Beiträge von dreddz

    Zitat

    Original von epp4


    Ich habe schon meinen DVD-Player drangehängt. Über den S-Video-Eingang wäre die Bildqualität nicht schlecht, aber:
    Man bekommt nicht das korrekte Aspect-Ratio zustande. Egal ob man den Player-Ausgang auf LetterBox oder 16:9-Gerät stellt, infolge des 16:10-Formats des Monitors ist das Bild entweder zu niedrig (Breitmaulfrosch) oder zu hoch (Eierköpfe).


    Das ist natürlich ein grosser Minuspunkt für den Monitor... Samsung sollte sich doch bewusst sein, dass heutiges Filmmaterial einfach meist 4:3 oder 16:9 ist. 16:9 format sollte meiner meinung nach dann auf einem 16:10 monitor halt mit kleinen dünnen schwarzen balken angezeigt werden, aber sicher nicht verzerrt. Analog sollte 4:3 Material im Normalmodus in der höhe gefüllt sein, die proportionalität würde halt dann auch auf den seiten balken bedeuten, oder man kann 4:3 material einfach zoomen, dass die balken links und rechts verschwinden, und halt das bild oben und unten beschnitten wird...


    ich muss sagen ich bin ziemlich erstaunt, dass samsung das nicht beachtet hat, so macht das ganze Arsenal von externen anschlüssen auch nicht (für jedermann) sinn.




    Zitat


    Um 16:10-Monitore mit direkter Anbindung bei richtigem Aspect-Ratio nutzen zu können, braucht es wohl eine neue Generation von Playern, die ein diesbezügliches Setup ermöglichen, oder gibt es die bereits?
    epp4


    ich frage mich ob das noch kommen wird. könnte mir vorstellen, dass Xoro am ehensten noch einer der ersten ist, die sowas bringen.

    Zitat

    Original von hanso
    Mein Gedanke war den PC beim DVD schauen ausgeschaltet zu lassen.


    Der DVD Player sollte deshalb direkt mit dem Monitor verbunden werden. Für den Ton wäre die Hifi Anlage zuständig.



    hat das jemand schon testen können? es würde mich brennend interessieren, vor allem der normale composite anschluss.... ich würde eben gerne auch meinen seit einiger zeit ungenutzten videorecorder anschliessen, um den monitor auch als TV zu "missbrauchen".



    gruss

    Zitat

    Original von stefan
    [QUOTE]
    NFS zocke ich 1280...
    ich habe ne X1800XT, aber verzerrt sieht das irgendwie nicht aus....nur irgendwie "breiter"....


    hi


    wenn man auf modus normal geht (ich glaube, der monitor hat ja 2 modi, normal und wide) sollte dann eine 4:3 auflösung wie 1280x1024 nicht normal dargestellt werden, einfach mit schwarzen balken auf der seite?


    gruss
    phil

    ach, da sind mir grad noch 2 fragen an alle 215TW besitzer eingefallen :)



    Arbeitet der monitor geräuschlos? ich habe mir ein paar modelle angesehen, und es kommt schon mal vor, dass man ein brummen oder hochfrequentes piepsen hört. vor allem die eingebauten lautsprecher neigen ja manchmal dazu, wenn sie angeschlossen sind aber grad kein audio gespielt wird, dass da ein brummen zu hören ist. gegen solche betriebsgeräusche bin ich allergisch :)



    Ist die Qualität über VGA ebenfalls gut, also nicht nur DVI (mein laptop unterstützt auch mit der dockingstation nur vga)?



    gruss
    phil

    Zitat

    Original von xyz123


    ich hab jetzt auch mal die andern anschlüsse ausprobiert
    ich hatte mein dvb-s reciver dran angeschlossen unf fande das bild zwar nicht ganz ideal aber aus ca. 2m entfernung (also sofa entfernung) is das aufjedenfall ok.


    Hast du den receiver per s-video angeschlossen? mich nimmt vor allem auch die Qualität über den normalen composite eingang wunder.


    Zitat

    Original von xyz123
    eine zoom hat der tft (mit zwei stufen)


    Hmm, ok, hört sich schon mal ok an. Ich hab mir noch den AL2032W von acer angeschaut... bei dem kann man da recht viel bei videoquellen einstellen (normal, wide, letterbox, panorama) und dann hat er noch 2 zoom-stufen. Ein Videosignal sieht auf dem acer allerdings ganz leicht in der höhe verzerrt aus weil der lcd ja 16:10 und nicht 16:9 ist. wie ist das beim samsung?




    danke und gruss

    Hi


    Könnt Ihr mir sagen, ob der Montior eine Zoomfunktion besitzt? Also wenn ich z.B. einen Videorecorder als Tuner anschliesse, um TV zu schauen, kann ich dann Filme welche mit Balken (Letterboxformat) ausgestrahlt werden, diese Balken "wegzoomen"?


    Hat jemand den Samsung schon so zum TV schauen gebraucht (externer Tuner oder sat oder so ähnlich)? Und wie ist die Qualität, wenn man einen DVD Player anschliesst? Wird dann auch die volle Breite genutzt ohne das Bild zu stauchen?


    Danke und Gruss

    Hi


    Danke auch für den Testbericht. Eine Frage:


    Kann man im TV oder AV Modus das Bild zoomen? (Angenommen man hat Bildmaterial vom TV oder einem AV Gerät das in Letterboxformat ausgestrahlt wird, also mit Balken unten und oben, kann man diese dann wegzoomen, so dass man die Volle Bildfläche ohne verzerrungen nutzen kann)?


    Ich habe beim AL2032 gesehen, dass man im Menu einerseits Den Modus umstellen kann (Normal, Wide, Panorama, Letterbox) und dass es eine Zoomfunkton (Normal, Zoom1, Zoom2) hat. Ich vermute mal, dass dies beim Ferrari das gleiche ist, oder? Ist das der Zoom um letterboxen "weg zu zoomen"?


    Danke und Gruss
    Phil

    Hi


    Ich möchte mir einen 20" Widescreen Monitor mit AV Anschlüssen zulegen, und habe auch schon ein paar Modelle im Auge:


    Acer AL2032Wm (oder WA)
    Dell 2007WFP
    Samsung Syncmaster 215TW
    Acer Ferrari F-20


    Der F-20 hat zwar einen TV-Tuner eingebaut, das brauche ich aber nicht unbedingt, da ich noch einen Videorecorder habe, und den als tuner benutzen könnte.


    Meine Frage ist eigenltich bei allen Modellen die gleiche: Gibt es eine Zoom-Möglichkeit, sprich, wenn ich über AV (composite oder s-video) 4:3 Material mit Letterbox-Balken (also z.B. ein Film im TV ausgestrahlt, mit Balken) zuspiele, habe ich dann die Möglichkeit, wie bei normalen Wide-TV's zu zoomen und so die Balken verschwinden zu lassen resp. zu verkleinern? Ich nehme an, dass bei DVD material im 16:9 Format dies automatisch erkannt wird...


    Nach den Testberichten die ich gelesen habe, scheint dies beim Dell und beim Samsung nicht möglich, ich kann zwar von wide auf 4:3 stellen, dann hätte ich aber ja links/rechts UND oben/unten schwarze balken bei solchem material. Ausserdem heisst es im Dell Testbericht, dass beim 4:3 Modus eine stauchung auftritt.


    Am Acer F-20 gefällt mir die hochglanzbeschichtung nicht besonders, bin kein Fan von Reflexionen, ob der AL2032 auch so eine hat, weiss ich nicht mit sicherheit. In den Specs von Acer heisst es auch Crystalbrite, ich habe aber so einen Monitor in einem Shop stehen sehen, und der hatte ein mattes Display (Der Verkäufer wollte mir aber einfach ums verrecken kein AV Gerät anschliessen um die Zoomfunktion testen zu können).


    Wäre froh wenn mir jemand Erfahrungen mit einem der Geräte bezüglich AV-Materials machen könnte...



    Danke und Gruss
    phil