auch die ausleuchtung ist sehr gleichmäßig beim eizo.der benq hat helle flecken in den ecken.allerdings fand ich das im vergleich zur bildqualität als nicht so gravierend.ich lies auch meine frau beide bildschirme betrachten.ohne daß ich etwas sagte,empfand sie den eizo wesentlich besser und angenehmer für die augen.natürlich wurde die helligkeit möglichst gleich eingestellt.ich bedanke mich bei prad,denn ich hätte mir sonst sicher nie einen eizo gekauft.
Beiträge von monsum
-
-
scheinbar stehen etliche vor der wahl eizo 1931 oder benq fp 91 gp.ich habe mir die mühe gemacht,beide zu bestellen und zu vergleichen.ich hoffte,wie die daten vermuten lassen,der benq wäre gleich gut,und ich könnte etliches kleingeld sparen.um es gleich zu sagen,dem ist leider nicht so.für MICH ist der eizo in allen belangen besser,und somit habe ich ihn behalten.das geht los beim standfuß,obwohl das eher unwichtig ist.ich habe den höhenverstellbaren.ich hatte beide tft gleichzeitig in betrieb.ich schaute mir eine reihe von testbildern an.der eizo war eindeutig besser:geringe grauabstufungen waren besser zu erkennen.hauttöne wurden natürlicher dargestellt.farben sind"echter".weiß ist weiß,und grau ist grau,das ist beim benq leider nicht so.der entscheidenste punkt ist für mich aber,daß der eizo die augen weniger anstrengt,und angenehmer wirkt.ich versuche es mal so zu beschreiben:beim eizo scheint man auf ein blatt zu schauen.beim benq wirkt das bild eher mehrschichtig.dies ist vorallem auf weißen flächen erkennbar.dies sind meine subjektiven,laienhaften eindrücke.