Beiträge von Farandir

    Ich habe heute meinen von MFE bekommen (310€ inkl. Versand), kein PIxelfehler und DVI-Kabel ist dabei! (analog-Kabel auch, aber wer brauch das dann schon)


    Ich will jetzt hier nicht wiederholen, was andere shcon geschrieben haben, aber mein erster Eindruck ist echt gut. Muss mich zwar noch ein bisschen dran gewöhnen, jetzt so nen großen flachen Bildschirm zu haben, merke aber schon, wie es meinen Augen gut tut, mein alter CRT war nämlich ordentlich am abkacken, wenn ich das mal so schreiben darf.


    Habe kurz ein bisschen OFP gespielt (gut, absolut kein aktuelles Spiel und noch dazu ein langsamer Shooter, aber halt mein lieblingsspiel) und ein bisschen Video geguckt und muss sagen, dass eigentlich alles nur besser aussieht als auf dem CRT. nur bei Nachtszenen im Spiel ist mir ein wenig aufgefallen, dass die unteren beiden Ecken ein bisschen heller zu leuchten scheinen, aber kaum merklich.


    also von mir kriegt dieser tft zu diesem preis definitiv ein *daumenhoch*.


    weiteres wird sich dann zeigen, muss zB noch mit der config etc ein wenig rumspielen.

    zum anderen habe ich, als ich gestern nachgeguckt habe, festgestellt, dass wenn man den günstigen preis über geizhals haben will, man auf der norsk-it-seite irgendwie nicht in den warenkorb packen kann. geht man "normal" auf die norsk-it-homepage, kostet der tft aber statt ca 296€ 311€... da geht dann auch der warenkorb.


    ich suche mir also definitiv einen anderen shop.

    jut, also erstmal danke für die antworten. es läuft dann wohl auf den benq raus, wenn hier nicht noch einer aufschreit und was anderes erzählt ;)


    dann stellt sich nur die frage, wo besorgen. der scheint ja auch nicht so einfach zu bekommen zu sein. alles mit samsungs gepflastert, aber nur selten benq und dann nicht der fp91gp. bei den onlineshops ist er auch selten verfügbar, zudem schwanken die preise von 293€ bis 360€ und bei einer anschaffung der größe will man auch nicht unbedingt zu norsk-it gehen...


    vorschläge?

    Hallo,


    ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen TFT als Ersatz für meinen uralten CRT. Ich brauche mehr Platz auf dem Schreibtisch (mal abgesehen von den anderen Vorteilen...).


    Ausgeben würde ich bis maximal 400€, wenn die Leistung stimmt natürlich gerne auch weniger. Dabei sollte es wohl ein 19" sein, da qualitativ ähnliche 20" in dem Segment noch nicht zu haben sind.


    Die Verwendung ist primär Office/Internet/Text (leider), gefolgt von Videobearbeitung und Spielen und ein wenig Grafik. Dabei ist mir schon wichtig, dass das Display zum Spielen geeignet ist, ich habe zwar nicht viel Zeit dazu, wenn, sollte es aber keine Probleme geben. Allerdings spiele ich hauptsächlich Operation Flashpoint, das leider durch eine niedrige Framerate glänzt, so dass sich die negativen Seiten eines TFTs vielleicht doch nicht so auswirken? Filme gucke ich nicht, bearbeite und schneide diese aber, so dass das auch wichtig ist.


    Extras wie Sound, USB-Hub oä brauche ich nicht, lieber ein reines display ohne schnickschnack.


    Ich habe hier schon ein wenig rumgelesen und festgestellt, dass die Tendenz eher von TN-Displays trotz schnellerer Reaktion weg und in Richtung VA-displays geht wegen besserer Bildqualität.


    Beliebte Geräte scheinen dabei zu sein: In der eher unteren KAtegorie der BenQ FP91GP und bei den teureren um 400€ die EIZO-Familie. Trotz guter Tests von Spielemagazinen scheinen TN-Displays wie der BenQ FP93GX oder der NEC Multisync 90GX an diese nicht heranzukommen.


    Wie schaut's also aus? Was sagen die Fachleute?