Beiträge von Bobbin

    Ich habe es mal über DVI und VGA probiert. Finde das Bild subjektiv über VGA sogar besser. Habe inzwischen auch schon mehrere Player ausprobiert, der VLC-Player macht dabei meiner Meinung nach noch das beste Bild. Für DVDs fand ich WinDVD besser als PowerDVD. Mit Dithering meine ich diesen bei Farbeffekten auftretenden Effekt, Himmelsverläufe sehen einfach nicht so prickelnd aus (mal als Beispiel: ).


    Darüber hinaus gibt es auch das hier bereits beschriebene Pixelrauschen. Dabei frage ich mich halt weiterhin, warum ich das in Videos deutlicher sehe als bei Spielen, für den Monitor sollte das doch keinen Unterschied machen.


    Was mich inzwischen auch etwas stört ist das deutliche Tearing. Mit nem ordentlichen V-Sync scheint kein Player aufzuwarten, auch Reclock hat bei mir nicht geholfen. Hat hier vielleicht noch jemand Ideen? Kann doch nicht sein, dass es normal ist, dass einem ständig das Bild auseinanderreisst.

    Zum Scaling: Das ist wirklich sehr gut, sogar noch besser als erwartet. Auch der Monitor selber hat hier viele Optionen, man kann 1:1 oder 4:3 einstellen, selber das Bild zoomen und verschieben. Für mich als Spieler alter Klassiker ein Riesenvorteil.

    Hi!


    Jetzt habe ich endlich meinen Dell und bin soweit auch zufrieden, der Pixelfehler hat sich zum Glück den rechten Rand ausgesucht. Zum Monitor schreibe ich dann auch noch meinen eigenen Testbericht, momentan habe ich aber eine Frage. Und zwar macht der Dell auf dem Desktop (bei der Anzeige von Bildern oder halt auch unter Photoshop) eine ziemlich gute Figur. Spiele sehen atemberaubend aus und ungeheuer farbenfroh. Problem: Sobald ich ein Video abspiele, geht das gar nicht mehr. Grieseln und deutliches Dithering treten sogar bei HDTV-Videos auf. Ist der Monitor einfach zu groß und man sieht die Schwächen der Videos deutlicher oder würde ich diese Effekte mit einem besseren Monitor nicht wahrnehmen (sprich, ein Monitor mit echtem 8-bit-Display)?


    Schon ärgerlich, war so zufrieden bis ich mein erstes Video gesehen habe :(

    Zitat

    Original von oyster
    öhm wie kann es sein, dass der Monitor bei Costco für schlappe 800 $ angeboten wird? Sind ja nur ca. 660 € (plus Zoll etc)



    Meines Wissens funktioniert ein US Modell auch in Europa, weil das Netzteil auch die hiesigen 220V beherrscht? Man braucht nur einen Adapter oder so wegen der anderen Steckdosenform?


    Nur kurz zur Info: Costco liefert nicht nach Deutschland. Einen Monitor würde ich eh nicht aus dem Ausland beziehen, da gerade TFTs doch zu den eher heiklen Geräten gehören, bei denen ein Austausch mal nötig sein kann. Wenn man unbedingt Elektronic aus dem Ausland beziehen will (kann sich in Ausnahmefällen durchaus lohnen), muss man auf ebay.com zurückgreifen. Von den größeren Versendern liefert nur CompUSA nach Deutschland, die haben aber keine guten Preise.


    Verlockend ist es angesichts des Dollar-Kurses natürlich schon. Bei eBay kriegt man den 2407 für umgerechnet 550 Euro, selbst mit Versand und Zoll dürfte man da noch locker 150 Euro ggü. dem momentanen deutschen Preis von 850 Euro sparen - wenn man einen Händler finden würde ;)

    Habe mich mal kurz registriert, um aus der E-Mail zu zitieren, die ich vom BenQ-Kundendienst erhalten habe. Denen zufolge soll der FP241W im Spätsommer erscheinen. Zur Erinnerung: Der Sommer endet am 23. September, dürfte also noch ein Weilchen dauern. Übrigens hat mir BenQ innerhalb weniger Stunden geantwortet, Samsung hat meine Frage nach dem 245T auch nach Tagen nicht beantwortet, BenQ ist also nicht in jedem Bereich kundenunfreundlich.