Beiträge von Jo_ffm

    Nachdem ich durch prad auch auf das Angebot von Amazon gestossen bin, habe ich gleich zugeschlagen und wollte hier mal meine Erfahrung ergänzend kund tun:


    Lieferung 2 Tage nach Bestellung :)


    Auspacken und erstaunt über das hohe Gewicht von dem Monitorfuss. Gehäuse wirkt qualitativ hochwertig und der Drehfuss mit Höhenverstellung steht sehr stabil. Die Höhenverstellung arbeitet reibschlüssig und hat ein hohes Losbrechmoment. Verstellung und Halten der Position ist einwandfrei.
    Der Monitor war übrigens originalverpackt.


    Anschließen an DVI und TFT Test laufen lassen


    :( Ein recht großer Pixelfehler im unteren drittel ziemlich in der Mitte


    Es sind wohl 3 grüne Pixel die nicht funktionieren und direkt übereinanderliegen und somit ein rechteckiges Klötzchen bilden. Bei grünem Hintergrund ist das "Klötzchen" schwarz. Bei hellem (weissen) Hintergrund leuchtet es rot.


    Zu den Lichthöfen die hier oft erwähnt wurden. Sie sind vorhanden, wenn man im dunklen Raum einen schwarzen Hintergrund einstellt. Bei Fernsehen, DVD und normalen Arbeiten fallen die Lichthöfe nicht auf.


    Bei der Darstellung von schwarz im Vergleich zu dem CRT den ich direkt daneben stehen habe, ist der Sony schlechter aber für mich OK. Das ist, denke ich prinzipbedingt. Wer da Wert drauf legt muss wohl noch warten bis OLED Monitore verfügbar sind, oder halt noch einen CRT kaufen.


    Bildqualität.


    Ich habe den Monitor für den normalen Betrieb auf sRGB geschaltet bei 50% Helligkeit. Für Bilder anzuschauen und zu bearbeiten drehe ich die Helligkeit etwas höher.


    Der Pixelfehler ärgert mich etwas, aber wegen der guten Bildqualität habe ich mir noch einen Sony bei Amazon bestellt.
    Ich möchte mit 2 Monitoren arbeiten und dachte ich könnte meinen CRT zusammen mit dem Sony nebeneinander betreiben. Der CRT (Proview) hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und schaltet in letzter Zeit sich mehrfach einfach aus. Ich dachte Bildbearbeitung mache ich auf dem CRT (wegen der besseren Farbdarstellung) und den Rest auf dem Sony.
    Leider muss ich feststellen, dass mich der Blickwechsel von dem gestochen scharfen Bild (mit Clearview eingeschaltet) des Sony rüber zu der Röhre irgendwie irritiert. Liegt wohl an der Krümmung der Röhre oder an mir.
    Auf jeden Fall kann man mit beiden Monitorsystemen (TFT und CRT) nebeneinander nicht gut arbeiten. Was heisst arbeiten. Ich meine dabei gleichzeitig auf einem Fernsehen, DVD laufen lassen und auf dem anderen Internet, Spiel oder sonstwas laufen lassen.


    Zweiter Monitor


    Bestellt und 3 Tage später geliefert.
    War wieder originalverpackt.


    An VGA angeschlossen und TFT Test laufen lassen


    :( wieder 2 grüne Pixel die nicht wollen, aber weniger störend als beim ersten Monitor. Ein Pixel untere Ecke links, ein anderer obere Rechte Ecke.
    Da es wirklich nur einzelne Pixel sind, fehlt es wesentlich weniger auf, als das "Klötzchen" beim ersten Monitor.


    Die 2 Monitore stehen nun direkt nebeneinander. Einer mit VGA (75Hz) und der andere mit DVI (60). Es ist visuell kein Unterschied sichtbar. Auch bei Spielen merkt man bezüglich der Schnittstelle nichts. Von der Schnelligkeit der Bildschirme bin ich absolut zufrieden. Schlieren merktman nicht. Höchstens Ruckler wegen meiner Grafikkarte (X700Pro) die halt bei 6 fach Antialising und 16 fach anisotropischer Filterung in die Knie geht.



    Im Moment ist meine Beziehung zu den beiden Sony etwas zwiespältig.
    Für den Preis hervorragende Qualität von Gehäuse und dem ganzen Äusserem und eine super Bildqualität. Aber das dabei ein Pixelfehler (zumindest bei dem Ersten Monitor) in Kauf genommen werden soll stört mich etwas. Zumindest wenn der Fehler noch in dem Bereich ist, wo man noch oft hinschaut. Von der Bildqualität (was z.B. die Blickwinkelabhängigkeit angeht) gibt es für 240 EUR wohl nichts vergleichbares. Angesichts des Listenpreises von rund 500 EUR würde ich die Monitore zurückschicken. Da wäre ein Pixelfehler für mich indiskutabel. Aber bei 240 EUR (was für mich auch eine Menge Geld ist) muss ich noch ein paar Tage mit mir ins Reine kommen ob das akzeptiere oder hoffe, dass meine Röhre noch so lange hält, bis man TFT´s auch für kleines Geld ohne Fehler kaufen kann.


    Bei dem Preisverfall der zurzeit noch in vollem Gange ist, muss ich da nicht lange warten. Wenn ich bedenke, das ich meinen CRT vor 7 Jahren zu einem Preis gekauft habe, für den ich jetzt 2 TFT bekommen habe.


    Bis dann



    Kommentare hierzu sind willkommen :)