Beiträge von oetzi

    Okay, vielen Dank für deinen Input Mediafrost!
    Ist auch ein guter Punkt, dass die Reparatur jetzt ungefähr so viel kostet wie die Garantieverlängerung. Damit sollte man in aller Regel dann besser fahren, wenn man auf die Garantieverlängerung verzichtet.


    AFoeb: Was sind denn deine beiden Händler?
    Nur weil ich irgendwo anders 10€ mehr gezahlt hätte, weis ich ja noch nicht, dass der Händler kundenfreundlicher agiert.
    Jetzt wo ich es weis, werde ich bei notebooksbilliger.de bestimmt nicht mehr kaufen, auch wenn es die günstigsten sind!

    Das Notebook ist von Lenovo und gekauft bei notebooksbilliger.de.
    Lenovo sagt, dass sie nur 1 Jahr Garantie haben und notebooksbilliger.de will jetzt für 150€ reparieren.
    Die Gewährleistung (und damit die Beweislastumkehr) habe ich ja aber nur dem Händler gegenüber bei dem ich es gekauft habe.


    EDIT:
    Ich habe übrigens Fotos gemacht, die nachweisen, dass der Fehler/Schaden schon innerhalb des ersten Jahres auftrat. Hatte nur leider nicht die Frist im Kopf und habe den Schaden erst 2 Tage nach Ablauf des 1. Jahres gemeldet... Von Kulanz fehlte bei Lenovo hier leider jede Spur!

    Eigentlich wurde bereits alles gesagt -


    Nicht wirklich, aber okay :)


    Zitat


    es handelt sich hierbei um einen Defekt der innerhalb der Garantie von jedem Hersteller getauscht werden sollte. Notebooks kommen meist immer mit 3 Jahren Garantie vom Hersteller. Beim Hersteller anrufen; Problem schildern und Notebook abholen lassen zur Reparatur.


    Wenn es in die Garantie fallen würde, würde ich ja nicht so einen Aufwand betreiben... :rolleyes:


    Zitat


    Zum Thema Beweislastumkehr: Dies geht nur mit einem Gutachten was jedoch horrende Kosten verursachen; und wohl kein positives Ende für dich bringen wird denn sowas kann man kaum nachweisen.


    Danke, wenn dies so ist, sieht es schlecht aus...

    Hallo zusammen,


    bei meinem Notebook sind nach 1 Jahr große Pixelfehler (siehe Anhang) aufgetreten.
    Im Lexikon hier

    steht folgendes:
    "Bei Pixelfehlern handelt es sich um eine technologisch und produktionstechnisch bedingte Eigenschaft von LCD-Monitoren"
    Gilt das nur für Fälle bei denen die Pixelfehler direkt nach Kauf existieren oder gilt es grundsätzlich also auch in meinem Fall?


    Falls es in meinem Fall nicht gilt, was kann es noch für Gründe geben? Das Display ist oberflächlich ohne irgendwelche Spuren oder Katschen. Ich glaube also nicht, dass ich es selber verursacht haben kann.


    Ich suche im Endeffekt nach Argumenten um der Beweislastumkehr (Gewährleistung) entgegenzuwirken.

    Zitat

    Original von Matthäus
    Nachfrage zu erzeugen ist heutzutage kein Geheimnis mehr ;)


    das ist wohl war :)


    Zitat

    Original von Matthäus
    Ab einer bestimmten Größe macht ein 4:3 5:4 auch nicht mehr allzuviel Sinn. Webseiten sind mit einem 24" WS ja auch nicht weniger hoch als mit einem "normalen" 20".


    naja, das ist ja auch ein vergleich von äpfeln mit birnen. Man kann ja schlecht nen 20'' mit nem 24'' vergleichen und ein Normaler 24'' ist wohl einiges höher als ein 24'' WS!


    Zitat

    Original von Matthäus
    Nebenbei ist ein WS ab gewissen Größen ergonomisch sinnvoller weil:
    [list=1]
    [*]nach oben schauen schlecht für die Haltung ist und/weil
    [*]die visuelle Wahrnehmung des Menschen auf die Horizontale hin optimiert wurde
    [/list=1]


    ok, das sind durchaus gute Argumente!
    muss ich zwar jetzt einfach mal glauben, weil ich da nicht wirklich ahnung von habe, aber das wird wohl schon passen :)



    naja bis zu welcher größe gibt es denn überhaupt noch die Normalen?

    moin zusammen,
    das ist eine Frage, die ich mich schon seit längerem frage.


    Ab 20/21 Zoll gibt es ja quasi gar keine "normalen" TFTs mehr.


    Woran liegt das? Rein am Kundeninteresse oder gibt es sonst noch Gründe dafür?


    Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum man sich nen Breiten kaufen sollte.


    Einziger Vorteil in meinen Augen: Besser für Filme geeignet, aber... wer guckt schon bitte regelmäßig qualitativ hochwertige Filme am PC?


    Wohingegen normale Monitore doch wesentlich mehr Vorteile bieten:
    - Internetseiten sind wesentlich besser lesbar, da es dort vorallem auf die Höhe und nicht die Breite ankommt. Im Gegenteil: Sollte eine Webseite keine feste Breite haben, hat man sonst ja ewig breite Texte, die alles andere als ergonomisch sind.


    - Word und Co.: Auch hier hat man eher was von der Höhe als von der Breite, wozu gibt es sonst die Pivot Funktion bei einigen Monitoren.


    - Spiele: tja, bin jetzt nicht so der Zocker :) aber wieder würde ich sagen, dass man mit normalen Schirmen ne bessere Übersicht hat, als mit Breiten. (Ausnahmen bestätigen natürlich mal wieder die Regel ;) )


    So, jetzt klärt mich Laie doch mal bitte wer auf ;)


    gruß
    oetzi

    mhh, wie ist das denn bei TFTs? was bewirkt diese geringe auflösung bei älteren spielen? kann es sein, dass dadurch stellen etwas unscharf sind? das ist mir bei starcraft aufgefallen (das ist allerdings nur sehr schwach sichtbar)


    mhh, also C&C habe ich bis vor 2 wochen noch über meinen alten CRT gespielt. da bin ich mir sicher, dass ich keine probleme hatte.

    hallo zusammen!
    habe mich in letzter zeit hier auf der seite ein wenig über TFTs informiert und mir jetzt schließlich vor 2 wochen den M199D bestellt.


    leider bin ich trotz kaufempfehlung nicht ganz zufrieden damit.
    aber vll veraff ich ja auch noch irgendwas :)


    also: probleme habe ich bei spielen.
    ich spiele nicht allzu oft, aber habe jetzt mal zwei (ältere) spiele probiert (C&C alarmstufe rot, starcraft) und bei beiden spielen ist es so, dass zwischenzeitlich die farben völlig falsch dargestellt werden.
    mhh, ist schwer zu beschreiben, aber ich habe dann ein "kunterbuntes" etwas auf dem monitor. bei C&C ist mir aufgefallen, dass wenn ich das spiel per alt + esc minimiere und anschließend wieder maximiere, ist erstmal alles wieder in ordnung, aber ein paar minuten später springt das auf einmal wieder um.


    erst dachte ich ja, dass wäre ne ausnahme, aber da ich grad nochmal starcraft ausgegraben habe und dort ebenfalls teilweise die darstellung nicht stimmte wurde ich jetzt doch etwas stutzig.


    kann mir da wer helfen? muss ich vll irgendwas einstellen bei meinem TFT (ist mein erster ;) ) oder woran liegt es?