Beiträge von Valadur

    Hi :)


    Also ich bin kein Experte, kann dir aber (meldet sich ja sonst niemand ;) ) vllt. ein bisschen helfen.


    Ich betreibe selbst - nach langer Recherche - einen Benq91FP. Der kostete vor ca. einem halben Jahr um die 280 €. Ist ein 19" mit MVA Panel.


    Ich wollte jetzt aber meine Arbeitsfläche erweitern (zweckes Programmieren sowie Audio- und Videobearbeitung), suchte also einen günstigen, möglichst großen Monitor, da es den Benq nur für 300 € gibt, soviel wollte ich nicht mehr ausgeben.
    Ich entschied mich recht spontan und nach kurzer Recherche für den AL2216WD, der bei MM für 199 € (!) im Angebot war.


    Ich betreibe nun beide Monitore an meiner Asus X800XL.


    Der Acer (TN Panel) hat ein schönes Bild, die Ausleuchtung ist auch gut. Ich bin sehr zufrieden für den Preis.
    Aber: Direkt daneben steht mein Benq, der ja schon ein eher höherwertiger 19" Monitor ist.
    Und der Unterschied ist frappierend. Die Farben beim Benq sind leuchtender, kräftiger.
    Weiteres Beispiel: Ich habe u.a. ein schwarz-weißes Hintergrundbild (Avril Lavigne Kopf). Das sieht auf dem Benq richtig gut aus, auf dem Acer hat es irgendwie einen Gelbstich.
    Farbwerte sind nicht verstellbar.


    Zufrieden bin ich aber mit beiden Geräten! Meine Eltern betreiben auch beide Acer Monitore, keine Probleme.


    Nun zu deinem Profil:


    50%: Dafür wäre ein 22" Monitor geeigneter, da du einfach mehr Platz hast.
    30%: Hier würde ich ganz klar zu einem höherwertigen 19" Monitor greifen.
    20%: Hier würde ich angesichts deiner Grafikkarte auch eher zu einem 19" Monitor greifen, da (glaube (!) ich) die native Auflösung für einen 22" mehr Grafikkartenleistung benötigt als für einen 19".


    Insofern eine klare 50/50 Entscheidung ;)


    Da ich aber persönlich (auch nach meinen damaligen Recherchen) ein TN Panel nicht wirklich für geeignet für gute Bildbearbeitung halte, würde ich an deiner Stelle das Geld om eomem gitem 19" stecken.


    Kannst ja wieder etwas sparen und dann noch mit einem günstigen 22" später ergänzen, so wie ich das jetzt gemacht habe :)


    cu :)

    Du kannst innerhalb von 2 Wochen den Kaufvertrag widerrufen.


    Sprich, wenn der Monitor Pixelfehler hat, dann schickst du ihn einfach zurück und kriegst dein Geld wieder.

    Beim Versendungskauf (also z.B. online bestellen und liefern lassen) hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht.


    Einfach kommen lassen, ausprobieren, im Fall des Falles zurückschicken.


    Am besten natürlich trotzdem bei einem Laden bestellen, der "kooperativ" ist, sich also ohne groß zu murren den geltenden Gesetzen fügt, z.B. Amazon.


    Würde also keinesfalls zu so einem Test raten, das ist Beutelschneiderei.


    Wenn du schon mehrmals diesen Samsung mit Pixelfehlern hattest, solltest du vllt. ein anderes Modell ins Auge zu fassen? So viel Pech kann man ja kaum haben.


    cu :)

    So, ich hab ihn mir jetzt einfach gekauft.


    Da vllt. jemand vor einer ähnlichen Frage steht bzw. mal auf diesen Thread stößt:


    Es funktioniert einwandfrei, brilliant!


    PS: Man sieht aber schon klar, im direkten Vergleich, dass der Acer nur ein TN Panel hat, die Farbqualität / Farbtiefe ist eine ganz andere. Ohne den direkten Vergleich würde es aber keinesfalls negativ auffallen.
    Ich muss vllt. auch noch etwas mehr an den Einstellungen schrauben.

    Hallo :)


    Ich besitze derzeit eine Asus X800 XL Grafikkarte. Diese besitzt zwei DVI Ausgänge.


    Mein Monitor, den ich nach langen Recherchen insbesondere hier bei Prad kaufte, ist ein Benq FP91GP.


    Dieser ist für mich einfach hervorragend.


    Da ich aber gerne mehr "Arbeitsfläche" hätte (beim Datein aufräumen, ein Monitor für Winamp, Programmieroberfläche auf einem Monitor - Anleitung auf dem anderen, Videobearbeitung (man kann nicht genug Platz haben) und demnächst auch Audiobearbeitung), möchte ich ausbauen.


    Leider gibt es den FP91GP aber nicht mehr (neu und zu vernünftigen Preisen).


    Also muss ich 2 verschiedene Modelle betreiben.


    Bei Mediamarkt gibt es aktuell den Acer AL2216wd für nur 199 € im Eröffnungsangebot.


    Nun meine Frage:


    Kann ich an meiner Asus X800 XL einen 19" und einen 22" Monitor in jeweils nativer Auflösung betreiben?


    Macht das Sinn, oder sollte ich lieber einen anderen 19" Monitor kaufen? Mir kommt es für das Zweitmodell nicht so sehr auf die Farbbrillianz oder Geschwindigkeit an, ich brauche vielmehr schlichtweg Platz :) Mein aktueller Monitor würde deshalb auch direkt vor mir bleiben, der neue Monitor daneben stehen.


    Über rasche Hilfe würde ich mich freuen, da morgen das Angebot endet :)


    cu :)
    valadur

    xxxZedxxx


    Danke für den Tip :)


    Dass Amazon jetzt andere Verkäufer zuerst zeigt, ist imho eine üble Masche. Wollte da was bestellen (HDD-DVD Rekorder), aber der Preis schwankte übelst. Habe dann angefragt, was da los sei. Da stellte sich raus, dass das andere Anbieter sind.
    Hatte dann vor kurzem den Benq schonmal angeschaut, da kostete er gut 280 €. Bekam dann gestern einen Schock, da er deutlich teurer war. Habe dann aber gesehen, dass es ein anderer Anbieter war und er auch noch bei Amazon gelistet war, aber mit deutlich längerer Lieferzeit.
    Komische Masche.


    Ich versuche allerdings immer einen Preisvergleich zu machen. Z.B. heute ein Navigationsgerät bestellt für 289 € + Versand bei Mediaonline, bei Amazon wäre es deutlich teurer, bei Geiz ist Geil hätte er sogar 349 € gekostet.
    Wenn ein Preis (paar Euro) ähnlich ist, greife ich im Zweifel zu Amazon. Die sind hier noch günstiger.
    Hoffe nur, er ist tatsächlich dann auch noch lieferbar :)


    Katsche:
    Das wäre dann doch etwas zu viel verlangt ;)


    Dein Avatar ist übrigens cool :) Spiele gerade Gothic 1 :)


    cu :)
    vala

    Hallo,


    ich wollte Fragen, ob ein Besitzer des Monitors bitte einmal was zur Interpolation sagen könnte. Das wäre echt super :)


    Geht um folgende Auflösungen:


    1024*768
    800*600
    640*480


    Mein PC ist sehr, sehr alt. Da wäre das wichtig für mich, gerade auch 640*480 für Retro Spiele.
    Office usw. natürlich in nativer Auflösung.


    Würde das Gerät nämlich wohl gerne bestellen - außer das Interpolationsverhalten ist mies.


    thx :)
    vala

    Shoggy


    Thx für den Tip :) Allerdings hatten wir damals intensiv gesucht und nix gefunden :( Andererseits ist das Gerät auch ca. 6 Jahre alt.


    @Art


    Sehe auf dem Bild keine grünen Pixel!


    Eine Bekannte von mir hatte auf einem Medion Laptop mal blaue Pixel, das wurden dann immer mehr und mehr bis hundere wenn nicht tausende Pixel blau flimmerten. Warum weiß ich nicht, haben wir eingeschickt und das Gerät wurde repariert oder ausgetauscht.
    Kann also sein, dass dein Display defekt ist und es immer schlimmer wird?


    cu :)

    Hi :)


    Danke für deine Antwort!


    Habe mal nachgeschaut, was dieser Korona Effekt ist und mir das FAQ Video angeschaut. Sooooo tragisch scheint das nicht zu sein. Kommt das denn häufiger vor oder nur ab und zu?


    Falls du Zeit hättest, wäre es super, wenn du mal die Auflösungen


    1024*768
    800*600
    640*480


    kurz ausprobieren könntest. Bei manchen TFT ist die Interpolation ja echt saumies, die wäre mir aber mit meinem alten Rechner recht wichtig.


    thx :)


    PS: Habe mir mal den ganzen FP91 GP Thread durchgelesen und werde den wohl bestellen.

    Hallo :)


    Bin auch am Überlegen, mir diesen Monitor anzuschaffen.


    Wichtig wäre mir gute Interpolationsfähigkeit, da mein PC ziemlich alt ist und ich wenn dann ältere Spiele spiele, die teils so eine hohe Auflösung nicht mal unterstützen und die etwas neueren laufen sicher nicht in der nativen Auflösung. (PC ist ein Athlon Thunderbird C mit 1,2 GhZ...).


    Also ist Interpolation für mich wichtig. Mein Laptop (wurde zerstört :( ) konnte das gut. Der Laptop eines Freundes konnte das gar nicht --> schwarzer Rand. Bei einem Test mal in einem Geschäft fiel mir auf, dass manche Auflösungen absolut schlimm aussehen.


    Wichtig wären für mich die Auflösungen:


    1024*768
    800*600
    640*480


    Geht dabei wie gesagt nur um den Spielbetrieb.
    Wäre sehr dankbar, wenn das jemand mal testen könnte :)


    thx :)
    valadur

    Hallo!


    Ich stehe kurz davor, mir (v.a. aus Platz- und Augenschonungsgründen) einen TFT Monitor anzuschaffen.
    Von diesen hatte ich bis dato wenig Plan. Ich habe mich darum (zum 2. Mal bereits ;) ) auf den Prad Seiten usw. ein wenig eingelesen. Habe dadurch zwar einen Einblick gewonnen, aber noch lange keinen Überblick. Zudem habe ich eine spezifische Anforderung, die man nicht so oft findet (s.u.). Daher hoffe ich auf den ein oder anderen Tip :)


    Preisrahmen: bis zu 300 €, im Notfall auch bissel mehr, gerne aber weniger ;)


    Design/Funktionen:
    - Farbe: silber
    - kein widescreen
    - kein "crytal brite" usw. (also dieses spiegeln, finde ich ganz furchtbar *G*)
    - keine Lautsprecher
    - neigbar
    - digitaler und analoger Eingang
    - sehr gutes Interpolationsverhalten
    - da ich von schräg hinten rechts ziemlich viel Tageslicht habe, sollte das wenn möglich keine Probleme bereiten, will ja nicht immer die Rollos zu machen wenn möglich :)


    nett, aber nicht nötig:
    - höhenverstellbar
    - USB Ports (aber nur, wenn man da auch stromfressendere Geräte wie ipod anschließen könnte, geht bei meinem Keyboard nämlich nicht)
    - Anschluss von 2 verschiedenen PCs (als Spielerei)


    Anwendungsgebiet:


    75 % Office und Internet
    20 % Spiele
    5 % Videobearbeitung und ein wenig Bildbearbeitung


    Da mein PC sehr alt ist (1,2 GhZ Athlon Thunderbird), spiele ich - wenn ich denn mal spiele - vor allem ältere Spiele. Auch gerne Retrospiele. Daher werde ich sehr häufig nicht in der nativen Auflösung spielen können.
    Da schwarzer Rand nicht schick ist, wäre ein gutes Interpolationsverhalten wichtig. Und zwar v.a. für die 1024er Auflösung, aber auch für 800*600 und 640*480.


    Der Blickwinkel ist mir nicht sehr wichtig, da ich ziemlich direkt davor sitzen werde. Allerdings las ich, dass es bei TN Panels häufig/immer Lichthöfe gibt oder helle Streifen am Rand. Wenn man dies bei einem MVA Panel nicht hätte, wäre mir das denke ich lieber. Die Ausleuchtung sollte so gleichmäßig wie möglich sein.
    Schlierenbildung wünsche ich mir natürlich nicht.


    Ich habe mal 2 Monitore (relativ wahllos, gibt ja soviele....) rausgepickt.


    Benq FP91GP
    Benq FP93GX


    Preislich liegen die bei Amazon nahe beieinander, die Testberichte sind soweit ok.
    Der 91 GP hat aber ein MVA Panel = keine Ausleuchtungsprobleme?


    Meine Eltern haben beide einen Acer (17" bzw. 19", aber kein DVI). Die sind eigentlich auch ganz gut, gerade auch was Interpolation angeht. Hat jemand vllt. einen guten Acer Tip oder auch einen anderen Tip?
    Von Samsung gibt es - so mein Eindruck - mehr negative Berichte als bei anderen Marken.


    Ich wäre für jeden Hinweis dankbar :)
    thx
    Valadur


    PS: Ich würde ihn wohl online - wenn nicht zu teuer bei Amazon - bestellen wollen, damit ich ihn auch bei nur einem Pixelfehler wieder los werde innerhalb von 2 Wochen :)