Beiträge von lizzard

    Hi,


    bei manchen Modellen kann es auf Grund von Lieferschwierigkeiten kurzfristig zu Lieferproblemen kommen. Ansonsten sind die Monitore dort doch alle zu finden ? Gut sind dafür oft so Seiten wie Idealo.de etc.


    LG W2600HP (26") scheint gerade einen Engpass zu haben, -> Status: "Im Zulauf"



    HP Pavilion 2309m






    MfG

    Hi zusammen,


    da sich mein BenQ 19" leider verabschiedet hat, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Monitor. Leider gibt es keine größeren als 19" im guten alten 4/3 Format, so bin ich wohl gezwungen einen mit 16/10 zu nehmen. Denn ein wenig größer sollte er schon sein, wenn ich mir schon einen neuen leiste.


    Er sollte folgende Punkte berücksichtigen:


    Einsatzgebiet: Allrounder: Grafik, Office, Filme, Spiele



    - max. 200 Euro
    - Gute Reaktionszeit
    - Wenig Inputlag
    - Gutes Bild (Blickwinkel, Farben..), da ich auch mit Grafikprogrammen arbeite bzw. Filme schaue.
    - Schmaler Rahmen!
    - Leise
    - Wenn möglich sollte er nach dem Einschalten schnell das Bild anzeigen, nicht wie beim BenQ erst noch das BenQ Logo.
    - Wenn möglich ein heller Rahmen, also nicht schwarz.
    - Muss kein High-End sein. Sollte gut im Preis/Leistungsverhältnis sein.



    Das Anwendungsgebiet Grafik ist mir zwar schon sehr wichtig, allerdings ist es dennoch nur Hobbymässig und bei weitem nicht professionell.



    Ich denke, dass mir ein TN-Panel reichen würde, wenn ihr mir nicht davon abratet. Bisher hatte ich einen BenQ FP93GP mit MVA-Panel. Das war schon sehr schön, aber macht das einen unterschied zu den neueren TN-Panels ?

    Ich freue mich über eure Meinung/Vorschläge/Angebote!


    Vielen Dank schon mal!!!!


    MfG
    Jochen



    //edit:
    Denkt ihr, der LG L227WTP-PF währe passend für mich ?

    Hi,


    ich stehe etwa vor der gleichen entscheidung - ich spiele games und will ein gutes bild.
    Ich habe für mich deshalb die va-panels ausgeschlossen, und da ich trotzdem ein gutes bild will den L1970HR auch in die nähere auswahl genommen. sonst steht bei mir noch zur wahl:


    Samsung 940BF und
    BenQ FP93GX


    ich denke ich werde mich für den benq entscheiden, bin mir aber noch nicht sicher da ich denke alle haben in etwa das selbe niveau, wobei ich von dem samsung schon gehört habe er soll "geister" machen.


    naja mal schauen.


    mfg

    nein ich suche natürlich nicht nach den einzelnden pixeln, aber er sollte wenigstens "schneller" oder wenigstens gleich sein wie mein bisheriger (samsung 701t) , denn dieser stellt ja auch keine rekorde auf, reicht mir aber.


    was ich aber nun lese, scheint ganz und garnicht dem zu entsprechen, es scheint (deutlich) schlechter zu sein, und das will ich auf keinen fall :|


    ich warte noch auf eine antwort vonkik, mit den schlieren tests, der benq soll ja nicht schlecht sein :)


    mfg

    die probleme die der herr in dem genannten thread mit der rwaktionszeit/bewegungsunschärfe hat ;)


    hast du schon die schlierentests hier gemacht, auf prad.de ?
    vor allem der mit dem roten viereck würde mich interresieren, verschwimmen dort die streifen wenn man es langsam kreisen lässt ?


    viele grüße

    wie gesagt ich war schon drauf und dran den Sony zu kaufen.. jedoch hielt mich dieser Thread wieder davon ab:


    (am am anfang alles gut, aber den schluss lesen :) )


    treten diese probleme bei dir auch auf kik ? hast du (jemand anderst) schonmal die schlieren tests von prad.de gemacht, was bekommst du dort raus ? (vor allem der mit dem roten rechteck)

    so ich bins nochmal :)


    Ich hatte heute den Sony schon in dem Warenkorb und auf kaufen geklickt doch dann kam ein Fehler der sich bis jetzt nicht beseitigen ließ..


    Ich kam danach nochmal ins Grübeln..


    1. Ich sage zwar dass ich nicht oft spiele, aber wenn ich spiele dann will ich auch bei schnellen ego-shotern keine schlieren oder so haben, auf das achte ich eigentlich sehr. Hat vielleicht jemand gerade mit diesem, oder auch mit anderen VA-Monitoren erfahrungen mit schnellen games ?


    2. der nächste punkt ist, dass in sehr vielen bewertungen der tn-panels (vor allem aber 940bf) ein sehr sehr gutes bild gepriesen wird, er hat ja immerhin auch kontrast von 700:1, was "nur" 300 unter dem von den anderen 2 vorgeschlagenen va`s liegt. ist der unterschied wirklich so stark bemerkbar ?


    wenn ihr mir diese 2 punkte noch beantworten könnt (am besten so viele leute wie möglich;) )lasse ich euch zufrieden mit dieser geschichte.. :)



    (Möchte auchnoch den Namen LG1970H(R) ins forum werfen.. was meint ihr dazu ? )

    Hallo,


    Vielen Dank dass Ihr euch soviel Zeit genommen habt, es hilft mir wirklich sehr viel weiter!


    Shoggy du sagst, dass du den Sony bevorzugen würdest, er hat aber kein Overdrive laut dem Steckbrief hier :)


    Ich habe mich nun entschieden einen VA-Panel zu nehmen, ich vertraue euch einfach mal und denke dass ich damit nur richtig liegen kann!! (Auch wenn sie vom Aussehen lange nicht an die TN`s rankommen).


    Was mich bei dem Sony stört, ist wie gesagt dass er kein Overlay hat, dass er sehr schwer ist für einen TFT Monitor (liegt mit 8 kg fast 3 kg über den "anderen"), dass er Boxen unten drin hat und diese dunkelgraue Farbe passt mir nicht so - das sind jetzt natürlich fast alles äußerliche Merkmale, von denen ich aber absehen werde wenn ich der Überzeugung bin dass er der richtige ist für mich :)


    Bei dem Acer stört mich eigentlich nur der Name "Acer" - ich habe zwar keine Erfahrungen, aber mir kommt diese Marke etwas "billig" vor (ich hoffe ihr wisst was ich meine und versteht es nicht falsch). Und halt dass die Werte im Vergleich zum Sony etwas schlechter sind (=Kontrast etc.)


    Was mich bei dem BenQ stört ist eigentlich nur, dass die Werte nicht an den Sony heranreichen, das aussehen von diesem Modell ist einfach nur TOP.



    Der totale Wunsch-Monitor würde für mich wie folgt aussehen:
    (Die Gewichtung ist in etwa 14%/43%/43%)


    ===
    - Das Aussehen von einem BenQ oder Samsung (z.b. 940BF, FP93GX, FP91GP)
    - Das Bild von dem Sony SDM-X95FS
    - und die Werte (bzgl. Schnelligkeit) von dem Samsung 940BF und dem BenQ FP93GX
    ===


    Nur leider gibt es diese Kombination (noch nicht), und ich muss mich entscheiden.


    was meint Ihr dazu ?


    MFG

    Hallo,


    Vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort!! Ich habe mir die Modelle genauer angeschaut, habe jedoch ein ungutes Gefühl, vor allem wegen der Reaktionszeit. Ich weiß, man soll es nicht bemerken, und Ich spiele auchnicht allzu oft, jedoch wenn ich spiele, dann vor allem Shooter wie z.b. CS, Quake etc. Wo ich teilweise sogar den Unterschied von 100 auf 90 FPS bemerkte, was heissen soll dass ich dort sehr empfindlich und vielleicht auch etwas anspruchsvoll bin. Nur weil Ich wenig spiele soll die Qualität nicht darunter leiden meine ich :)


    Deshalb 2 weitere Fragen:


    1. Ist auf den VA Panels ein großer Unterschied zu den TA Panels, hinsichtlich der Reaktionszeit ?


    2. Ist das Bild bei den TA`s viel schlechter/anderst als bei den VA`s (und Blickwinkel ? )


    Ich tendiere sehr zu den oben genannten, ist einfach ein Gefühl, das liegt auch an den Marken, mit meinem bisherigen Samsung bin ich mehr als zufrieden, und von dem BenQ habe ich sehr überzeugende Bewertungen/Erfahrungen gelesen.


    (Das soll jetzt nicht heissen, dass ich 10 FPS merke, da bei 100 ja eine Sperre drin ist, es könnte also genausogut von 200 auf 90 gewesen sein.


    Ich würde mich auchnoch über weitere Kommentare von euch freuen, auch wenn der von Wurstdieb schon sehr überzeugend war :)


    (welcher von den 3en währe denn der "beste" ? )


    MFG

    Hiho zusammen,


    Ich suche recht schnell einen neuen Monitor, da mein jetziger (Samsung SyncMaster 701T) schon an meinen Bruder verkauft ist.. ;)


    Ich war mit diesem Monitor sehr sehr gut zufrieden, auch bei Spielen, und auch das Bild ist überragend meiner Meinung nach. Ich suche nun allerdings einen 19" Monitor. Mein Arbeitsbereich sieht etwa wie folgt aus:


    Spielen: 30% (Ego-Shooter, deshalb sollte er recht schnell sein)
    Grafik/Webdesign: 30%
    Office: 5%
    Video/DVD: 20%
    Surfen und Text lesen, bzw Sonstiges: 15%


    Er sollte auf jedenfall auch ein gutes Bild haben, und natürlich keine Schlieren und so ziehen. Auf Sachen wie Drehbarer Fuß, Pivot etv. achte ich jetzt nicht so stark, währe aber auch nicht schlecht wenn er das hat, vor allem Zwecks Webdesign.


    Eine weitere Frage die mir aufgekommen ist ist folgende: Ich hatte bisher die Auflösung 1280x1024 eingestellt, auf dem 19" kann ich ja auch nur diese Einstellung haben, ist es deshalb vielleicht sogar ratsam einen 20" zu kaufen, oder geht das schon ? Also Ist nicht alles einfach nur "vergrössert", mir geht es auch etwas um die Übersicht. Ich habe mir Gedacht, in Excel etc kann man die Zellengröße ja selbststöndig anpassen, deshalb währe das einzigste eigentlich der Desktop und die Startleiste auf die das Auswirkungen hat oder ?


    Ich habe mich in letzter Zeit natürlich auch etwas mit dem Thema befasst, und bin auf folgende zwei Modelle gekommen:


    Samsung 940BF: Dies ist auch wie mein alter einer aus der Syncmaster Reihe, deshalb erhoffe ich mir von diesem einen ebenso guten Monitor, und dabei hat er ja noch sehr gute Werte (Die mein alter nicht hatte, aber ich trotzdem rundum zufrieden war) wie z.B. 2ms.


    BenQ FP93GX: Dieser Monitor entspicht etwa der gleichen Preisklasse und hat fast die gleichen Werte, ich habe auch schon einige Userberichte darüber gelesen und die waren alle sehr positiv.


    Der Preis sollte nicht (viel) über 300€ hinausgehen, und der Monitor der obrigen Beschreibung in etwa entsprechen. Die 2 genannten Modelle sind wie gesagt nur Vorschläge meinerseits, ich würde mich also über die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile beider freuen, ebenso wie über weitere Vorschläge.


    Ich hoffe ein paar von euch können sich ein bischen Zeit nehmen und mir bei meiner Entscheidung helfen. Ich würde mich natürlich über mehrere Erfahrungen/Berichte freuen :)



    Vielen Dank,
    Jochen



    //p.s. Über die TCO Norm müsste ich auchnoch aufgeklärt werden, macht es einen grossen Unterschied von 99 auf 03 ?


    //p.p.s. Was sind das eigentlich für Panel Typen und worin liegt der Unterschied ? :)

    Hallo zusammen,


    wie Ihr der Überschrift entnehmen könnt suche ich einen neuen Monitor. Er sollte mindestens die Größe 19" haben, kann aber auch 20" haben (wegen Auflösung), grösser natürlich auch aber da wird es dann wohl zu teuer werden.
    Er solle gut zum Spielen und für Grafikbearbeitung sein, sowie fürs surfen etc., und vor allem aber ein super Bild haben (Da ich meinen PC auch als DVD-Player benutze und auch sonst sehr auf die Bildqualität achte). Natürlich keine toten Pixel oder ähnliches. Äussere Schäden sind evtl. nicht so schlimm, einfach mal anbieten
    Preislich dachte ich an höchstens 250-350 €, wobei das die maximale Grenze ist.


    Es gibt noch ein paar kleinere Details auf die ich achte, die aber nicht so die große Rolle spielen, nur evtl. bei der endgültigen Entscheidung dann eine Rolle spielen.


    Ich hoffe es kommen ein paar Angebote rein..


    Viele Grüße,
    Jochen

    okay das mit dem netzteil stimmt.. aber man sollte garnicht erst daran denken dass es überhaupt kaputt geht!


    jo sorry mein fehler, hat natürlich eine höhere.. allerdings sehe ich es nicht so wie du, dass man 2 milisekunden nicht bemerkt, ich sehe es so dass er die doppelte Reaktionszeit hat.. und das ist schon ordentlich ;)


    würde mich noch über antworten auf die anderen fragen freuen :)


    mfg

    also


    der 960 bf ist größer, blei gleicher bildschirmgröße : negativ
    der 960 bf hat nur einen eingang : negativ
    der 960 bf hat nen höhenverstellbaren fuß: positiv
    der 960 bf hat die pivot funktion : positiv
    der 960 bf wiegt mehr : negativ


    beide TCO 99 (ist das eigentlich schlimm ? )


    der 960 bf hat weniger ausstattung : negativ
    der 960 bf hat ein externes netzteil : negativ


    sehr wichtig:
    der 960 bf hat eine niedrigere reaktionszeit : negativ !


    also wenn er nur wegen der pivotfunktion 40 € mehr kostet, aber in den anderen punkten schlechter ist (die die ich aufgezeigt habe die anderen sind gleich), und vor allem mehr reaktionszeit hat, dann lohnt sich meines erachtens die mehrausgabe nicht. hätte gedacht dass es vielleicht irgendwelche änderungen gibt die nicht dort stehen. in dem falle würde ich sogar bei gleichem preis den 940 bf vorziehen.


    wie ist der monitor allgemein so, und für welche zielgruppe ist er gedacht ? :)


    mfg

    Hiho,
    wie Ihr der Überschrift entnehmen knnt würde mich der Unterschied zwischen den 2 genannten Monitoren brennend interresieren. Ich habe sämtliche Steckbriefe etc durchgelesen, der einzigste Unterschied der mir auffiel war die Reaktionszeit, und zwar beim 940 2ms und beim 960 4 ms.


    der 960bf ist jedoch um einiges teurer, und das trotz der schlechteren Reaktionszeit, aber ansonsten identischen werten ?


    währe super freundlich wenn mich jemand aufklären könnte! :)


    MFG
    Jochen