Danke, da muss ich echt mal schauen.
Wichtig für mich sind halt eine "schöne" Bildequalität, nicht zu stark winkelabhängig und Non-Glossy. Ok, ich könnte mich sicher auch an ein billigeres Display gewöhnen, solang man gut drauf lesen kann....
-->
Danke, da muss ich echt mal schauen.
Wichtig für mich sind halt eine "schöne" Bildequalität, nicht zu stark winkelabhängig und Non-Glossy. Ok, ich könnte mich sicher auch an ein billigeres Display gewöhnen, solang man gut drauf lesen kann....
Ahoi,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem "günstigen" Display. Größenmässig sollte es so zwischen 21-24 Zoll haben.
Mein "alter" Monitor ist ein EIZO FlexScan S1910, dieser soll dann im Dualmonbetrieb (TwinView) weiterhin betrieben werden.
Testweise habe ich mir mal ein günstiges Display Samsung P2450H angesehen, aber allein die extreme Winkelabhängigkeit stört mich schon beim arbeiten. Ich bin _kein_ Grafiker und auf Farbechtheit kommt es mir eigentlich nicht an, ich arbeite zu 95% auf dem Desktop und die anderen 5% spiele ich mal etwas. Aber der Unterschied zwischen dem EIZO und dem Samsung ist einfach zu groß...
Gibt es eventuell etwas was ein wenig besser ist als der P2450H?
Danke
Im ersten Moment dachte ich noch das ich den Neigungswinkel gar nicht einstellen kann. Ich habe nur die Höhenverstellung bemerkt und dabei ändert sich ja (wie du sagtest) auch der Neigungswinkel. Aber zum Glück lässt sich ja trotzdem noch der Neigungswinkel anpassen =)
So, seit Freitag hab ich mein neues TFT-Display, es ist nach langem suchen doch ein EIZO geworden, ein EIZO 1910AS-K mit Schwingfuss in der Farbe schwarz.
Nach dem einschalten viel auch schon gleich der extreme Unterschied zu meinem älteren Samsung TFT auf, die Farben, Schärfe und Brillianz des Bildes ist einfach wesentlich besser als bei meinem alten TFT, das Bild ist auch viel harmonischer als von meinem Samsung 959NF CRT.
Einziges Manko was mir gerade auffällt:
Bei dunkleren Grautönen fällt mir eine leichte Winkelabhängigkeit auf. d.h. wenn ich den Blickwinkel von mittig nach unten bewege ändert sich leicht die Helligkeit des Grautons....ist das "normal" bei TFT? Das günstigere und ältere Samsung Display ist da sicher nicht besser, da ändert sich beim drehen des Display sofort der komplette Kontrast des Display.
Das Display sehr gut verarbeitet, es steht stabil und wakelfrei am Tisch. Die freie Verstellung der Höhe und des Neigungswinkel ist recht angenehm und lässt sich prima den Bedingungen anpassen.
Die Bedienung des Display find ich nicht wirklich gelungen, leicht umständig, man gewöhnt sich aber schnell daran. Die Tasten sind auf dem schwarze Gehäuse nicht wirklich gut lesbar, aber ich gehör auch nicht zu den Leuten die alle paar Minuten etwas verstellen. Ansonsten lässt sich ja einiges durch die Software einstellen, die automatische Anpassung der Displayeinstellungen an verschiedenen Anwendungen ist recht nett, leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden Kontrast+Helligkeit getrennt zu regeln, ich glaub da muss ich mich wohl an die Profile machen, hatte da aber leider noch keine Zeit dafür.
Der TFT macht keinerlei Geräusche (hab ich in anderen Threads gelesen) und hat auch keinerlei Darstellungsfehler.
Quasi bin ich sehr zufrieden, bis auf die leichte Winkelabhängigkeit bei Grautönen...wobei ich da nicht weiss ob das "normal" ist...stören würde es nicht...aber bei einer Anschaffung in dieser Preislage verunsichert mich sowas doch ein wenig.
Danke, werde mir dann einen Eizo S1910AS-K holen. Hoffe ich bereue die Wahl nicht. Ich benötige keine Pivotfunktion und möchte lieber das Display meinen Bedürfnissen anpasse können =)
Danke
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen TFT-Display für meinen Rechner. Ursprünglich hätte ich mich fast für den DELL UltraSharp 2007FP entschieden. Tests haben sich alle vielversprechend angehört, und Preis lag um die 435 EUR incl. Versandkosten.
Jetzt les ich leider nur noch negatives über dieses Display (nach Panelwechsel) und ich suche eine Alternative, kann mich da aber leider gar nicht entscheiden.
Ich lege im Prinzip wert auf eine gute Bildqualität, schriften sollen schön zu lesen sein, das Display sollte einigermassen gut ausgeleuchtet sein. Spielen tu ich zwar auch, aber eher Spiele wo es nicht auf jede ms ankommt, z.B. EverQuest.
Ich möchte auch nur maximal 500 EUR ausgeben, hätte aber recht gerne ein Display mit einer 1600x1200 Auflösung gehabt.
Für was sollte ich mich entscheiden? =)
Oder sollte ich mir doch lieber einen 19" Gerät mit einer 1280x1024 Auflösung holen? Hab da gerät der EIZO 1910 wäre empfehlenswert, wobei ich da mit den ganzen Abkürzungen AS-K, .... überfordert bin. Eigentlich wollte ich endlich eine grössere Auflösung verwenden um mehr Platz zu haben, wobei ich k.A. habe ob das bei nur 1-2" mehr nicht doch auch Nachteile hätte. Ich denke auch mal mit 500 EUR werd ich von EIZO keinen mit 1600er Auflösung bekommen.
Danke