Beiträge von schlusi

    seit heute bin ich besitzer eines BenQ Fp 91 GP, den ich mir aufgrund der empfehlungen hier bei Amazon bestellt hab.
    Pixelfehler hat er keine, soweit ich das mit den Tests ermitteln konnte.
    Diese schärfe ist schon beeindruckend. Bei meinem alten Yakump 19" CRT bekam ich nach kurzer Zeit augenschmerzen. Bin mal gespannt, ob das bei dem TFT auch noch auftritt.
    Komisch ist, das mein Windows den Moni nicht erkannt hat.
    Habe noch etwas probleme mit der Installation. Atm ist noch ein "plug & play" monitor installiert. die 60 Hz musst ich manuell einstellen. vorher warens 75 Hz.


    mal schaun ob ich das noch hinbekomme....


    sollten probleme mit dem monitor auftreten werde ich berichten :)

    frage zum Benq91GP


    war heute in nem pc-laden und hab mir von nem bemühten verkäufer paar tfts vorführen lassen. da gabs welche die ein sehr verspiegeltes display hatten, wo ich mich bei schwarzen bildschirm fast wie im spiegel sehen konnte, und andere, wo die scheibe eher matt war.
    an welcher angabe beim tft erkenne ich, ob diese verspiegelt sind?
    der verkäufer attestierte dem verspiegelten eine höhere farbdarstellung. sah auch etwas besser aus im vergleicht. allerdings für mich unakzeptabel.


    hat der BenQ91GP auch diese verspiegelten panels?

    Hi


    Die frage nach TN oder VA stelle ich mir auch gerade.
    Die FAQ erklärt ja nun nicht gerade vor und nachteile beider techniken. (oder ich bin blind)


    Habe die woche an der arbeit einen Samsung SyncMaster 940B bekommen, nachdem der CRT defekt war.
    Dort arbeite ich öfter mit AutoCAD.
    Bis jetzt konnte ich keine helligkeitsunterschiede der schwarzen konstruktionsebene feststellen. Gefällt mir recht gut der 940.


    Bin schon ne weile am informieren und habe 2 modelle in der nähreren auswahl.
    Einmal den BenQ91FP oder den Samsung 940BN. oder den BF, da er angeblich nur 2 ms hat.


    Sind diese 2 ms überhaupt notwendig? sieht man da so große unterschiede zu 8 oder 12 ms tft´s? habe leider überhauptkeine erfahrung damit.
    wenn man sieht das die teuren EIZO´s mit 12 und mehr ms angegeben sind, frag ich mich, ob überhaupt diese 2 ms angaben realistisch und nicht nur vom hersteller geschönt sind.