Eizo CS 240
Beiträge von contay
-
-
Ich bin Fotograf und werde mir demnächst den Eizo CS240 zulegen.
Trotzdem wurmt mich da was:
Ich verstehe den Preisunterschied von 800€ beim besten Willen nicht:
1499€
Der CG247 hat die Blende dabei (ca. 180€) und ein eingebautes Kalibrierungsgerät. Hab ich was übersehen?
Anbei hab ich einen Screenshot des Spezif. Vergleichs. Links: CG247 Rechts: CS240
Und ich lese oft "Der neue bezahlbare CS240 für Hobbyfotografen". Wobei der CS240 aufgrund seiner Spezifikationen doch ganz klar in der ganz oberen Liga mitspielt oder übersehe ich hier was ganz wichtiges?
Vielen Dank
contay
-
Hey!
Meine Mutter will nen neuen Fernseher,.. 32" im Bereich 350€-400€
Sie hat den TF4000PVR ( digitaler sat receiver )
zu auswahl stehen denke ich folgende modelle:
hab ein auge auf den LG Electronics 32LG2100 geworfen.
alternativen? bessere geräte? denke alternativen wären panasonic oder samsung, richtig?
danke für eure hilfe
-
multimedia und office
-
hey! suche einen 24" für max. 250€
zur auswahl stehen:
LG Flatron W2452TX
LG Flatron W2452VSamsung SyncMaster 2433BW
Samsung SyncMaster T240NEC MultiSync LCD2470WVX
was meint ihr?
-
der
Eizo FlexScan SX2461WH
wäre doch eine gute alternative oder?
-
lässt sich der tft wohl gut mit dem spyder 3 kalibrieren? wenn man die svII software benutzt?
-
lässt sich der tft wohl gut mit dem spyder 3 kalibrieren? wenn man die svII software benutzt?
-
bin jetzt seit einem monat auf der suche,..
es kann doch echt nicht so schwer sein
habe viel über den nec 2690wuxi2 gelesen,.. aber was soll dieser fiep-mist wenn man die helligkeit runterdreht? und die panelbefestigung soll auch nicht gerade top sein,..
jetzt lese ich von vielen "ja da gewöhnt man sich dran,.. hinterher merkt man das garnicht" aber die sache ist einfach die, dass dieses fiepen mir jetzt schon auf den senkel geht und sowas bei einem 1000€ tft nicht sein darf zumindest nicht in diesem ausmaß.
kurz gesagt: ich such den besten tft im 1000€ bereich für grafiker,.. denke der beste wäre CG222W,.. aber ab 24" wäre schon nicht schlecht
aber bestätigt ihr das für den CG222W?
gebt einfach paar namen ab, die kommen dann in die engere auswahl,.. und dann entscheide ich,.. brauche den tft eigentlich gestern
danke leute
-
stimmt es, dass das alte modell besser sein soll? hab das hier irgendwo gelesen,.. find's aber nicht mehr,.. ich stehe vor der entscheidung: 2690wuxi oder 2690wuxi2
-
hey! aber den alten kann ich doch noch mit spectraview II aus den usa hardware kalibrieren, richtig?
-
hab mir gerade alle 11 seiten ab 2007 durchgelesen,.. und überlege mir den lcd2690wuxi2 zu holen!
ist er genauso gut wie der alte lcd2690wuxi? gibt es momentan sinnvolle alternativen?
hab hier gelesen: Sony S81 vs Samsung 181T
dass der monitor den ugra test nicht schafft,.. aber wieso sollte das neuere modell das nicht schaffen? mit einer hardwarekonfig. hätte ich keinerlei probleme richtig? setzte nur auf bilddarstellung (grafikarbeiten).
vielen dank!
-
wieso erreicht denn dann das vorgängermodell die ugra bedingungen? und schneidet bei allen anderen tests so gut ab? sollte ich mir nun das alte modell zulegen LCD2690WUXi ?
-
ja hey, ein test vom cg222 wär schon echt interessant!
entscheidung ist echt schwer,.. gibt ja noch sx2461wh und ce240w
-
EIZO CG222W da warte ich drauf
-
ist der cg222w denn ein krasser unterschied zum MultiSync® LCD2690WUXi² ?
weil der cg222w ja 16-bit processing hat,.. was hat der 2690 dagegen?
-
CG242W !
-
"NEC Multisync 2690WUXi2 (tolles Gerät aber auch nicht hardware kalibrierbar),.."
lies dir das einfach mal durch,.. besorg dir einfach spectraview II und dann hat sich die sache
-
hey! hab mir den test auch durchgelesen! denke ich werd mir den bildschirm einfach holen, nur positives gelesen
ich bräuchte quasi nur spectraview II und ein Kolorimeter, richtig?
wo bekomm ich denn eine blende her oder ist die dabei?