Beiträge von sailscape

    Ich besitze den LG 32LH2000 nun seit ein paar Wochen und fasse hier meine Gedanken zusammen - andere dürfen gerne folgen.



    POSITIV
    + Das Bild über den eingebauten DVB-T Receiver ist ziemlich gut.
    + Das Menü ist super und bietet für Tüftler besonders beim Bild viele Einstellungsmöglichkeiten.
    + Der LCD ist relativ leicht. Hierdurch geht der Aufbau sehr gut vonstatten.
    + Die Ausleuchtung erscheint mir sehr gleichmäßig.
    + Der Energiesparmodus ist nützlich, da durch nur eine Taste bei Dunkelheit die Helligkeit runtergesetzt werden kann und so die Augen geschont werden.
    + Die Tasten der Fernbedienung haben einen tollen Druckpunkt.


    NEUTRAL
    0 Der Kanalwechsel dauert mit ungefähr zwei Sekunden recht lang, ist meines Erachtens jedoch noch annehmbar.
    0 Der Surround-Modus wirkt ganz nett. Jedoch verspüre ich durch das Hinzuschalten einen kleinen Anstieg der Lautstärke.
    0 Der LCD zieht Staubpartikel zwar magisch an, dafür ist aber extra ein Staubtuch beigelegt.
    0 Bei hochaufgelösten Videos ist die VGA-Qualität in Ordnung.
    0 Fußball über DVB-T ist etwas weichgezeichneter als auf einer Röhre und der Ball zieht nur minimal nach.


    NEGATIV
    - Das "ClearVoice"-Feature kann ich nicht empfehlen.
    - Als PC-Monitor definitiv nicht geeignet, da die Schrift sehr schlecht lesbar ist. Aber es ist ja auch ein Fernseher... ;-]
    - Die Einschaltzeit mit ungefähr acht Sekunden ist definitiv zu hoch!
    - Leider wird das EPG nicht gespeichert, sobald man den TV ausmacht.
    - Ich vermisse eine feinere Lautstärkenabstimmung. Auf der niedrigsten Stufe "1" erwarte ich nur eine minimale Lautstärke ... höher als Stufe "10" traue ich mich gar nicht zu drehen.



    Und nun einfach noch ein paar Fotos mit folgenden Themen:
    Tagesschau über DVB-T, Bildmenü, EPG, QuickMenu, "592x256 XviD" über VGA, Schwarzes Bild bei Helligkeit 55%


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3113v4tx.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg311912uw.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3121x6xb.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3123d825.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3134b7ka.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg3140wn0l.jpg]


    Auf Bild 5 ist am linken Bildschirmrand gut der fehlende Bereich durch die unterschiedlichen PC/LCD-Auflösungen (1360/1366) zu erkennen.
    Und: Die beiden Punkte auf Bild 6 sind keine Pixelfehler... Die stammen von meiner Kamera.



    So, das war es von mir. Jetzt seid ihr dran - entweder mit Erfahrungsberichten oder mit Fragen.

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal wissen, welcher der beiden im Topic-Titel genannten LCDs besser ist.
    Bei Amazon wird auf der Seite des LG3000 nämlich angezeigt, dass der LH2000 eine neuere Version ist.... Im Netz habe ich jedoch nicht wirklich viel Erfahrungsberichte über den LH2000 gefunden. :(


    LG3000:
    LH2000:


    Gruß und Dank im Voraus für Antworten,
    sailscape

    Zitat

    Original von dirtspike


    Naja, da geht es um EINEN User, der nicht zufrieden ist.

    Habe den w2228h jetzt auch und kann den Blaustich bestätigen. Habe ihn durch Kalibrierung und sonstwas noch nicht vollständig wegbekommen... Bin etwas verunsichert, was ich jetzt tun soll.

    Ich möchte meinen Samsung SyncMaster 940BF verkaufen.


    Der Monitor ist zwei Jahre alt und befindet sich in einem sehr guten, einwandfreien Zustand.
    Der Monitor hat weder funktionale Mängel noch Pixelfehler.


    Natürlich lege ich das komplette Zubehör (Strom-, DVI- & VGA-Kabel; Treiber-CD mit Anleitung, Quick Setup Guide, Garantiekarte) bei.
    Eine Rechnungskopie ist ebenfalls inbegriffen.


    Spezifikationen:


    Bei Interesse schreibt mir bitte eine PN - idealerweise mit Preisvorstellung.


    Artikelstandort ist Hamburg (am liebsten Abholung). eBay-Referenzen sind vorhanden.

    Danke für deinen Bericht... Einen der wenigen, den man findet zu dem Monitor. :)


    Danke auch für den Hinweis, dass Overdrive im Menü an-/auszuschalten geht.


    Kannst du noch was zur Interpolation sagen? Laut Monitorvergleich hier bei Prad ist das Interpolationsverhalten im Gegensatz zum 2207 nicht wählbar. Kannst du dem so zustimmen?


    Gruß und Dank,
    sailscape

    Hallo liebe PRADler,
    ich habe mal fünf Fragen zum HP w2228h an euch hier im Forum.



    1] Kann ich das Overdrive im Menü ausschalten?


    2] Ist der Fehlende sRGB-Farbraum im Gegensatz zum w2207h schlimm?


    3] Laut Monitorvergleich ist das Interpolationsverhalten nicht wählbar. Stimmt das? Ansonsten kann ich das doch auch über den Grafikkartentreiber einstellen, oder?


    4] Zum mitgelieferten HDMI-Kabel: Ist das HDMI/HDMI oder HDMI/DVI? Oder gibt's sogar ein DVI/DVI-Kabel mitgeliefert?


    5] Wem ist der w2228h ähnlicher? Dem Vorgänger w2207h oder dem großen Bruder w2408h? (Geht um den Testberichtvergleich von w2207 und w2408h hier bei Prad.)



    Schonmal vielen Dank für etwaige Antworten.
    Grüße,
    sailscape

    Seit gestern steht der Samsung 940BF bei mir und ich bin sehr zufrieden!


    Keine Pixelfehler, gutes Bild! Der etwas helle Streifen am oberen Bildschirmrand stört mich nicht wirklich, zumal er auch nur auf Schwarz zu sehen und nicht wirklich zu sehen ist...


    Nur das MagicTune hängt meinen PC immer auf... Aber ich kann's ja auch über die Tasten am Monitor einstellen.


    Bei irgendwelchen Fragen, einfach PN an mich...


    Gruß,
    sailscape

    Zitat

    Original von Josi
    aber oft genug können es dir die leute da eh nicht sagen: va > tn


    Tja... :D


    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: sailscape


    Du wirst zu beiden von dir angegebenen Monitoren hier bei PRAD Erfahrungsberichte von Usern finden und zu beiden wird es dort Pro's und Kontra's zu lesen geben was bedeutet, daß du selbst nach intensivem Studium dieser Threads hinterher höchstwahrscheinlich genauso schlau sein wirst wie vorher.


    Die beiden Geräte haben ja im Grunde exakt die gleichen Leistungsdaten, insofern spielt es eh keine Rolle welchen du da nimmst - Hol dir einfach den der dir rein optisch am ehesten zusagt und Aus die Maus.


    Ja hast du Recht,... Dachte nur, dass man vielleicht noch den einem den anderen aus einem konkreten Grund vorziehen kann, wenn man die vergleicht.


    Gruß,
    sailscape

    Danke für die tolle Unterhaltung auf den letzten zwei Seiten...
    Um jetzt aber nochmal auf die eigentliche Frage von mir zurückzukommen:

    Zitat

    Original von sailscape
    Nun habe ich nur das Problem, dass ich mich nicht zwischen dem BenQ FP93GX und dem Samsung 940BFentscheiden kann...


    Ich möchte sowohl Spiele zocken als auch ganz normale Texte schreiben und auch Filme/DVD gucken...


    Welchen würdet ihr vorziehen und warum?


    Und bitte keinen anderen Monitor ins Spiel bringen... ;) Das kann ich dann immer noch schauen, aber erstmal möchte ich mich zwischen diesen beiden entscheiden.
    Danke.


    Gruß,
    sailscape

    Zitat

    Original von Shoggy
    Ich würde weder den einen noch den anderen nehmen. Für rund 20 Euro mehr gibt's auch schon den benQ FP91GP.


    Der hat im Gegensatz zu den beiden anderen Geräten bereits ein MVA Panel + Overdrive, das in jedem Fall eine bessere Bildqualität liefern wird.


    Vom Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall ein sehr interessantes Gerät weil ihr damit auch gleich in eine höhere Klasse einsteigen würdet.


    Hört sich nicht schlecht an...


    Ist der Rahmen denn auch so schön dünn? Ist stylistisch einfach schöner, finde ich.


    Zitat

    Original von ShoggySo lange du dich selber nicht als übersensiblen Hardcore-Zocker siehst [...]


    Wie definierst du das? ^^ Also ich bin jetzt nicht soooo der Spieler, aber wenn, dann sollte es auch gut sein. Also bitte keine Schlieren, Geisterbilder, etc.
    Zumahl beschreibt BenQ diesen Monitor als "Office Premium Display", was mich etwas zögern lässt...


    --


    Und wenn man sich zwischen den beiden Erstgennanten (fp93gx / 940bf) entscheiden müsste: Welchen würdet ihr von denen (und warum) empfehlen?


    Riesigen Dank,
    sailscape

    Hallo,


    ich möchte mir in den nächsten zwei Wochen einen TFT zulegen...
    Nun habe ich nur das Problem, dass ich mich nicht zwischen dem BenQ FP93GX und dem Samsung 940BFentscheiden kann...


    Ich möchte sowohl Spiele zocken als auch ganz normale Texte schreiben und auch Filme/DVD gucken...


    Welchen würdet ihr vorziehen und warum?


    Würde mich über ein paar Tipps freuen; schonmal vielen Dank!


    Gruß,
    sailscape