ZitatAlles anzeigenOriginal von no0ob
Hallo!
Wie man vllt an meinem Avatar entnehmen kann hab ich auch den Acer Al2216w im Auge. Im Moment sitze ich noch vor einem Sony 17"CRT (mit Trinitron Röhre). Da der aber leider immer öfters den Dienst verweigert und mir immer kleiner vorkommt![]()
muss was neues her. Erst fiel mir der Benq FP202w auf. Also los zum nächsten Elektronik Händler und musste feststellen, dass er etwas zu klein im Gegensatz zu den "normalen" 19" TFT's ist. Dann wurde ich mit der Zeit auf diesen TFT aufmerksam, und auf die 2 anderen die wohl das gleiche Panel verbaut haben: den Viewsonic 2225 und den Samsung 225bw. Da ich aber keine Lautsprecher (Viewsonic) brauche und nur wegen HDCP (Samsung) im Moment nicht mehr Geld als die 400€ ausgeben würde tendiere ich zum Acer.
Naja nutzen würde ich ihn hauptsächlich zum Spielen (hauptsächlich Battlefield 2 und Pro Evolution Soccer 5), wobei mir die Problematik mit der Unschärfe bewusst ist. Das habe ich bei einem Bekannten schon getestet (Battlefield 2 auf einem Acer 1951as). Ein wenig Office (Textverarbeitung), I-Net oder DigiCam Bilder anschauen sollte doch jeder TFT können, oder? Naja vll ein paar DVD's in Widescreen schauen würde mich auch reizen ist aber eher Nebensache.
Solange ich alleine ordentlich was sehe ist der Blickwinekel auch nur Nebensache. Und wenn ich beim Spielen (aber auch in Nachtschlachten (!)) nichts von Lichthöfen etc. bemerke ist das auch ziemlich egal.
Dann hätte ich generell noch eine Frage zu Widescreens:
Kann ich den TFT dazu bringen volle 1280*1024 darzustellen? Also so, dass bei einem 1680*1050 Gerät von den 1050 Zeilen nur die 1024 dargestellt werden und der Rest schwarz bleibt? Bei 22" Zoll WS hätte ich so immer noch 19" 5:4 - oder kann mir jemand schon was zum Interpolitionsverhalten von dem Gerät sagen?
DANKE! - no0ob
zur interpolation:
Ich hatte kurzzeitig auch 5:4 oder 4:3 auflösungen im spiel gefahren. Diese wurden aber auf die ganze breite des tfts gestreckt.
Aber soweit ich weis, kann sowas auch über den treiber eingestellt werden.
ATI hat da, so weit ich gehört habe, die besssere einstellmöglichkeiten im gegensatz zu nvidia.