürlich nichts.
Stellst Du am Samsung noch irgendwas um, damit Du die schwarzen Balken bekommst oder macht er das automatisch bei der Nutzung des YUV Eingangs?
JPS:
*SirMarkus* stellt da gar nix besonderes ein. Der Kerl kapiert entweder nicht, wovon du redest oder er ist ein tolldreister Dummschwätzer. Bei der unreflektierten Lobhudelei, die der Kerl hier in selten schlechtem Deutsch loslässt, würde mich beides nicht wundern.
Du hast ein typisches Problem *vieler* 16:10 Monitore beschrieben. Meines Wissens nach gibt es bisher wenige Monitore, die es erlauben, ein von der Nominalauflösung (1920*1200) abweichendes Bildsignal *ohne* Interpolation auf dem Bildschirm zu zentrieren. Das würde, wie von dir zutreffend beschrieben wurde, in 1080i ober- und unterhalb des Bildes einen 40 Zeilen breiten unbenutzten schwarzen Streifen hinterlassen.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Sony 234B das kann.
Etwas deratiges lässt sich lediglich über den Treiber der Grafikkarte realisieren. Das ist aber dann auch nur vorgetäuscht, denn die Grafikkarte stellt tatsächlich die Nominalauflösung ein und beschränkt blos den genutzen Bereich des Bildes. Das geht aber bei der XBOX360 nicht.
Es ist in der Tat so, dass der Samsung 244T für DVI, D-Sub und Komp. lediglich 2 Formateinstellungen bietet: 4:3 und Wide.
Für den Anschluss einer 16:9 Bildquelle wie der XBOX360 an einen 16:10 Bildschirm hilft einem das natürlich nicht weiter. Das 16:9 Bild wird dann gnadenlos auf 16:10 interpoliert und zwar *ohne* schwarze Streifen.