Beiträge von Schockwelle

    Hallo zusammen,


    ich hab einen Viewsonic VX2025wm und bin absolut zufrieden mit dem Teil...


    Leider fängt das ding nun nach etwa 4 Monaten am Gehäuse zu knacken!?


    Kann das jemand bestätigen? Eventuell hängt das wohl mit der PRoduktion zusammen... Kann ich meinen schönen TFT eventuell umtauschen?


    MFG

    Hi,
    also ich habe eben gerade den ViewSonic VX2025wm per Post bekommen und bereits aufgebaut.... Ich hatte auch keine Ahnung was ich nehmen soll und habe hier im Forum geschaut und bin dabei auf den ViewSonic gestoßen!


    Ich bin auf den ersten Blick absolut zufrieden, dass einizige was mich stört sind die Lautsprecher... Hab das gefühl da kommt nichts raus! - Aber das scheint ja eh unwichtig für dich zu sein!


    Bei der Höhenverstellung hab ich mir auch Sorgen gemacht, die sich aber zum Glück nicht bestätigt haben.


    Gruß,
    Schockwelle

    Also ich tendiere im Moment zu dem ViewSonic VX2025wm


    Hier mal ein Zitat aus dem Prad Test:


    Der ViewSonic VX2025wm zeigt eine beeindruckend gute Farbtreue. Beeindruckend umso mehr, da es sich ja in erster Linie um ein Gerät für Spieler - und nicht für Grafiker - handeln soll. Für semiprofessionelle Anwendungen im Bereich Grafik, Bildbearbeitung oder Design sehen wir den VX2025wm aber ebenfalls als geeignet an. Für den professionellen Einsatz reichen die Leistungen des TFTs aber nur eingeschränkt aus.


    Jetzt hätte ich aber noch eine Frage bezüglich meiner Grafikkarte ob es da zu Problemen kommen kann.... Ich bin im Besitz einer (etwas veralteten) ATI-Radeon 9200 mit Analog und DVI ausgang!


    Sind euch da Probleme in der Auflösung bekannt?


    ---


    PS: Der ist sogar im Moment unter 400€ zu haben und senkt sich für mich noch mal um knapp 60€ auf ca. 340€ Netto

    Zitat

    Original von Wurstdieb


    Was den Print-Bereich angeht wirds bei dem von dir angegebenen Maximal-Budget schwer. Monitore die u. A. in der Druckvorstufe eingesetzt werden sollten über eine Hardwarekalibrierung verfügen um einen möglichst großen Bereich des Adobe-Farbraums darstellen zu können. Solche Geräte gibts nicht unter 1.400 Euro.


    Also die Bildschirmkalibrierung sollte nicht das PRoblem sein, da hab ich einen Eye One und was ich vergessen habe, die 450€ ist ein Netto Preis!


    Vielleicht ergeben Sie durch diese Angaben weitere Möglichkeiten... Bin für jeden Rat dankbar.

    Hallo zusammen,


    nach dem ich mich jetzt etwas mit dem Forum beschäftigt habe, suche ich immer noch eine Antwort für mich!


    Ich suche ein gutes Gerät bis 450€ - Hier mal ein paar Infos:


    Das gute Gerät wird nie zum Zocken verwendet bzw. nur sehr selten.
    Es steht mehr der Grafik Bereich im Mittelpunkt.
    Hauptsächlich wird es der Web Bereich sein, aber auch mal einiges im Print Bereich.


    Ein Wide Screen wäre schon gut, aber auch kein muss - könnte auch was im 20" Bereich sein.


    Preislich wird es wohl ein Problem sein, aber trotzdem muss eine Lösung her!


    Ich hoffe ich bekomme einige Antworten von euch Profis, da ich keine Ahnung in diesem Sektor habe!