Beiträge von soledat

    So nach einer kleinen Testreihe mit verschiedenen TFTs und Rechnern bin ich immer noch genauso schlau wie vorher. Ich habe zwei TFTs von Samsung 940N an verschiedene Rechner in demselben Gebäude angeschlossen und beide TFTs zeigten den Fehler. Selbst wenn ich einen Laptop an den TFT angeschlossen habe kam der Fehler.


    Ich würde die Einstellungen der jeweiligen Rechner ausschließen da der Fehler ja bei jeder Konfiguration auftritt. Selbst wenn ich in das Bios gehe flimmern die TFTs.


    Aber eigentlich ist es doch sehr unwahrscheinlich das zwei neue TFTs nach dem Auspacken schon defekt sind oder?


    Was würdet ihr machen, zurückschicken? (Was aber wenn das Problem am 940N generell liegt?)


    Please help


    PS: Das flackern ist kein flimmern sondern tatsächlich ein flackern, welches Kopfschmerzen verursacht und in etwa dem gleichzusetzen ist, welches man von alten verbrauchten Crts kennt. (21" kurz vorm abkratzen)

    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Ich bin zwar noch nicht ganz sicher warum, aber es ist mir gelungen das Flackern zu minimieren. Ich habe den TFT in einen anderen Raum mit eigenen Steckdosenkreis gebracht und dort an denselben Rechner angeschlossen. Das Flackern war beinahe weg. Die Situation ist die, dass der TFT in einem Gebäude eingesetzt ist, welches noch über eine alte Elektroinstallation verfügt. An meinem Testplatz waren drei Rechner und noch mehr Peripherie in insgesamt 3 Steckdosenleisten in Betrieb. Wahrscheinlich hat das den TFT gestört. Nun ja ich beobachte die ganze Sache noch etwas und wenn das Flackern wieder schlimmer wird dann muss wohl eine andere Lösung her.

    Ich hatte die Bildwiederholungsfrequenz auf 75Hz aber es ändert sich nichts. Das kuriose ist wenn ich das TFT ausmache und ein Weilchen stehen lasse, dann ist das flackern anfangs weg. Leider kommt es nach ca. 10 Minuten langsam wieder bis ich nach 20 Minuten abschalten muss, da es nicht mehr zum aushalten ist.


    Kann es sein, dass es auch Probleme bei der Graka geben kann?
    Momentan läuft der TFT an einer onboard Graka. Board ist glaube ich von ASUS.


    PS: Die Farbe blau ist am schlimmsten!

    Hi Leute,


    ich habe hier einen Syncmaster rumstehen der wie verrückt flackert hauptsächlich bei dunklen Farben. Bei Weiß fällt es kaum auf.
    Was kann ich machen damit das Ding endlich aufhört zu flimmern, da kriegt man ja Kopfschmerzen!


    Übrigens das Teil ist nagelneu!


    Grüße
    soledat

    @unbekannt_verzogen
    Du schreibst das ein VA Panel für Office wichtiger wäre meinst aber anschließend das dein Vater ein TN TFT im Einsatz hat und dieser für Office völlig ausreichend ist. Was genau meinst du damit?


    Shoggy
    Den Philips werde ich einfach mal vorschlagen mal sehen wie der ankommt. Ist halt nur schade das ich nicht vergleichen kann zwischen TN und VA. (Ich selbst habe nur TN Panel ->Der HannsG HX191D hat doch TN-Panel verbaut oder?)

    BenQ als Hersteller fällt völlig raus. Bei der negativen Presse wird bei denen nichts mehr gekauft. Wie sieht es denn mit anderen VA Panels aus? (Was soll an denen eigentlich besser sein?)

    Wo liegt denn der Einstieg bei preisgünstigen aber dennoch guten VA Panel TFTs? Den TN Panel TFT bekommt man ja schon für ca. 250,-EUR so ziemlich überall.

    Hi Leute,


    ich muss einen TFT kaufen allerdings bin ich mir noch im unklaren ob es einer mit DVI Anschluss wird oder ohne.
    In die engere Wahl fallen:


    Samsung Syncmaster 920N bzw. 940N (ohne DVI)
    Samsung Syncmaster 940B (mit DVI)
    oder ein HannsG


    Preislich liegen zwischen den Geräten mit und ohne DVI etwa 50,-EUR.
    Wie schon gesagt ich bin mir nicht sicher ob sich DVI für den Einsatz in einem Officerechner lohnt. (Word/Excel)


    Was meint ihr ist DVI wirklich notwendig? (Ein Aufpreis entsteht außerdem da das Mainboard für den Officerechner dann auch noch eine Grafikkarte mit DVI Ausgang benötigen würde. Im anderen Fall könnte onboard VGA eingesetzt werden)


    Grüße
    soledat

    Hi Leute,


    ich bin neu hier und mir wurde die Seite von den Jungs von hardwarelabs.de empfohlen.
    Mein Anliegen ist das ich ein 19"TFT für max 200 (vielleicht auch ein bischen mehr ca 20,-EUR) suche. Das Gerät muss absolut Officetauglich sein und auch bei Spielen eine gute Figur machen. Allerdings spiele ich so gut wie gar keine Shooter sondern eher ruhigere Sachen (Civ4) das was er aber abkönnen muss ist Oblivion. Allerdings ist mir eine gute Schriftdarstellung lieber da ich häufiger mit dem Rechner arbeite. (bin Student)
    Was meint ihr ist da was zu holen oder nicht?


    Ich habe mal einen Link von Mix-Computer da könnt ihr ja mal eure Meinung posten:


    Grüße
    soledat