Beiträge von SDK!


    zur interpolation:
    Ich hatte kurzzeitig auch 5:4 oder 4:3 auflösungen im spiel gefahren. Diese wurden aber auf die ganze breite des tfts gestreckt.
    Aber soweit ich weis, kann sowas auch über den treiber eingestellt werden.
    ATI hat da, so weit ich gehört habe, die besssere einstellmöglichkeiten im gegensatz zu nvidia.

    HI
    Nur mal so zur info.


    Habe den TFT bei cyberport problemlos zurückgeben können.
    Und ich habe mich entschieden noch mal einen Röhrenmonitor zu erwerben.
    Diese gibts bei ebay schon sehr günstig. Ich werde nicht dem TFT-hype nachziehen wenn die Technik noch nicht 100% ausgereift ist.



    mfg



    Na bei denen Stand was von wegen Versand auf einer Palette und daher nur Express .... wundert mich ja nun sehr, dass du ihn so bekommen hast. Oder die Palette ist im Lieferwagen oder Poststelle geblieben.
    Falls nicht, dann schick es einfach so, sollte nix passieren.


    btw: hast du vor anstelle einen anderen TFT zu erwerben? Wenn ja welchen?

    Zitat

    Original von ilka


    SDK!
    Wie hast du Deinen TFT zu Cyberport zurück geschickt....mit oder ohne Extra-Karton ?.
    .
    .


    naja habe ihn persönlich abgeholt und habe daher auch keine weitere verpackung. Und ehe ich mir eine suche fahre ich halt noch mal hin...
    Wenn du ihn zugeschickt bekommen hast, solltest du doch noch die orginal umverpackung haben oder?



    hab dann zwar paar euro spritkosten (ca. 100km hin und zurück) aber ich bin ihn gleich los.

    HI,


    ich habe ebenfalls den Acer AL2216w bei cyberport.de erworben.
    Der Kauf war aber schon von vornherein nur mit vorbehalt.
    Nachdem ich nun ca. 24h im besitz bin, werde ich ihn sehr sicher wieder zurückschicken.


    Möchte auch mal kurz meine Ansichten positiv wie negativ darlegen:
    Also da er nur einen VGA eingang besitzt war ich zunächst überrascht dass er doch recht scharf ist.
    Um einen weiteren positiven Punkt zu finden, kann ich den sehr enormen Desktopplatz erwähnen.
    Da dieser 22"er selbe Auflösung wie die gängigen 20" hat, ist die gesamtdarstellen ein bisschen größer und wie ich finde recht optimal.
    Ich könnte mir vorstellen, das die darstellung bei einem 20"er etwas klein wikrt.


    OK damit zu den negativen Sachen:
    Am meisten stört mich die extreme Blickwinkelabhängigkeit, die sicher TN-Panel typisch ist. Aber bei einem 22" breitbild TFT wirkt sich dies sehr enorm aus, und ist Hauptgrund für die Rückgabe.


    Zur Reaktionszeit und damit der Spieltauglichkeit. Hier kann ich nicht unbedingt dem TFT an sich eine schlechte wertung geben. Sondern, so GLAUBE ich, verhält es sich bei jedem TFT.
    Beim ersten Versuch damit zu spielen war ich sehr entäuscht. Im gegensatz zum vorherigen CRT mit 120Hz war dies der reinste Mus.
    Einige Einstellungen im Spiel (QUAKE 3) bezüglich v_synch und refreshrate verbesserten den wahrnehmbaren Spielfluss.
    Mit der Einstellung den Monitor interpoliert auf 1440x900@75Hz laufen zu lassen und im Spiel die v_sync option zu aktivieren brachte das flüssigste ergebniss, mit dem ich ziemlich sicher andere Spiele gut zocken könnte.
    Leider wird durch v_sync die Framerate auf die Refreshrate rediziert (75fps), was bei der Quake Engine ein Eingeschränktes Movement zur folge hat und damit nur zu testzwecken von mir benutzt werden wird.
    Ist v_sync deaktiviert bilden sich keine schlieren, sondern das Bild wird durch den tearing effekt mehrfach und unregelmäßig zerrissen.
    Dadurch entsteht der eindruck es würde schlieren, dem nicht so ist. Unangenehm ist aber gleichermaßen!
    Zusätzlich die schon oft erwähnte texturunschärfe.


    Fazit für mich: wenn TFT dann MVA oder IPS Panel!


    Und ich werde wohl auch zu einem 20" zurückgreifen, da die 22" schon recht groß sind.
    Ausser man hört gutes zum bald erscheinendem Viewsonic VX2235wm.