nur zur info: der hp w2207 ist auch gerade bei amazon lieferbar
Beiträge von roxor
-
-
-
Zitat
roxor:
Also du musst den Monitor mit dem Panel auf eine Randfläche legen (Tischrand, besser noch auf den Bettrand) so dass der Fuß rausragt. Dann entfernst du vorsichtig und gleichmäßig mit den Fingernägeln die Abdeckung. Auf der CD im Handbuch findest du aber eine passende Anleitung.vielen dank! hat so funktioniert!
-
würde gern meinen w2207 vom standfuß abschrauben, damit ich ihn an eine vesa-wandhalterung hängen kann...
habe aber nicht die geringste ahnung wie man diesen pivot-fuß vom display abbekommt; es gibt anscheinend keine offensichtlichen schrauben...
kann mir jmd helfen?
-
ich hätte noch einen neuen, unbenutzten hp w2207 bei mir, da ich zwei stück bestellt habe, den zweiten aber nun doch nicht brauche
gerät wurde einmal eingeschalten zur pixelfehlerüberprüfung.
keine pixelfehler
kein schiefer fuß!EUR 303,00 inkl. versichertem GLS-Versand!
bei bedarf bitte melden
-
der horizontale blickwinkel war etwas besser als beim hp
der vertikale blickwinkel war doch um einiges besser als beim hp
der vertikale blickwinkel ist aber eigentlich nicht relevant, wenn man normal vorm pc sitzt
-
hatte diverse höherwertige S-IPS/S-PVA monitore (eizo, samsung, hp)
eizo s1391= super bildqualität, war mir aber schlussendlich zu klein (19zoll)
samsung 215t = super bildqualität, reaktionszeit sehr hoch
hp 2065 = alles super bis auf das starke S-IPS glitzern
bleibe nun beim hp w2207, bin rundum zufrieden damit
auch blinkwinkel sind für ein TN sehr okay... das glare panel hat mich auch überzeugt (bei mir im zimmer ist es etwas dunkler ;))
-
Zitat
hey leute,
habe mir zwei Stück HP w2207 bestellt, um beide nebeneinander zu nutzen... leider herrschen nun ziemliche Platzprobleme auf meinem Schreibtisch und ich werde ein Gerät wieder zurückschicken müssen...
bevor ich das tue, möchte ich aber hier fragen, ob jemand das gerät haben will. der tft wurde gestern geliefert und wurde noch NICHT eingeschalten!
preis inkl. versandkosten: 303,00 (aus österreich per versichertem gls-versand)
lg
wenn das gerät niemand will, dann werde ich es zurückschicken!
bis heute abend ist noch zeit, falls sich doch jemand meldet -
fernabsatzgesetz gibt es nur im b2c-bereich (business to customer)... ich bin kein unternehmen und verkaufe daher auch privat...
pixelfehlertest kann ich machen! außerdem ist der monitor NICHT schief am fuss montiert, wie bei einigen anderen!
lg
-
hey leute,
habe mir zwei Stück HP w2207 bestellt, um beide nebeneinander zu nutzen... leider herrschen nun ziemliche Platzprobleme auf meinem Schreibtisch und ich werde ein Gerät wieder zurückschicken müssen...
bevor ich das tue, möchte ich aber hier fragen, ob jemand das gerät haben will. der tft wurde gestern geliefert und wurde noch NICHT eingeschalten!
preis inkl. versandkosten: 303,00 (aus österreich per versichertem gls-versand)
lg
-
danke für die antwort, wieviel cm sind das von der tischkante weg?
finde das leider momentan in dem thread nicht..
-
hey leute,
werde mir evtl auch den hp w2207 bestellen
was mich noch interessiert:
wie weit geht der monitor nach unten? bis zur tischkante?
und wie weit geht er nach oben? lässt sich der monitor so hoch einstellen, dass das hintere gelenk eine gerade senkrechte linie bildet?
-
vielen dank für die hilfe shoggy!
kennst du dich auch bei notebooks aus?
wenn ja, vl könntest du mir ja bei der entscheidung behilflich sein:
entweder:
oder:
-
super, vielen dank!
also brauche ich hier kein spezielles "dvi-i"-kabel? beim 226bw war nämlich nur ein normales dvi (ohne -i) dabei...
-
hey leute,
würde mir gerne ein neues notebook kaufen und an dieses notebook soll dann ein samsung 226bw via DVI angeschlossen werden.
in frage käme zb dieses notebook:
es handelt sich hier um einen "dvi-i"-port...
ist es möglich meinen samsung tft an diesen "dvi-i"-port anzuschließen?
danke für eure hilfe!
-
Bitte nochmal um den Samsung 215TW (21"), da dieser Monitor im Prinzip die einzige ordentlich Alternative zwischen den 20"und den 24"-Modellen mit S-PVA Panel darstellt!
-
Bitte um einen Test des Samsung 215TW
Ich glaube für diesen Monitor würden sich viele interessieren... (siehe die vielen Diskussionen im Forum)
-
also bis jetzt ist mir noch nichts bezüglich einem "einbrennen" der schrift aufgefallen... hab gerade ein wenig herumprobiert, kann aber nichts feststellen...
bei meinem modell handelt es sich um: EF227AT#ABB
deine angesprochene konstruktion stützt ganz einfach die wand, die sich direkt hinter dem schreibtisch befindet (2 reso-dämpfer, der monitor steht ja nach hinten geneigt). dazwischen hab ich noch ein stückchen wattepad gepackt, damit der monitor nicht in mitleidenschaft gezogen wird
lg
-
danke
noch eine kleine frage:
der tft wird hinten an den lüftungsschlitzen ziemlich warm... subjektiv wärmer als zb der eizo s1931....
normal? liegt das am s-ips? hab da mal irgendwas gelesen, dass s-ips panels wärmer werden als pva?