ZitatOriginal von thomo
Zum Kontrast: Die Monster-Kontraste, die PVAs liefern können, brauchen doch gerade Grafiker niemals. Ein Kontrast von um die 400:1 reicht völlig bzw. mehr ist eigentlich gar nicht sinnvoll.
Das verstehe ich nicht so ganz. Höherer Kontrast bedeutet doch schärfere und brilliantere Farben, oder? Ich kann mir einzig und allein vorstellen, dass bei zu hohem Kontrast die Grau-/Farbstufen nicht mehr fließend dargestellt werden, was aber ja auch von mehreren Faktoren abhängig ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rotaluclac
(Verzeihe Schreibfehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.)
Es hängt sehr davon ab, was du unter "Blickwinkel" verstehst.
Ich arbeite jetzt seit eine Woche mit einem Eizo Flexscan S2100 (S-PVA). Alles prima; das Einzige, daß mir stört, ist die Graustufenauflösung in der Mitte. Das hat nichts mit der Mitte vom Bildschirm zu tun, sondern mit dem Waagerechten Blickwinkel.
Waagerecht gibt's wesentlich weniger Kontrast in dunkle Bereiche als wenn man z.B. unter 20° aufs Bildschirm guckt.
Gruß,
Rotaluclac
Ich meinte eigentlich, dass die Farben sich nach außen hin verändern, aber was du beschreibst habe ich auch mit meinem Eizo HD2441W erleben können. Wenn man ein kleines Bild zum Testen der Kontraste nimmt und es zum rand hin verschiebt, so steigt der Kontrast und die unteren Bereiche werden deutlicher Sichtbar.