nope...nix zu sehn. nur bei moiree-mustern
Beiträge von SalvaMea
-
-
danke. das hab ich dann wenig später auch herausgefunden.
aber ich versteh das flackern des bildes nicht. ich kann es nur dezent unterdrücken aber nicht abstellen
-
naja, für 300 € wirst noch keinen besonders guten bildschirm für bildbearbeitung bekommen. denn dafür sind meißt mva/pva panels gefragt. und diese gehen etwas mehr ins geld als die "gewöhnlichen" tn panels.
falls du aber was günstiges suchst, schau dir mal ein paar aktuelle modelle von samsung oder iiyama an. diese bieten meißt das beste preis/leistungs verhältnis.
ich habe mir vor nicht ganz einem jahr ienen iiyama prolite 485s zugelegt. bin sehr zufrieden damit.
-
Zitat
Original von Andi
Ist es eher ein Flimmern bei ganz bestimmten Farben (Dithering), oder sieht es so aus wenn Phase und Clock nicht richtig eingestellt sind (bei einem Moirebild laufen Wellen über das Bild) oder flackert die Hintergrundbeleuchtung?Hallo,
Ich habe genau dein beschriebenes Problem.
Ich nutze einen Iiyama ProLite E485S. Angeschlossen wird er über DVI-D an meine GeForce 6800.
Der Treiber für den Moni ist der hauseigene Iiyama-Treiber.
Der treiber für die Graka ist der DHzer0point - Treiber.
Vorher war es ein Original-Nvidia-Treiber.So, n un zu den explizieten Problemen.
Ein Flackern erscheint bei Moire-Bildern oder Farbigen Flächen mit sehr feinen farbigen Strukturen. Als Beispiel: Wenn ich in Bildbearbeitungsprogrammen Bildflächen mit dem Auwahlwerkzeug markiere, dann fangen diese an zu flackern.
Die Hz-Rate habe ich shcon per Hand im Treiber auf 75Hz angehoben, was das Problem ein wenig gedämpft hat.Leider ist die Auto-Funktion am Monitor deaktiviert. Warum, weiß ich nicht. Früher ging sie mal.
Des weiteren sind viele andere Funktionen am Monitor deaktiviert. Unter anderem auch "Phase" und "Clock".
Ich kann keine richtigen Farb- und Helligkeitseinstellungen mehr vornehmen oder durch die Autofunktion einstellen lassen.Bisher habe ich das alles per Hand über den Treiber regeln müssen. Leider gibt das wiederrum Probleme mit dem Photoshop, da er mit den Farbprofilen durcheinander kommt.
Ein weiteres Problem ist mir aufgefallen:
Wenn der Monitor einige Zeit in Betreib war, oder wenn das Bildsignal verschwindet, während der Moni noch läuft, verstellt sich das Menü.Auf dem Foto unten sieht man dann das Resultat.
Kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht mehr weiter.