Hi,
mein 215tw ist nun auch angekommen. Ich hatte zuvor einen DELL 2007wfp den ich aber aufgrund des starken Helligkeitsabfalls zu den Ecken hin und dem Grünstich in der linken Bildhäfte wieder zurückgegeben habe.
Mein 215tw wurde im August 2006 hergestellt, also akt. Rev. Der Monitor hat einen Pixelfehler, Blacklight Bleeding ist vorhanden aber nicht weiter störend. Nun zum "InputLag", ich kann nicht genau sagen ob es sich hier um den "InputLag" handelt. Es fällt nur auf, dass sich der Mauszeiger im Vergleich zum Dell langsamer und etwas schwammiger bewegt. Meiner Meinung nach, für den normalen Office Betrieb absolut vernachlässigbar, ich habe mich bereits daran gewöhnt, für hardcore Gamer dürfte es aber eher gewöhnungsbedürftig sein. Ich habe es mit CS 1.6 und WC3 getestet und für mich ist es noch spielbar.
Angeschlossen ist der Monitor mittels VGA an meinem Laptop und Maus ist eine Logitech am USB Port.
Man sollte sich also von dem InputLag nicht gleich abschrecken lassen, sondern den Monitor selber mal testen, ich werde den Monitor jedenfalls behalten.
cu
tripiz
PS:Gibt es beim Samsung evtl. auch ein Servicemenü mit Laufzeit etc.