Beiträge von Suivi

    Hallo zusammen,


    habe seit kurzem den Eizo S2231W mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Ich nutze den Monitor privat für diverse Grafikarbeiten mit CS4 und sonst eigentlich nur für Office und Internet.


    Gibt es Einstellungen welche ihr Empfehlen könnt ohne den Monitor zu kalibrieren. Möchte ihn nämlich nicht kalibrieren, aber trotzdem halbwegs gute Qualität und Farbechtheit erreichen. (Ja, ich weiß dies geht eigentlich nur mit Kalibrierung). Hab nämlich sonst gar keinen Plan was ich bei Helligkeit, Temperatur, Farbton, Sättigung,....etc. einstellen soll. Vielleicht gibts da so Standardeinstellungen die so halbwegs für verschiedene Umgebungen passen.


    Besten Dank!
    lg,
    Christian

    Hallo zusammen,


    werde mir mit ziemlicher Sicherheit den Eizo S2231W und der liegt mit knapp 500,- Euro auch noch gerade in meinem Budget.


    Verwenden möchte ich den Monitor hauptsächlich für Grafikanwendungen (Photoshop, InDesign, Illustrator) + später wahrscheinlich auch Videoschnitt, PostProduction, 3D Animation.


    Ansonsten dann nur für Office/Internet. Er muss nicht für Games oder DVD gucken geeignet sein.


    Jetzt zu meiner eigentl. Frage - ich will mir die 200,- Euro für eine richtige Kalibrierung einfach nicht leisten. Bringt es dann überhaupt was einen Eizo mit S-PVA Panel zu nehmen? Sprich ist ohne richtige Kalibrierung der Monitor auch nicht besser als ein sticknormaler TFT der 200,- Euro günstiger ist?


    Und welche Tips habt ihr um den Monitor möglichst gut (ohne zusätzl. Hardware) zu kalibrieren? Gibts da irgendwelche Profile die im Internet stehen welche man verwenden kann? Bzw. denk ich mir wenn jemand den gleichen Monitor hat (kalibriert) und ich seine Einstellungen übernehme müsste meiner ja auch "kalibriert" sein - oder ist das falsch gedacht?


    Bin einfach am überlegen ob sich der Eizo für meine Zwecke lohnt wenn ich mir keine richtige Kalibrierung gönne.


    Danke für Eure Hilfe!
    lg

    Hallo zusammen,


    brauch möglichst bald einen möglichst günstigen und guten Flachbildschirm. Also das typische Anforderungsprofil.


    Brauch das Gerät für ein Medientechnik Studium, sprich Videoschnitt, Fotobearbeitung, programmieren, 3D Animation,...etc.


    bei Hofer/Aldi gibts gerade folgenden:



    Aber hat glaub ich kein DVI - soll ich deshalb besser die Finger davon lassen? ?(


    Oder dieses Teil von Plus?


    Irgend jemand einen anderen Kauftip in ca. der Preisklasse?
    Danke
    lg,
    Christian

    Jetzt bin ich die ganze Zeit noch überlegen an der "Grundsatzentscheidung" LCD oder Röhre... wenn LCD, dann mit ziemlicher Sicherheit den Philips... aber ich müsste es morgen schon wissen...


    die Hälfte weniger zahlen und dafür ein Gerät haben das ein schönes Bild macht, wahrscheinlich mehr Strahlung abgibt (TV steht im Schlafzimmer) und nicht für die HDTV-Zukunft gerüstet ist oder doppelter Preis, wahrscheinlich sogar niedrigere Qualität bei PAL, dafür für die HDTV-Zukunft gerüstet....


    Tja, ich glaub das wichtigste Kriterium für mich ist ob und wie schnell HDTV flächendeckend alle Sender anbieten... Wenns so ab 2010 ist, dann würd ich eher zum LCD tendieren, da man einen TV doch so ca. 10 Jahre hat, aber wenn sich das ganze wirklich erst so ab 2014 durchsetzt, dann spar ich mir das Geld und halte bis dahin mit der Röhre durch... ;)


    Irgendwelche Tips dazu?

    Hallo zusammen,


    ich bin jetzt schon seit einigen Wochen auf LCD-Suche... ca. 32" und wenn möglich gut + günstig. Den Funai hab ich nirgends mehr bekommen, außerdem haben mich die Berichte bzgl. Summen und lästiger Bildumstellung etwas irritiert.


    Jetzt eröffnet morgen bei uns ein neuer Saturn und da flattert heut die Post ins Haus... und zwar haben die folgendes Gerät:


    Philips 32 PF 5321


    für EUR 799,-


    Der Preis ist glaub ich echt top - nicht mal im Internet ist dieser Preis zu haben - und ich glaub das Gerät ist auch super, oder? Gibts irgendwelche negativen Spezifikationen an dem Gerät?


    Gruß,
    Christian

    Hey, danke für den Tip! Ich denke der Funai NLC 3216 wär genau "mein" Gerät... mhh... aber leider sind die ganzen Aktionen schon vorbei...


    Weiß jemand ob es das Teil noch irgendwo um 499,- gibt? Im Internet hab ich nichts gefunden.

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor folgendem Problem - ich ziehe im Moment in eine neue kleine Whg (34m2) und braucher hierzu einen Fernseher.


    Meine Überlegung schwankt zwischen einen normalen Röhrenfernseher (auch größere günstig, dafür schwer und Strahlung) und TFT ca. 32" (teurer, dafür schmal, wenig Strahlung).


    Noch kurz zu meinen Fernsehgewohnheiten: Ich habe einen Raum für Schlaf- und Wohnzimmer deshalb möcht ich einen Fernseher haben der wenig Strahlung abgibt. Ich schaue eigentlich zu 90% fern (Nachrichten, Dokus, Serien, Shows) und etwa nur zu 10% DVDs. Deshalb hab ich auch überlegt mir einen 4:3 anzulegen - aber der Trend geht anscheinend zu 16:9?? Und im Elektromarkt hab ich heut normales Fernsehprogramm (Sat1) auf einen 16:9 formatfüllend gesehen - was gar nicht mal so arg verzerrt aussah. Sitzen werd ich übrigens ca. 4 Meter vom TV entfernt.


    So, jetzt aber zu meinen Überlegungen - ich tendiere eher zu einem TFT u.a. wegen der Strahlung, möchte aber nicht zu viel Geld ausgeben, da ich mir sicher bin dass da in den nächsten Jahren noch viel an techn. Neuerungen und Verbesserungen auf uns zu kommt und ich eventuell auch mal in eine größere Whg. ziehen werde und dann viell. einen größeren TV möchte... Klar, könnt ich auch jetzt gleich einen tollen Qualitäts-TV 37" kaufen... aber da wär mir echt schade um das Geld...


    Meine Preisgrenze liegt so etwa bei EUR 700,- und ich bin natürlich froh wenn er nur 500,- Euronen kostet... ABER er sollte natürlich qualitativ doch auch etwas hermachen - ich meine er muss nicht auf den allerneuesten techn. Stand sein bzw. extrem viele Extras haben. Was mir reicht ist dass das Bild gut ist und dass ich eine Heimkinoanlage/DVD-Player anschließen kann.


    Folgende Geräte sind bei mir jetzt im Moment in der Auswahl:




    B-Ware vom Outlet Shop:
    GERICOM

    GTX 32” HD 8 1a LEPO A S HDCP
    HD Ready mit HDCP Unterstützung über DVI


    Panel Technologie: 32” Display
    Sichtbare Bilddiagonale: 80,03 cm (31,5”)
    Effektive Displaygröße: 697,68 mm (H) x 398,26 mm (V)
    Bildformat: 16:9
    Anzahl der Pixel: 1366 (H) x 768 (V) Bildpunkten
    Pixelabstand: 502,5 µm (H) x 502,5 µm (V)


    Bild
    Kontrastverhältnis: 800 :1
    Helligkeit: 500 cd/m2
    Blickwinkel: über 170° H/V
    Reaktionszeit: 16 ms
    Darstellbare Farben: 16,7 Millionen
    Chipsatz: Micronas
    Tuner: 1 x Philips (analog)
    TV-Standard / Farbsystem: PAL B/G D/K I SECAM L/L’
    TV-Kanäle: alle europäischen TV Kanäle
    Ton Leistung: 2 eingebaute Lautsprecher à 10 Watt
    Unterstützte Soundformate: Mono, Stereo, 2 Kanal – Ton, Nicam


    Allgemein
    Bedienung: per Infrarot-Fernbedienung oder am Gerät
    Anschlüsse:
    1 x 75 Ohm Antenneneingang, 2 x Scart (1 x Full und 1 x Half),
    1 x S-Video, 1 x Component Video -YCbCr: 480i, -YPbPr: 480p, 720p, 1080i
    1 x Composite Video (AV), 1 x VGA-Buchse, 1 x DVI (Digital RGB unterstützt HDCP),
    1 x Audioausgang (Chinch), 3 x Audioeingang Chinch


    Einstellparameter:
    Helligkeit, Kontrast, Bildeinstellungen, Farbe, Schärfe, Programmeinstellungen,
    Programmsortierung, Suchlauf, Sleep-Timer, ON / OFF Timer,
    Picture Freeze Funktion
    Sonderfunktionen: 1. 000 Seiten Top Flop Videotext
    Farbtemperatur: Normal, Kalt, Warm, und Benutzerdefiniert
    Bedienung: über OSD Menü in 5 Sprachen (D, GB, F, E, I) am Gerät oder per Fernbedienung
    Direktfunktionen am Gerät: Menü, Lautstärke +/-, Kanal +/-, Eingangsauswahl, ON / Standby / OFF Schalter
    Sonstige Einstellparameter:
    Bild im Bild PiP (analoge Signalquelle fl‡ digitale Signalquelle), Bildformat,
    Lautstärke, Stummschaltung, Menü
    Netzteil: internes Netzteil 160-240 V, 50-60Hz
    Stromverbrauch: < 160 Watt, Standby Mode < 6 Watt
    Maße (B x H x T): 790 x 480 x 100 mm ohne Fuß, 790 x 530 x 240 mm mit Fuß
    Gewicht: 22 kg


    EUR 500,-




    ab Donnerstag in Österreich bei Hofer/Aldi erhältlich:


    WORLD OF VISION
    LCD-Fernseher 32" - HD-Ready


    HD-TV - "High Definition Television"
    Auflösung: 1.366 x 768
    Kontrastverhältnis: 1.000:1
    Helligkeit: 500 cd/m2
    Reaktionszeit: 8 ms
    analoger TV-Tuner
    1.000 Seiten Videotext
    Bild-in-Bild Funktion (zwischen analoger und digitaler Signalquelle)
    Bild-neben-Bild Funktion (zwischen analoger und digitaler Signalquelle)
    Blickwinkel über 170° H/V
    über 16,7 Mio. darstellbare Farben
    Bildformat 16:9
    vorbereitet für Wandmontage
    2 integrierte Lautsprecher à 10 Watt


    Anschlüsse:
    1 x Antenneneingang (analog/digital), 2 x Scart,
    1 x S-Video, 1 x Composite Video,
    1 x Component Video, 1 x VGA-Buchse,
    1 x HDMI, 3 x Audioeingang, 1 x Audioausgang (Cinch)


    Zubehör: Netzkabel


    2-Jahre Vor-Ort Pick Up Service
    Made in Germany
    Fernbedienung (inkl. Batterien)


    EUR 699,-



    Welches der beiden Geräte würdet ihr mir empfehlen - mir ist klar dass der Gericom B-Ware ist und er techn. viell. nicht ganz auf den neuesten Stand (16ms) aber dafür auch 200,- Euro günstiger.


    Wär super wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet bzw. freu ich mich über eure Meinung. Bin noch ein ziemlicher Newbie bzgl. TFT und viell. habt ihr ja ein paar Ratschläge (Röhre vs. TFT/noch warten?/Gerät/Marke/worauf achten,...etc.)


    Schöne Grüße,
    Christian :)