Beiträge von dkxls

    Hi,


    Ich habe auserdem nochmal nachgefragt welche Paneltechnologie bei dem LP2065 zum Einsatz kommt. Die haben mir dann geschrieben, dass in den Displays die "S-PVA Paneltechnologie" zum Einsatz kommt. Wollte es hier nur nochmal erwähnen, da in dem Testbericht ja nur vermutet wurde es sei die S-PVA Technologie. Naja, es war ja aber eigentlich auch schon klar, bei den werten für den Blickwinkel und so weiter.
    Ansonsten kann ich nur sagen, war das ein 1a Testbericht und ich werde mir den Monitor wohl kaufen.


    Armin

    Hi,


    auf eine Email-Anfrage bei HP haben sie mir folgendes zurückgeschrieben:


    Zitat

    Bei den Produktnummern EF227A4 und EF227AT handelt es sich um baugleiche Geräte.
    "T" steht herbei für "top-value" und bezeichnet ein Aktionsmodell, dass in bestimmter Menge
    zu einem günstigeren Preis angeboten wird. Technische Unterschiede bestehen nicht.


    MfG Armin

    Hallo,


    erstmal Danke für den ausführlichen Testbericht!


    ich hätte drei Fragen zu dem Monitor:


    1. Was ist der Unterschied zwischen den zwei Modellnummern:
    a) EF227A4
    b) EF227AT


    Auf der HP Homepage steht zu a) "Fertigung auf Bestellung" und zu b) "Zurzeit erhältlich".
    Ich versteh aber den Unterschied nicht zumal a) 637€ und b) 590€ Kosten soll. Im Internet kostet a) 462€ und b) 592€.


    2. Was für ein Monitor wurde getestet der a) (EF227A4) oder den b) (EF227AT)?


    3. Was für eine Oberfläche hat das Panel, glänzend oder matt? Also ich meine so ein "BrightView", "XBride" oder "Crystal Bright" Technologie oder wie die auch immer bei HP heist. Jeder Hersteller nennt die ja anders!


    MfG Armin