Beiträge von Peter2

    Hallo Leute,
    ich habe mich schon ein wenig umgelesen und tendiere zur Zeit zum LG 47LE5300, alternativ den LG 46LD550
    Wo ist der Unterschied zwischen beiden Geräten. Ich schaue hautpsächlich Filme die über den PC eingespielt werden.



    Dazu meine zweite Frage: Ich besitze eine alte Geforce 6800 mit einem DVI und einem VGA-Ausgang und möchte den TV daran anschließen.


    Ist das möglich mit einem einfachen DVI->HDMI Adapterkabel? Habe gelesen, da könnte es Probleme geben, dass die Geforce eine alte (DVI-A?)-Version hat, die mit HDMI nicht kompatibel ist!

    Hi RotesMeerJogger und vielen Dank für die schnelle Antwort!


    Hatte vor lägerem schonmal nach nem 24Zöller geschaut und war dort bei einem Benq in der Preisklasse bis 180€ hängengeblieben. Finde das Modell leider nicht mehr. Damals war TV-Funktionalität allerdings ncoh kein Thema für mich.


    Also es wäre natürlich schön, wenn ich nicht mehr als 250€ ausgeben müßte. Also ich suche quasi so etwas wie einen Preis-/Leistungs-Sieger mit guter Bildquali und HDMI-Eingang ;)
    Gamen tue ich nicht am Rechner und Video oder Fotobearbeitung mache ich auch nicht, da braucht der Monitor also nicht zu punkten.


    Nach nem entsprechenden Sat-Receiver muss ich dann mal schauen, aber sollte sich ja auch finden lassen :)

    Hallo Leute!


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.
    Dieser sollte um die 24 Zoll groß sein, eventull auch ne Nummer größer. Ich nutze den Monitor hauptsächlich fürs Web, ein wenig Textbearbeitung und Fotos und Filme schauen.


    Was mich aber sehr interessieren würde, wäre die möglichkeit den Monitor an einen Sat-Receiver anschließen zu können. Ist das so ohne weiteres möglich mit heutigen Monitoren und den üblichen Billig-Digital-Receivern aus dem Großmarkt? Oder gibt es da Merkmale auf die ich achten muss?
    Das wollte ich mal zuerst geklärt haben, bevor ich auf die Suche nach dem geeigneten Monitormodell gehe und ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Hi j.kraemer,


    da hast du Recht, ich dachte wohl auch eher an ne subjektive Beschreibung des Größenunterschiedes.
    Gibt es viele Leute, denen das ARbeiten mit der 1600x1200er Auflösung auf dem 20Zöller zu anstrengend ist?
    So wie eben beim beim 17er mit 1280x1024 (1200er war mein Fehler, sry).


    Zitat

    Kann ich nicht behaupten. Versuche es einmal mit dem Feature-Guide hier im Forum.


    Stimmt, ich hatte auch nur mal beim Onlinehändler um die Ecke reingeschaut, dort ist die Auswahl doch sehr klein im Gegensatz zu Widescreen.
    Und bei der Kaufberatung hier im Forum siehts ähnlich aus.



    Zur WS-Auflösung hatte ich das hier gelesen:
    Aber 20 Zöller gefunden mit z.B. dieser Auflösung: 1400 x 1050
    Deswegen dachte ich, die Hersteller hätten bei gleicher Größe Verschiedene Auflösungen im Programm, die so vllt nicht unbedingt Standard sind.

    Du meinst, dass die Darstellung auf dem Desktop dann schon sehr klein werden wird?
    Es ist nur schwierig nen 21er in 4:3 zu finden glaube ich mittlerweile. Hmm...


    Welche Auflösung sollte denn ein Widescreen 21Zoll haben um mit ner 1600x1200er vergleichbar zu sein?

    Hi,
    ich überlege grade mir einen 20 oder 21Zöller zuzulegen.
    Am liebsten im 4:3 Format.
    Beide haben ja die native Auflösung 1600x1200 und beim 21er wird die Darstellung auf dem Bildschirm so größer sein als aufm 20er.
    Deswegen weiß ich nicht, ob ich mir den 20er antun soll.


    Wie groß ist der Unterschied?
    Möchte nicht, dass es so ist wie die 1200er Auflösung auf dem 17Zoll.

    Hi,
    habe mir vor kurzem einen Benq FP93GX zugelegt und als Zweitmonitor noch einen alten 17er CRT hier stehen.
    Nu bin ich durch das neue Lidl-Angebot (Targa 19-3 für 200€) auf die Idee gekommen den CRT auch rauszuschmeißen.


    Nun will ich nicht unbedingt bei Lidl kaufen, was gibts denn ncoh in der Preisklasse um die 200 rum, was einigermaßen was taugt.
    Auf dem TFT soll eh nur Textverarbeitung und ein Browser laufen.
    Vllt n älterer Benq FP91GX für 220?