Beiträge von active120

    So, das fehlerhafte Gerät ist zurückgegeben und ein neues schon geliefert und es hat sich gelohnt: Das neue Gerät ist 100% Fehlerfrei! :D


    Zwar habe ich mein Geld für das fehlerhafte Gerät noch nicht zurück, aber das wird schon was werden.... ?(


    k.A. wie sehr Pixelfehler in der alltäglichen Praxis irritieren, aber wenn ich ein Gerät für 400 EUR kaufe, macht es auf alle Fälle ein ******- Gefühl, wenn man nach dem Auspacken einen Pixelfehler präsentiert bekommt. Ich konnte meinen Blick auf alle Fälle nicht mehr davon abgelenkt bekommen, was ja eigentlich schade ist, weil der L778 halt "ansonsten" schon ein geiles Gerät ist.


    So weit. Wenn noch wer Fragen zum L778 hat, nur los, ich habe jetzt ja auch einen! =)

    Hmm, ich denke das Gerät war tatsächlich neu. Inzwischen 2 Stunden Betriebszeit (kommt hin), Verpackung wirkte auf mich nicht wie schon einmal ausgepackt. Habe bei Alternate bestellt. Insbesondere der kleine rote Punkt ist irgendwie schon ärgerlich, obwohl ich gerne den Stress vermeiden würde, überlege ich ernsthaft das Gerät zurückzugeben.


    Noch eine Sache zum L778: Schön wäre die Anschlussmöglichkeit für einen Subwoofer, dann könnte man den Sound sogar für mehr als Feedbackgeräusche von Programmen nutzen. Für Musik nutze ich eh meistens Kopfhörer oder gleich die Musikanlage.

    So, der L778 ist da =)


    Versand etc. hat alles wunderbar geklappt. So weit ich dieses bisher überschauen kann, entspricht das Gerät meinen Vorstellungen. Es sieht i.Ü. besser aus, als aufgrund einiger Abbildungen im Netz zu erwarten wäre. So richtig vergleichen kann ich das TFT nicht. Ich habe ja bisher mit einem CRT gearbeitet und kenne TFTs nur von öffentlichen Terminals (wo die Qualität der TFTs aber wohl oft zweifelhaft ist, auch weil die Monitore nur so von Fingerabdrücken strotzen). Deshalb will ich es hier auch gar nicht erst versuchen. Aber Bild und Einstellmöglichkeiten überzeugen mich subjektiv und schlussendlich ist es ja auch das was zählt.



    So weit so gut, doch ein Problem habe ich jetzt doch:


    Das Gerät hat mind. einen Pixelfehler (permanent rotes Pixel mittig unten), welcher bei einem Gerät für 400,- EUR m.E. nicht sein sollte. Bei schwarzem Hintergrund sind zudem 3 weitere Fehler zu erkennen, aber nur bei Schwarz. Was kann ich jetzt machen? Eizo mal anrufen? Gerät beim Händler umtauschen (bin ja privater Endkunde)? Damit leben?


    Vielleicht hat ja wer eine Idee bzw. Erfahrungen mit dem Service von Eizo oder so.

    So, habe mich jetzt für den L778 entschieden. Wird schon richtig sein, herzlichen Dank an die Community für die geniale Beratung. Insbesondere natürlich an "AUAäuglein", der meinen zukünftigen TFT ja schon zu Hause stehen hat ;)


    Wenn ich dem Forum/Prad was gutes tun will, müsste ich über Amazon.de bestellen, da kostet der L778 aber noch über 600 EUR. Mit z.B. Alternate arbeitet Ihr nicht zusammen?!

    Zitat

    Original von AUAäuglein


    Demnach ist der L778 aufgrund der wesentlich besseren Ausstattung - im Vergleich zu dem S1931- die bessere Wahl !


    Im Prad TFT-Monitordirektvergleich kommt die "wesentlich bessere Ausstattung" nicht wirklich zur Geltung. Vielleicht kann das nochmals wer auseinandernehmen.


    Sound ist klar. USB ist klar. Ansonsten:
    Der L778 verfügt im Gegensatz zu den S-Geräten über eine "C-Booster" Funktion. Beschreibung im Datenblatt zum L778 klingt ja nett (dynamische Anpassung, bessere Wiedergabe dunkler Szenen in Filmen etc. pp.), denn von Zeit zu Zeit gucke ich auch mal Filme mit dem Computer. Macht die Funktion Sinn, wieso haben die S-Modellen die Funktion dann nicht mehr oder war das eine Entwicklungssackgasse?


    wg. Pivot-Funktion:
    Bei den S-Modellen geht Pivot doch auch nur wenn ich den Säulen Standfuß nehme, wenn ich den ArcSwing-Fuß nehme (der beim L778 standard ist) geht Pivot auch mit den S-Modellen nicht?! Also hängt die Pivot Funktion weniger vom TFT, denn vom verwendeten Fuß ab.

    Die Modelle S19(3/2)1 sehen zwar besser aus als der L778, haben aber dafür keinen USB Hub, der mir an sich schon gefallen würde für die Maus :(


    Naja, will den TFT ja aber auch nicht wg. dem Hub auswählen.


    Was macht / bringt "10-Bit Gammakorrektur", die bei den S-Modellen im Gegensatz zum L-Modell angeführt wird?


    Ach, ist das wieder mal herrlich kompliziert ... ich werde also noch einen Tag warten und hin- und her überlegen ?(

    Danke für den Hinweis. Schwarz ist aber eh nicht mein Favorit. Ich gehöre wohl zur absoluten Minderheit, die das gute alte Computergrau für eine hübsche und angemessene Farbe für Computerbestandteile halten...


    Nun ja, in Bezug auf das TFT wäre dann halt zu klären ob nun Weiss oder Silber. Wie fällt das Weiss und das Silber vom L778 denn aus? Ich mag matte Farben... Gibt es bezüglich der Ergonomie zwischen Weiss und Silber was zu bedenken? Spiegelt die Silbervariante vom L778?

    @ AUAäuglein


    Vielen Dank für die schnelle und interessante Antwort. Dieses Modell habe ich zuvor gar nicht beachtet. Es scheint sich ja - nach Lektüre von zig Tests und Forenfäden - um ein richtig gutes Angebot zu handeln. Ich werde noch eine Nacht darüber schlafen, aber ich denke ich werde wohl zuschlagen. Wer weiss schon wie lange der noch lieferbar ist?!


    Vielleicht kann mir noch wer bei der Farbauswahl (schwarz/silber/weiss) helfen? TOC03 hat der TFT ja wohl nur in der weissen Version bekommen?!


    Zu diesem Thema soll es auch Threads hier im Forum geben? Wo denn? Mit der Suchfunktion habe ich diese bisher nicht zu Tage fördern können, vielleicht ja aber auch die falschen Suchwörter verwendet.

    Nach Jahren des treuen Dienstes soll nunmehr mein alter SyncMaster 950p Plus 19'' Röhrenmonitor von Samsung ersetzt werden. Diesmal soll es nun also auch ein TFT sein:


    Wichtig sind mir:
    Qualität & Service
    Langlebigkeit
    ermüdungsfreies Arbeiten & überhaupt Ergonomie


    Unwichtig dagegen:
    Design
    Gameperfomance


    Anwendungsbereich:


    50% Internet
    40% Office (neben Office auch DTP mit Schwerpunkt auf Text)
    10% Video
    00% Gaming


    Preis sollte 400 EUR nicht übersteigen oder aber gut begründbar drüber liegen.


    Ins Auge gefaßt habe ich bisher:


    * Geräte von Samsung (weil ich mit meinem alten SynMater 950p Plus sehr zufrieden war, jedoch weiss ich nicht, ob deren TFT genauso gut sind?!).


    * Sehr gute Berichte habe ich jetzt auch über den View Sonic VP930 gelesen.


    Insgesamt erscheint mir der Markt aber sehr unübersichtlich und ausserdem bin ich mir unsicher, ob es wirklich ein 19'' Gerät sein soll oder ob ich nicht gleich auf ein größeres Gerät gehen soll.


    Mich verwirrt ausserdem die Möglichkeit von fehlerhaften Geräten. Eigentlich wollte ich nicht 400 EUR investieren um dann ein fehlerhaftes Gerät stehen zu haben :-((


    Bin über jede Hilfe, die die Entscheidung ein wenig einfacher macht dankbar!