ZitatDas vieh ist tot, also hat der lampentrick nichts gebracht, ich rufe also heute bei Samsung an und wollte wissen wie dieser "service auf Kulanz" denn aussieht................... er sieht aus wie folgt:
Samsung würde das Gerät bei mir abholen und deren Techniker würden dann versuchen die Fliegen heraus zu schütteln *als ob ich das nicht selbst schon versucht hätte*
Führt dies nicht zum Erfolg würde man mir ein neues Panel einbauen.............. was beinahe so teuer ist wie ein neuer Monitor und was ich dann natürlich selbst bezahlen müßte, meinte der Mensch von der SAMSUNG Hotline.
Denn Fliegen im Monitor sind ja dein Defekt am Gerät , und somit auch kein Garantiefall............. soviel zum Thema Kulanz von SAMSUNG.
Es ist ein Garantiefall!
Dann sollte man mal dem Hotline Menschen auf die C´T 02 / 2006 S. 78-79 verweisen. Auch als Beitrag auf CTTV zu sehen.
Aussage von Friedhelm Schinkel ( Service Manager Samsung) gegenüber C´T ) (sinngemäß):
"In die Zwischenräume sollten normalerweise keine Tiere, Staub etc. eindringen. Sollte dieses geschehen, dann wird der Kunde angeleitet (LAMPE) die Tiere selbst zu beseitigen. Bleiben die Tiere trotzdem im TFT, dann wird beim Service das Gewitterteierchen entfernt. Sollte das auch nicht möglich sein, dann wird in der Garantiezeit das Panel getauscht.".
In der Garantiezeit sind diese Leistungen für den Kunden kostenfrei.
Das ist doch eine klare Aussage.