Beiträge von knipslicht

    Mal eben dreieinhalb Fragen an JohnnyFu:


    1) Hab ich das richtig verstanden, Dein erster 940BW hatte einen Defekt?


    2) Wie bewertest Du das Ersatzgerät, welches hoffentlich keinen Defekt hat, im Vergleich zum vorherigen?


    3) Hast Du vielleicht die Möglichkeit den 940BW mit anderen TFT´s zu vergleichen? Falls ja, wie würdest Du danach den 940BW beurteilen?


    MFG knipslicht

    Bei welcher Auflösung spielst Du es denn? Interpoliert oder Nativ? Bzw. wie hast Du den Monitor angeschlossen und welche Graka hast Du?


    Vielleicht hilft es ja, wenn Du VSync aktivierst. Mehr fällt mir auch nicht ein.


    MFG knipslicht

    Vor ca. 2 Wochen begab ich mich im Internet auf die Suche. Nicht auf die Suche nach einem Monitor, mein Ziel sah anders aus. Eigentlich war ich auf der Suche nach einer günstigen Aufrüstmöglichkeit für meinen Desktop-Rechner. Da stieß bei der Seite eines Internet-Shops auf das Angebot zum Samsung Synchmaster 940BW. Sofort wurde ich neugierig und sah mir das gute Stück mal näher an. Mein Interesse an einem neuen TFT war geweckt, vor allem am Breitbildformat.


    Da ich nicht der Typ bin, der ins Blaue kauft begann ich sofort mit meiner Recherche. Hierbei war mir vor allem wichtig, was andere Käufer und Nutzer von dem Gerät halten. Einen einfachen Test fand ich sofort, aber irgendwie verschaffte mir der nicht genug Klarheit. Also laß ich mir Forum für Forum durch, welches ich zum Thema Breitbild-TFTs finden konnte. Doch das brachte nur mehr Verwirrung und so kamen mit einmal auch einige andere Geräte in Betracht.


    Ein Gang in die großen Elektromärkte der Umgebung sollte wieder etwas Klarheit bringen. Doch was ich sah schreckte mich eher ab, grauenhaft, total verwaschene Farben, unscharfes Bild. So hätte mich niemand zum Kauf verleiten können. Also wieder zurück nach Haus und das Internet durchforsten.


    Zu meinem Glück hatte sich mittlerweile in einigen Shops der ein oder andere zu einer Bewertung hinreißen lassen. Der entscheidende Ausschlag für den 940BW war dann wohl der Preis von 269€ bei Amazon (alles ohne Versandkosten).


    Dann zwei Tage nach Bestellung klingelte es auch schon und da stand er vor mir - der Postmann - und gab mir mein Paket. Jetzt konnte mich nichts mehr halten. Auspacken - Aufbauen - Anschliessen. Somit komme ich nun endlich zum Test.


    Technische Daten


    LCD Technologie: a-si TFT/TN
    Typenbezeichnung: Samsung SyncMaster 940BW
    Bildschirmgröße: 19 Zoll (48,3 cm)
    Helligkeit: 300 cd/m²
    Kontrast (max.): 500:1
    Reaktionszeit: 4 ms (G/G)
    Betrachtungswinkel: 160° horizontal/160° vertikal
    Auflösung: 1440 x 900
    Farben: 16,2 Mio.


    für mehr bitte hier lesen


    Design


    Das Design würde ich als schlicht, aber nicht als hässlich bezeichnen. Der Monitor kommt in silber/schwarz daher und passt recht gut zu meiner restlichen Peripherie (Alles Schwarz). Die Beschriftung der Bedienknöpfe ist lesbar solange man nah am Monitor sitzt. Der einzige beleuchtete Knopf ist der Power-Knopf, welcher zu meiner Freude in schönem Blau leuchtet.


    Die Verstellfunktionen beinhalten Höhenverstellung, Kippen und Drehen. Alle sind einfach zu bedienen und machen einen soliden Eindruck.


    Lieferumfang

    • Monitor
    • Netzkabel
    • Signalkabel DVI
    • Signalkabel Analog
    • Treiber-CD
    • Handbuch
    • Herstellergarantie: 3 Jahre inkl. 3 Jahre vor-Ort-Austauschservice mit Leihgerät


    Aufbau/Installation


    Der Monitor wird in einem Stück geliefert. Man muss also nicht erst Fuß und Panel verheiraten bevor es losgehen kann. Vor der ersten Inbetriebnahme muss lediglich eine Metallklammer gezogen werden, welche als Transportsicherung agierte und die Höhenverstellung blockiert. Die Kabel sind auch schnell angeschlossen. Jetzt muss man nur noch den Netzschalter am Bildschirm anstellen. Ich habe den Monitor dann gleich mal an den laufen Rechner via VGA-Anschluss angeschlossen. Natürlich wurde die vorherige Auflösung von 1152x864 interpoliert und das Bild sah ziemlich schwammig aus. Doch Windows XP begann sofort mit der Suche nach einem neuen Treiber. Eine Minute später konnte ich dann schon die native Auflösung von 1440x900 Pixeln einstellen. Die Software von der CD hab ich bislang nicht installiert, da das Bild meiner Meinung nach einwandfrei ist.


    Die Bildqualität


    Lasst mich kurz auf meine bisherigen Monitorerfahrungen eingehen. Als Röhre hab ich bislang vom 14Zoller bis rauf zum 19Zoller alle Größen schon besessen. Vor ca. 2 Jahren hab ich mir dann ein 17Zoll-TFT (NoName) zugelegt und dieses konnte mich nicht überzeugen. Die mangelnde Einstellbarkeit und das gerade mal befriedigende Bild ließen mich den Kauf doch etwas bereuen. Naja aber die Qualität des Samsung 940BW ist zum Glück sehr viel besser. Denn der 940BW bietet für die verschiedenen Anwendungsgebiete wie Text/Internet/Game/Sport/Film eine vordefiniert MagicBright Einstellung, welche man direkt am Monitor mit wenigen Tastendrucken auswählen kann.


    Office/Internet


    Das Bild ist etwas dunkler eingestellt wie z.B. bei Film oder Game, aber man kann damit prima sehr lange arbeiten und im Internet surfen. Gerade letzteres ist ein ganz anderes Erlebnis in Breitbild. Bei PDF-Dateien, mit Inhaltsverzeichnis an der Seite hab ich bislang immer das Inhaltsverzeichnis geschlossen, damit ich das PDF besser lesen konnte. Dank Widescreen kann das Inhaltsverzeichnis jetzt ruhig aufbleiben. Die Blickwinkel emfinde zu den Seiten als gut (Bild wird gelblich bleibt aber lesbar). Von oben nach unten eher etwas heller (nach oben) bzw. dunkler (nach unten).Fazit: Entspanntes Ergonomisches Arbeiten gut möglich


    Spiele


    Leider habe ich nicht so ein Arsenal aktueller Titel um hier jeden einzeln vorstellen zu können. Aber ich möchte nur kurz anmerken, dass die Titel, die ich probiert habe wirklich spitze Aussehen (Battlefield 2, GTA San Andreas, HalfLife2, NFSMW). Als MagicBright-Einstellung habe ich "Game" gewählt, wobei sich das Bild nicht sonderlich von den anderen Einstellungen unterscheidet. Von Schlieren und Kontrastarmut, wie ich es auf meinem alten TFT erleben durfte, weit und breit keine Spur. Wäre jetzt nur noch wünschenswert, wenn alle Spiele die Auflösung von 1440x900 ohne irgendwelche Tricks anbieten würden (z.B. Battlefield2, NFSMW).


    Fazit hier: Spielen ist ein Genuß


    DVD & Film


    Was soll ich sagen. Bis auf die sehr schmalen schwarzen Balken wird auch beim DVD schaun ein klasse Bild geliefert. Auch hier keine Schlieren. Die angebotene MagicBright Einstellung "Film" empfand ich allerdings als nicht so optimal (farblich) und habe daher nochmal die "Game"-Einstellung gewählt. Einzig bei normalen Videos war ich dann etwas enttäuscht, da der obere schwarze Balken eher grau war.


    Fazit hier: DVD´s einfach herrlich im Widescreen, Videos OK



    Nach all dem Testen wollte ich meine Erfahrungen gern weitergeben, gerade weil hier bei prad noch keiner einen Testbericht zum 940BW geschrieben hatte. Bilder habe ich noch nicht bearbeitet, werde sie aber demnächst einstellen. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.


    Gesamtfazit


    Zu Anfang war ich skeptisch aufgrund meiner bisherige TFT-Erfahrung. Aber der Samsung war von Anfang an in der Lage mich zufriedenzustellen. Ich würde diesen Kauf wieder tätigen und ich empfinde das 19Zoll-Format als nicht zu klein (wie es in manchen Foren zu lesen ist). Für die Bedienung bedurfte ich keiner Bedienungsanleitung, würde sie aber nicht zwangsläufig als intuitiv bezeichnen. Absolut begeistert bin ich vom Widescreen-Format 16:10 und möchte es auch nicht mehr missen. Den Vergleich mit meiner alten Röhre braucht der 940BW in meinen Augen nicht scheuen.


    Einziges richtiges Manko, wie bei vielen anderen TFTs wohl auch, war die Interpolation. In Spielen ist ja noch erträglich wenn das Bild auf Breite gezogen wird, aber für den normalen Desktopbetrieb nicht praktikabel.



    p.s.
    Zuletzt habe ich das ganze nochmal an einem anderen Rechner ausprobiert, doch diesmal über den DVI-Anschluss. Das Bild ist hier subjektiv etwas besser, wobei ich mich durchaus täuschen kann.