Beiträge von Ac1de

    Mäxi: Ja wie schon beschrieben glitzert es etwas auf hellen Flächen. Aber mein 19" CRT hat da irgendwie noch mehr geglitzert... beim Verschieben des Bildes fällt es mir nicht mehr auf als wenns ein Standbild ist.


    Seppelone: Ein TV-Tuner ist nicht integriert. Also musst Du schon irgendein Gerät (z.B. einen Sat-Receiver) davor haben, welches einen Composite-Video bzw. einen SVHS-Ausgang besitzt. Dafür muss dann der PC auch nicht laufen.

    Zitat

    Originally posted by Mechkilla
    Grade postet einer ne interessante Lösung im Hard|Forum bzgl. des Lags:



    Können das mal ein paar ausprobieren, die den Lag bemerkt haben und ne ATI-Graka im Rechner haben?


    Habe das alles mal ausprobiert und keinerlei Veränderung feststellen können.


    Zeitweise kam es mir so vor, als ob in der OSD-Einstellung "Game" der Lag etwas weniger wird, aber nach ein paar mal ausprobieren ohne selbst zu wissen, welches Profil gerade läuft, bin ich wieder der Meinung, dass das nur die Farben ändert.


    Auch die anderen Optionen im Catalyst Control Panel haben subjektiv nichts geändert.


    Der Lag ist so minimal, dass man ihn wohl selbst durch den eigenen Glauben an irgendwelche Optionen schon nicht mehr wahrnimmt. Das ganze nennt sich übrigens auch Placebo-Effekt :D

    Habe noch einmal exzessiv Quake 3 InstaGib getestet (das sollte eins der Spiele sein, wo man Verzögerungen am stärksten merkt).


    Es spielt sich etwa so, wie auf einem sehr sehr schnellen Server im Internet. Die 20-60ms aus dem Hard|Forum erscheinen mir plausibel.


    So eine kleine Verzögerung hat allerdings nahezu null Auswirkungen auf die eigene Performanz als Spieler selbst, man passt sich da intuitiv an und hält beim zielen einfach etwas vor (bzw. man sieht das "Vorhalten" ja nicht, man macht es intuitiv) - ich schätze, dass man das als Normalspieler überhaupt nicht bemerkt.


    Aufgefallen ist es mir erst dann, als ich mich alleine in einen Raum gestellt habe, ganz schnelle Bewegungen ausgeführt habe und exakt darauf geachtet habe, wie ich die Maus bewege und wann die echte Bewegung im Spiel auftritt - normalerweise hat man auf Onlineservern aber wesentlich mehr Lag.


    Allerdings hätte man damit wieder eine Ausrede mehr, falls man ein Game mal versauen sollte :D

    Habe meinen 215TW heute erhalten. Gekauft von Notebooksbilliger.de ohne Pixelfehlerüberprüfung für rund 520 Euro ohne Versand, Lieferung innerhalb von ca. 2 Wochen. Ein Subpixelfehler (blau geht nicht), habe den TFT heute den ganzen Tag getestet und er ist mir nie aufgefallen (nur im Nokia-Monitor-Testprogramm).


    Der erste Eindruck: Wow ist der groß :D Vor allem im Pivot-Modus wird einem die Größe bewusst (der TFT hat einen 19" CRT ersetzt). Picture-In-Picture ist auch eine gute Sache, genauso wie der Composite/SVHS-Eingang.


    Aber zuerst mal zu den angesprochenen Kritikpunkten:



    - "schlechte Ausleuchtung, v.a. in den Rändern":
    Hier hat wohl jemand Erbsen gezählt =)


    Anbei (als Attachment) mal ein Bild im Vergleich mit meinem Servermonitor, ein 17" V7 mit TN-Panel.


    Es hat sich anscheinend so einiges in der Hinsicht getan. Die Ausleuchtung fand ich nicht mal beim alten 17" TFT so besonders schlecht, jetzt beim Samsung finde ich sie sogar recht gut.



    - "Mouselag":
    Ist ganz leicht vorhanden.


    In Spielen merke ich allerdings nichts davon - dafür allerdings eine ganz leichte Bewegungsunschärfe. Man muss aber genau darauf achten und sie suchen, damit man etwas findet, mich persönlich stört es nicht.


    Sichtbar ist diese Bewegungsunschärfe bei extrem schnellen Spielen, z.B. Trackmania Nations oder Quake 3. Nichtsdestotrotz denke ich, dass sie nur den wenigsten auffallen wird. Als ehemaliger Hardcore-Zocker (>80 LANs, voreinigen Jahren im Schnitt 8 Stunden 3D-Shooter pro Tag) denke ich, dass ich dort empfindlicher bin als die meisten.



    - "Glitzern":
    Ja, der Monitor glitzert etwas.


    Empfinde es aber weder störend oder unangenehm.



    - "Kein Einrasten in Position 0°/90° im Pivot-Mode":
    Der TFT hat etwas Spiel beim Drehen vom und zum Pivot-Modus.


    Das ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Man muss nach einem Umschalten immer etwas genauer justieren, damit das Bild wieder gerade steht.



    - "Schlechtes Composite-Signal":
    Das Bild ist nicht so gut wie am TV, aber besser als mit TV-Karte.


    Habe meine PS2 an den TFT angeschlossen, das Bild ist nicht ganz so schlecht wie über den Video-In meiner alten KNC1 TV-Karte bzw. über den Video-In meiner X850Pro. Jetzt kann man bei GT4 immerhin die Streckenbezeichungsschilder auf der Nordschleife lesen :D Am (15 Jahre alten...) 30" Röhren-TV sieht es allerdings immer noch besser aus.



    Fazit:
    Die Kritikpunkte fand ich persönlich weniger schlimm, als manche anderen Tester hier im Forum, v.a. den Punkt mit der Ausleuchtung kann ich kaum nachvollziehen.


    Und noch eins: Oblivion im Widescreen ist eine komplett neue Atmosphäre 8) Allerdings reicht mein System (A64/2.4GHz, X850Pro@XT-PE, 2GB) nicht aus, 1680x1050 bei High/Medium Details flüssig darzustellen. Mit einer geringeren WS-Auflösung gehts allerdings auch, im Spiel selbst merkt man von der Interpolation nicht viel.


    Ich würde den TFT wieder kaufen.