Beiträge von PeKron

    Habe nun fiese Streifen auf meinem Yuraku und wuerde gerne die Garantie in Anspruch nehmen.
    Die Frage die ich mir Stelle: Wie stelle ich sicher das ich kein TN Panel zurueck erhalte? Gibt es schon Erfahrungswerte von Leuten die einen Garantiefall hatten?
    Dann noch die Frage: Wie kann ich genau rausfinden welchen Paneltyp ich verbaut habe? Moechte davon gerne noch Fotos machen.


    Grueße

    Hallo,


    habe da mal eine Frage.
    Setze den Monitor nun auch fast zwei Monate problemlos ein (Yuraku V3) nur ist mir eines aufgefallen:


    Schliesse ich eine PS3 an und stelle die Bildausgabe auf 1080p faengt der Monitor nach einiger Zeit an zu flimmern. Dies wird nach 1-2 Minuten immer staerker bis ich nur noch Schnee habe (wie am Fernseher). Mache ich den Monitor aus und direkt wieder an kann ich zumindest die Einstellung aendern, auf 1080i. Das geht dann problemlos, allerdings sieht es nicht so doll aus. Ist das nun normal oder liegt das am Monitor?


    Grueße

    Geht mir aber auch so.
    Ich weiß wegen des vielen Mitlesens hier das ein VA Panel einfach besser ist und der Preis des Geraetes fuer die gebotene Leistung sehr gut ist.


    Aus dem Kopf heraus koennte ich nun nicht mehr nennen wie eine bessere Blickwinkelunabhaengigkeit. Einfach vom subjektiven Arbeiten schenkt sich das nicht viel, zwischen meinem Iiyama und dem Yuraku. Einzig und allein die Lichthöfe sind endlich weg und das Bild ist irgendwie ueber die gesamte Flaeche homogener.


    Ich waere aber sehr dankbar wenn mir jemand noch mal kurz zusammen fassen koennte wieso ein VA-Panel so viel besser ist :)

    Was ich noch erwaehnen wollte:


    Negativ: Die Bedientasten vom OSD haken manchmal fest.
    Positiv: Die Taste ganz rechts dient gleichzeitig dazu zwischen den verschiedenen Eingaengen (DVI/VGA) umherzuschalten. Das finde ich persoenlich nicht schlecht, spart es doch den Weg ueber das Menue.


    Grueße

    Hi,


    yap, war 1080p. Die PS3 gibt das wirklich fein aus. Ist ja auch kein Wunder, die PS3 ist bei Blu-Ray als auch beim Hochskalieren quasi immer noch Referenzgeraet.


    Bootlogo sehe ich, hab das alles ueber Framebuffer laufen.
    Zum Schwarzwert kann ich folgendes sagen: Subjektiv ein gewaltiger Unterschied zum Iiyama. Ich mache mir hier nicht die Muehe und schaue mir verschiedene Grauwerte an. Ich werde vielmehr warten bis jemand anderes sich die Muehe macht die Kiste perfekt einzustellen und uebernehme dann die Einstellungen :P


    Uebrigens hier kein Bildflimmern bei der Wiedergabe von HDTV Material.
    720p *.mkv sieht auch bombig aus...!

    Zitat

    Original von palt
    Ich bin mit der Garantie noch zögerlich. Was bringen mir 3 Jahre wenns den Hersteller nichtmehr gibt?
    Hatte bislang einmal einen Defekt an meiner 21" Röhre von Belinea da war der Service perfekt. Neues Gerät bekommen, altes zurückgeschickt.
    Da fühl ich mich mit einem Markengerät halt doch sicherer.
    Hoffen wir dass nix passiert.


    Dann bleibst du halt bei dem was auch immer jetzt auf deinem Schreibtisch steht...
    Ausserdem besteht die Gefahr bei jeder Firma. Siehe nur BenQ.

    Eins muss man ja mal sagen, die Garantieleistung ist ungewoehnlich gut. Fehlt nur noch ein Austauschgeraet. Aber bei sowas waer ich so braun und wuerde in den naechsten MM stapfen, ein Geraet kaufen und es innerhalb der Rueckgabefrist zurueckgeben :D

    Hallo,


    auch ich habe hier natuerlich zugegriffen.
    Erstmal danke fuer den guten Tipp, ein 24" PVA mit HDCP ist natuerlich unfassbar.
    Eigentlich wollte ich den HP w2408h, wegen HDMI und korrekter Interpolation. Allerdings, PVA ist schon eine ganz andere Liga, keine Frage.


    Mein Yuraku ist heute von VV angekommen. Ich habe ein V3 Panel. Stoeren tut mich das nicht! Das bisschen weniger Kontrast ist mir total egal. Ich regele den Monitor onehin immer sehr stark runter da ich wirklich viele viele Stunden vor dem Geraet verbringe.


    Mein Geraet ist ein Neugeraet. Keinerlei Pixelfehler oder sonstige Sachen die bei einigen aufgetreten sind. Die vorne ueber den Bedientasten leicht abstehende Blende ist bei mir erfreulicherweise "gemaessigt". Ich kann die zwar vorziehen und sehe dann auch dahinter, im "normalen" Zustand sieht man aber so keinen Unterschied. Die LED ist extrem Hell und stoerend und wird von mir sicher mit einem Tape ueberklebt. Das Geraet ist ziemlich tief (sicher 5cm als mein alter Iiyama 2200WS) und relativ leicht. Mein 22" Iiyama bringt hier auch mehr auf die Waage.


    Vom Bild her erkenne ich keinen Unterschied. Lediglich meine Lesezeichensymbolleiste im Firefox sieht leicht verwaschen aus (die Schrift). Kann aber nicht am TFT liegen, Linux Console ist exakt so scharf und knackig wie auf dem Iiyama. Der Blickwinkel des Geraets ist natuerlich unglaublich. Einfach mal quer durch fotocommunity.de geflitscht und egal wo ich mich im Zimmer aufhalte einen einwandfreien Blick. Lichthöfe existieren nicht, der Schwarzwert ist sehr gut.


    Vorhin habe ich meine PS3 per HDMI->DVI angeschlossen. Getestet habe ich die Blu-Ray von "300" sowie Call of Duty 4 (1080p). Bei beidem ein einwandfreies super-geiles Bild. Hardwaremaessig interpoliert der Yuraku nicht korrekt - was mich aber weniger stoert. Bei "300" und auch "CoD 4" war ich so gefesselt das das nach 2 Minuten nicht mehr auffiel.


    Ich warte nun mal die naechsten Tage ab wie sich das Geraet macht (bezueglich Bildflackern, tote Pixelreihen was hier vereinzelt berichtet wurde). Bei mir laeuft der TFT teilweise bis zu 10 Stunden am Tag, das wird sich als kurzfristig herausstellen.


    Eine Frage noch: stimmt das mit 3 Jahre Vor-Ort Garantie? Meine hier irgendwas gelesen zu haben, waere froh wenn mich jemand aufklaeren koennte.


    Grueße

    Super, ich danke dir!
    Endlich mal eine klare Aussage.
    Ich war schon so langsam am verzweifeln denn die "Welcher 24" TFT fuer PS3" wurde hier schon 1000x gestellt, wundert mich das es noch keine Liste gibt die irgendwo angepinnt ist.


    Und ansonsten, zufrieden mit der Bildqualitaet?
    Kann man zwischen dem DVI und HDMI Eingang per OSD umschalten?


    Grueße


    Hi,


    na das ist mal ne Aussage.
    Allerdings eine klitzekleine Frage: Meinst du du koenntest den TFT auch noch VOR Weihnachten hinsichtlich der Interpolation testen? :P


    Es geht mir wirklich primaer nur um zwei Dinge:


    1.) Das Filme/Spiele die von der PS3 kommen nicht gestreckt werden (Eierköpfe) sondern oben und unten mit schwarzen Balken angezeigt werden


    2.) Das der Monitor auch gut auf einer kleineren Aufloesung aussieht - das wurde ja oben schon bestaetigt...


    Grueße


    Heisst das das der P243WD aehnlich wie der HP2408H richtig Interpoliert? Bei vielen Bildschirmen hat man ja "Eierköpfe" wenn man z.B Spiele ueber die PS3 spielt oder eine BD-Disc anschaut. Richtig ist es aber so das unten und oben schwarze Balken sind.


    @all - Kann das einer bestaetigen? Dann waere der P243WD eine echte Alternative zum HP, vor allem da HDMI _UND_ DVI Eingang

    Hallo,


    lese hier nun seit Wochen im Stillen mit.
    Habe mir eine PS3 gekauft, moechte von 22" auf 24" mit DVI/HDMI und HDCP umsteigen. Der Monitor soll primaer zum Surfen/Office genutzt werden. Hin und wieder ein PC-Spiel. Ich plane aber auch daran meine PS3 zu betreiben (primaer Blu-Ray, sekundaer Spiele).


    Welcher TFT ist denn nun kompatibel zu der PS3 und VERZIEHT _NICHT_ irgendwelche Bilder? Ich glaube das Wort der Wahl ist hier doch Interpolation, oder?


    Die Fragen diesbezueglich haeufen sich, klare Angaben gibt es wenige. Eine List als Sticky hier oben angeklebt waere imho empfehlenswert.


    Bitte schreibt hier mal ueber Eure Geraete und Erfahrungen. Ich moechte kurzfristig einen solchen TFT kaufen, habe aber keine Ahnung welchen.


    Gruß


    Naja, meiner war innerhalb von 24 Stunden bei mir, Paris - Hamburg.
    Habe allerdings auch per Express bezahlt. Da Pixmania aber inkl. Express-Versand immer noch billiger war als der einzige der das Teil lagernd hatte (vv-computer) habe ich dazugeschlagen. Von meiner Seite nix negatives zu pixmania.

    P.S:


    Was soll an dem Asus eigentlich so toll sein? Nur weil der eine Reaktionszeit von angeblichen 2MS hat? Ich glaube durch den Prad.de Test wurde dem Iiyama als bisher einzigen WS in dem Format ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt, obendrein hat der Asus auch nur 700:1, der Iiyama 1000:1


    Kann dieses ganzen Fanatismus um 3ms nicht wirklich verstehen...
    "Gamers Line" kann jeder auf seine Produkte drucken. Der Iiyama heisst auch "ProLine" was missverstaendlicher weise so gedeutet werden koennte als handele es sich um ein H ighEnd Produkt...

    Habe meinen via Express bei Pixmania.com in Frankreich bestellt. Monitor ist Gestern angekommen. Hatte vorher einen Acer AL2216W (kein DVI!) den ich mir geliehen habe am Rechner dran. Da der Iiyama nun *mein* Monitor ist wurde da natuerlich etwas genauer geschaut und die Aufhellung am oberen und am unteren Rand hat mich am Anfang schon gestoert (man ist ja perfektionist). Auch das abhaengig vom Blickwinkel auf der rechten Seite gerne mal so ein leichter Rotstich auftritt nervte. Nach einer ordentlichen Konfiguration (Helligkeit/Kontrast) ist das aber verschwunden. Die Helligkeit dreh ich sowieso eh immer auf die Haelfte runter da mir das sonst zu hell ist. Jetzt im normalen Betrieb faellt nichts mehr auf, wirklich ein sehr guter Monitor. Wenns um den eigenen geht schaut man natuerlich besonders drauf, von daher waren die ersten Kritikpunkte eher "Einbildung" da das beim Acer eher schlimmer war.


    DVI-Kabel wollte ich MediaMarkt kaufen, die wollten aber 34,99€. Habe dann eines bei eBay bestellt, momentan ist der Monitor noch per D-Sub angeschlossen.


    Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden...


    Grueße

    Hi,


    ich hatte mir eigentlich schon 400 als Limit gesetzt.
    Der Viewsonic ist etwas darueber, wird aber sich noch runter gehen.
    Der Samsung ist schon 30 Euro drueber, und irgendwann muss es ja mal gut sein. Das Teil kann zwar den HDCP Hanshake - aber ein Bluray bzw. HD-DVD LW ist ja noch in weiter Ferne.


    Im moment wankel ich also zwischen dem Al2216W ohne DVI und dem ViewSonic. Ich frage mich einfach ob der Unterschied so gravierend sein wird.


    Wie sieht es eigentlich bei ViewSonic mit dem Server aus? Haben die 3 Jahre Vor-Ort wie Samsung? Bei denen ist das ja ein richtiges Kaufargument...


    Bye